Das Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen den SC Ederen am 06.03.2012 musste leider abgesagt werden.
Das Spiel unserer zweiten Mannschaft gegen den SC Ederen am 06.03.2012 musste leider abgesagt werden.
Auch wenn das Ergebnis eine klare Angelegenheit widerspiegelt, der FC musste sich mächtig anstrengen, um die drei Punkt zu behalten. Bis zur Pause hatten Frank Bauer (10.), Tom Hoffmann (19.) sowie Christian Körfer (43.) gute Möglichkeiten auf dem Fuß. Doch die wurden von einem guten JSV-Keeper zunichte gemacht.
Die Überlegenheit der Platzelf wurde allerdings in der 50. Minute auf den Kopf gestellt. Denn einen berechtigten Foulelfmeter verwandelte Daniel Winkhold zum 0:1. Doch zehn Minuten später wurde Frank Bauer gelegt, den Strafstoß verwandelte Hermanns sicher zum 1:1. Jetzt kam Rurdorf ins Spiel, einen Freistoß aus 20 Metern hämmerte Bauer zum 2:1 in den Torwinkel. Der gleiche Akteur stocherte dann in der 80. Minute aus einem Gewühl heraus den Ball über die gegnerische Torlinie. Den 4:1-Endstand sicherte Neuzugang Ibo Cakin mit seinem ersten Saisontor für den FC 06.
Der FC 06 Rurdorf hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen und fast 50 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes. Die Bewirtung wurde von Mitgliedern der Schützenbruderschaft übernommen.
Vorsitzender Franz Peter Breuer begrüßte die FC 06 Mitglieder im Schützenhaus. Der besondere Gruß galt den fünf anwesenden Ehrenmitgliedern mit Käpt’n Heinrich Lenzen an der Spitze sowie dem Pressevertreter Günter Krol. Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder erinnerte Breuer an Aktivitäten in 2011. Erfolgreiche Maßnahmen werden hier ebenso erwähnt wie die teilweise recht „dünne“ Beteiligung. Den nun schon seit 27 Jahren erfolgreich durchgeführten Sommercup erwähnte Breuer als immer wieder starke Leistung der gesamten Mitgliedschaft. Kritische Worte fand er aber auch für die teilweise quer durch alle Vereinsarten gehende Gleichgültigkeit bezüglich verlässlicher und motivierter Mitarbeit. Trotz aller Toleranz für geändertes Freizeitverhalten treffe diese Entwicklung alle Vereine heftig. Sein Dank galt denjenigen, die das Vereinsleben auch weiterhin kontinuierlich aufrechterhalten.
Dem von der Kassiererin Gisela Jansen vorgetragenen Kassenbericht war zu entnehmen, dass auch beim FC 06 Rurdorf sparen angesagt ist. Jansen berichtete der Versammlung von Einnahmen und Ausgaben im vergangenen Jahr und verwies auf steigende Ausgaben im Bereich Versicherungen, Energiekosten und Beiträge und nannte zusammen mit Steuern und Bundesknappschaftsbeiträge Beträge im fünfstelligen Bereich. Das Jahr 2011 konnte so nur mit einem noch kleinen Verlust abgeschlossen werden.
Für die geleistete Arbeit dankte die Versammlung der Kassiererin. Die beiden Kassenprüfer Adam Klaschik und Doris Derichs hatten die Kasse geprüft und bestätigten eine einwandfreie Kassen- und Buchführung. Auf Antrag von Doris Derichs wurde Gisela Jansen und dem Vorstand Entlastung erteilt. Zu Kassenprüfern für das Jahr 2012 wählten die Mitglieder Hans Lohmann und Michael Schäfer.
Im Geschäftsbericht wurden einigen Aktivitäten aus 2011 von Geschäftsführerin Sandra Schumacher noch einmal aufgeführt und an Veranstaltungen wie Jahresabschlussfeier und Sommercup erinnert. Der Einsatz von Jung und Alt beim Anlegen eines Trainingsspielfeldes erwähnte Schumacher ebenso wie die Putz- und Pflegetage auf der Anlage mit doch leider mäßiger Beteiligung. Auch ihr Dank galt den dennoch vielen Helferinnen und Helfern vornehmlich beim Sommercup. Sportliche Statistik und Mitgliederzahlen waren ebenfalls von Schumacher aufgezeigt worden.
Jugendleiter Rüdiger Garbsch berichtete über die Aktivitäten im Jugendbereich und dankte vor allen Dingen den Trainern und Betreuern Yannic Schönen, Denis Dahmen, Jürgen Deckers und Dirk Dresia. Für das Spieljahr 2012-2013 wird auch wieder die Meldung einer Bambini Mannschaft angestrebt. Für Interessierte wird es in den Osterferien Schnuppertraining geben. Die Termine werden noch gesondert veröffentlicht.
Die Versammlung beschloss bei zwei Gegenstimmen die Neufestsetzung der Beiträge ab 2013 auf 42,- € für Vollzahler. Ebenfalls Zustimmung fand die Angleichung der Beiträge für Aktive bereits ab 2012. Die Beiträge für minderjährige Mitglieder betragen auch weiterhin 12,- € jährlich und sollen so allen Jugendlichen die Mitgliedschaft im FC 06 ermöglichen.
Neu in den Vorstand gewählt wurde der langjährige Spieler Hartmut Hambloch. Hambloch wird für den sportlichen Bereich der Senioren verantwortlich sein und vornehmlich die Trainer und Betreuer unterstützen. Leider konnten zwei weitere, vakante Vorstandsposten nicht besetzt werden.
Vorsitzender Breuer und Laufwart Christian Grewe berichteten vom sehr erfolgreichen Lauftreff des FC 06. Neben den vielen Breiten- und Freizeitsportlern und -innen die dienstags und freitags jeweils ab 17.30 Uhr in der Gruppe differenziert nach Leistungsstärken trainieren fanden besondere Erwähnung die gute Platzierung von Guido Müller beim Rur-Eifel Volkslauf Cup in 2011 und die Ultraläufe des Sportskollegen Helmut Hanner, so zum Beispiel beim 24-Stundenlauf in Reichenbach. Doch auch die 24-Minutenläufer sind zu den Lauftreffterminen herzlich willkommen.
Der 28. Rurdorfer Sommercup findet in der Zeit vom 23.07. bis 05.08.2012 im Rurdorfer Rurtalstadion statt. Das Teilnehmerfeld erfährt dabei einige interessante Veränderungen. Auch der Vatertagstreff am 17.05.2012 findet in gewohnter Weise statt.
Eine große Aufgabe kommt auf den Verein mit dem Aufbau einer neuen Ballfanganlage zu. Tief Ulli hatte die alte Anlage auf der gesamten Breite umgepustet und zwar sauber auf minimaler Höhe über dem Boden. Die bei Fällarbeiten geschaffene Schneise hinter dem Sportplatz hatte dies wohl begünstigt. Auch die Street Soccer Anlage soll noch in diesem Jahr renoviert und teilerneuert werden. Franz Peter Breuer bat hierzu die Mitglieder um Mitarbeit.
Die Mitglieder Hermann Spelthann und Franz Josef Kaul wurden für über 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und erhielten aus den Händen von Geschäftsführerin Sandra Schumacher und 2. Vorsitzenden Sebastian Heck Urkunde und goldene Vereinsnadel.
Nach 75 Minuten schloss der Vorsitzende die Versammlung und wünschte insbesondere beiden Seniorenmannschaften viel Erfolg für die Rückrunde.
Der Vorstand des FC 06 Rurdorf hat die Mitglieder für Freitag den 24.02.2012 in das Schützenhaus eingeladen. Nach der Satzung sind hier die Jahresberichte der Kassiererin, der Kassenprüfer und der Geschäftsführerin erforderlich. Ebenso wird Jugendleiter Rüdiger Garbsch einen Bericht über die Jugendarbeit im Verein, die Aktivitäten in 2011 sowie einen sportlichen Ausblick und auch Rückblick auf 2011 halten.
Auch das Thema Beitragsangelegenheiten steht auf der Tagesordnung. Im Rahmen der Versammlung werden ebenfalls langjährige Mitglieder geehrt.
Bewirtet werden die FC 06 Mitglieder von der Sankt Pankratius Schützenbruderschaft an diesem Abend.
Der FC 06 Rurdorf wünscht Allen Mitgliedern und Freunden sowie deren Familien alles Gute für das Neue Jahr 2012
Beim 4. „Heinz Sodekamp“ Gedächtnis-Hallenturnier am Sonntag, 08.01.2012 geht unsere Zweitvertretung an den Start. In Gruppe 4 trifft Rurdorf II um 11.45 Uhr auf Oberbruch, um 13.45 Uhr auf Hilfarth II und um 15.45 Uhr auf Klinkum.
Der FC 06 Rurdorf hat eine neue Anstecknadel aufgelegt. Die neue, hier abgebildete Vereinsnadel ist im November 2011 erschienen und kann von jedem Interessierten erworben werden.
Geringe Restbestände der alten Vereinsnadel sind auch noch vorhanden und zum gleichen Preis zu erwerben.
Die Anstecknadel kann durch Zahlung von 6,– € auf das Konto 3206356 bei der Sparkasse Düren, BLZ 39550110, erworben werden. Für den Versand der Vereinsnadel ist bei der Überweisung die vollständige Empfängeranschrift anzugeben. Der Preis von 6,– € ist ein Festpreis und beinhaltet gfs. auch die Versandkosten.