Freitag, 27. Mai 2011 ab 19.30 Uhr Reibekuchenessen
Archiv der Kategorie: Allgemein
Dankeschönfete für Mitarbeiter
Alle Sommer Cup Helferinnen und Helfer und deren Partner(innen) sind herzlich willkommen bei der Dankeschönfete des FC 06 Rurdorf am Samstag, 28.Mai 2011 ab 19:00 Uhr auf dem Vereinsgelände des FC 06.
Bei leckeren Grillgerichten und kühlen Getränken sagen die Verantwortlichen Danke für die Mitarbeit im Laufe des Jahres. Weiterhin auf dem Programm steht die Übertragung des Champions League Finales.
Mitgliederversammlung des FC 06 bestätigt Vereinsführung
Die Mitglieder des FC 06 Rurdorf versammelten sich im Rurdorfer Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung und folgten den Berichten für das Jahr 2010. Bei den anstehenden Neuwahlen zeigte der Club Kontinuität.
Vorsitzender Franz Peter Breuer begrüßte die 47 anwesenden Mitglieder, rief zum Gedenken der Verstorbenen auf und verlas noch einmal die satzungskonforme Tagesordnung. In seiner Begrüßungsansprache dankte F.P. Breuer den Verantwortlichen der Sankt Pankratius Schützenbruderschaft Rurdorf für die Bereitstellung des Versammlungsraumes und die Bewirtung. Breuers besonderer Gruß galt den anwesenden Ehrenmitgliedern Franz Josef Breuer, Albert Schütz, Helmut Odinius, Heinz Schäfer und Franz Josef Wolff.
Danke sagte Breuer allen Mitgliedern und Freunden des Vereins, die den Verein unterstützen und Sorge tragen für das Wohlergehen des Vereins bei der Durchführung des 14-tägigen, renommierten Sommer Cups und der Abwicklung der Tagesarbeit. Hier hob Breuer ganz besonders die Mitarbeit der zahlreichen jungen Vorstandsmitglieder und beispielhaft das Engagement von Yannic Schönen, der als Schiedsrichter für den Verein aktiv ist, die D-Jugend Mannschaft mit Dennis Dahmen trainiert und so ganz nebenbei auch noch selbst als A-Jugendlicher aktiv ist.
Anschließend trug Gisela Jansen den Kassenbericht für das Jahr 2010 vor und konnte den Anwesenden eine positive Bilanz aufzeigen. Das Geschäftsjahr 2010 schloss mit einem Gewinn, der noch gegenüber 2009 etwas ausgebaut werden konnte. Dennoch sei Sparsamkeit und gutes Wirtschaften weiterhin angebracht.
Den Bericht der Kassenprüfer Adam Klaschik und Doris Derichs trug der Kapitän der II. Mannschaft vor. Klaschik bescheinigte der Kassiererin und dem Vorstand einwandfreie Arbeit und so erteilte die Versammlung dem gesamten Vorstand und der Kassiererin Entlastung.
Vorsitzender Breuer dankte den Kassenprüfern, der Kassiererin und allen im Bereich Kassenwesen tätigen Mitgliedern für die umfangreiche und gute Arbeit.
Bei der anschließenden Wahl wurden Derichs und Klaschik auch wieder für 2011 als Prüfer gewählt.
Für die erkrankte Geschäftsführerin Sandra Schumacher verlas Beisitzer Christian Grewe den vorliegenden Geschäftsbericht der Geschäftsführerin. Seniorenabend, Vatertagstreff, eine tolle Sportwoche und der Spielbetrieb im Seniorenbereich mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga fanden dabei besondere Erwähnung und Anerkennung. Breuer dankte S. Schumacher in Abwesenheit für die geleistete Arbeit. Stellvertretend für Sandra Schumacher übernahm Sebastian Heck die Protokollführung zum Versammlungsablauf.
Den Bericht für den Jugendbereich trug Yannic Schönen vor. Er bat die Versammlung die Jugendarbeit zu unterstützen und beim Aufbau von Bambini und F-Jugend mit die Werbetrommel zu rühren. Nach dem Rückblick auf das Jahr 2010 war ihm der Applaus der Anwesenden sicher.
Da keine Anträge vorlagen ging es sofort mit dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen weiter. Die Versammlung bestimmte hier Franz Josef Breuer zum Versammlungsleiter, der dem gesamten Vorstand noch einmal dankte, bevor er zur Neuwahl des Vorsitzenden aufrief. Wiedergewählt wurde Franz Peter Breuer, der damit in das 31. Jahr seiner Amtszeit als Vorsitzender geht und für Kontinuität sorgt. Bevor Franz Peter Breuer die weiteren Neuwahlen leitete, ermahnte er noch einmal die vermeintlichen Kandidaten für Vorstandsposten die Aufgaben auch ernst zu nehmen und die Mitarbeit zuverlässig und aktiv zu gestalten.
Neu in den geschäftsführenden Vorstand gewählt wurde für den auf eigenen Wunsch ausscheidenden Heinz Willi Kreutz der bisherige Obmann Sebastian Heck (2. Vorsitzender). Franz Breuer (Stellv. Vorsitzender), Sandra Schumacher (Geschäftsführerin) und Gisela Jansen als Kassiererin komplementieren den geschäftsführenden Vorstand.
(Gesamtvorstand siehe nebenstehende Übersicht).
Sommer Cup 2011 vom 25. Juli bis 7. August
Unter Punkt Verschiedenes wurden die Mitglieder über anstehende Termine in 2011 informiert. Am Vatertag wird ein Jugendtag organisiert. Weiterhin steht an diesem Tag die Abnahme des Fußballabzeichens auf dem Programm.
Auf eine Beitragsanpassung in 2012 wurden die Mitglieder hingewiesen. Weitere Informationen hierzu sollen im Vorfeld erfolgen.
Die umfangreichen Rodungs-/Fällarbeiten am Rurdorfer Sportplatz kamen auch zu Wort. Dabei wurde der Wunsch des Vereins deutlich, dass die Spuren der Arbeiten möglichst bald beseitigt werden und die Sportplatzbesucher nicht mehr beeinträchtigen. Im Schlusswort dankte Breuer für die Teilnahme an der Versammlung und wünschte allen im Verein und der Rurdorfer Dorfgemeinschaft untereinander ein gutes Miteinander.
Fußballer tagen im Schützenhaus
Der FC 06 Rurdorf lädt seine Mitglieder für Freitag, 11.03.2011 ab 20.00 Uhr in das Schützenhaus Rurdorf zur Jahreshauptversammlung ein.
Auf der Tagesordnung stehen Kassen- u. Geschäftsbericht, der Bericht der Kassenprüfer sowie turnusmäßige Neuwahlen zum Vorstand.
Frühjahrs – Putz- und Pflegetag
Am Samstag, den 12. März 2011 hält der FC 06 Rurdorf im und am Vereinsheim Frühjahrsputz. Mit den Arbeiten wird um 11.00 Uhr begonnen. Ein Grillimbiss für alle Helfer bildet den Abschluss.
Es wäre sehr gut, wenn jeder diverse Werkzeuge etc. mitbringen würde.
Einen guten Rutsch und Gesundheit, Glück, Erfolg und Zufriedenheit
wünschen wir allen Mitgliedern, Fans, Sponsoren, Sommer-Cup Teilnehmern und -Besuchern sowie allen Mitarbeitern.
Der Vorstand
Après Ski Fete zum Jahresabschluss
Der FC 06 Rurdorf lädt für Samstag, den 18. Dezember ab 20.00 Uhr zur Jahresab-schlussfeier in Maik´s Musikkneipe in Linnich-Rurdorf ein. Alle Mitarbeiter, Aktiven, Mitglieder, Sponsoren und Partner sind herzlich eingeladen, unter der großen Außen-Schirmbar eine Après Ski Fete steigen zu lassen. Für Unterhaltung sorgen die beiden Seniorenmannschaften, die Ladykracher und DJ Maik.
FC 06 sucht Schiedsrichter
Der Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss des Kreises Düren plant den nächsten Anwärterlehrgang für Schiedsrichter. Der Lehrgang wird im Februar 2011 stattfinden.
Die Terminplanung sieht wie folgt aus:
Mittwoch, 02. Februar 2011
Freitag, 04. Februar 2011
Samstag, 05. Februar 2011
Sonntag, 06 Februar 2011 mit Abschlussprüfung
Anmeldungen bitte über Geschäftsführerin Sandra Schumacher.
Spare Ribs beim FC 06
Am Samstag 16.10.10 ab 17.00 Uhr trifft Rurdorfs Zweitvertretung in der Kreisliga B auf Salingia Barmen I. Die Spezialitätenküche des FC 06 Rurdorf ist dann auch wieder geöffnet. Es gibt die leckeren Spare-Ribs mit Kräuterbaguette in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Vorbestellung ist bis Freitag 15. Oktober bei Kurt Brauweiler 02462-4071 oder Sandra Schumacher 02462-202843 erwünscht.
Herbstputz und „Abgrillen“
Am Samstag, den 30. Oktober hält der FC 06 Rurdorf im und am Vereinsheim Herbstputz. Der Vorstand bittet die Mitglieder um Unterstützung bei kleineren Reparaturarbeiten am Heim, Strauch- und Baumschnittarbeiten sowie beim „Winterfest machen“ des Gebäudes. Mit den Arbeiten wird um 14.00 Uhr begonnen. Ein Grillimbiss für alle Helfer bildet den Abschluss.
