Archiv der Kategorie: Sommercup

Sparta Gerderath – TUS Jahn Hilfarth

Mit 4:0 schlägt die Mannschaft von Sparta Gerderath die Truppe vom TuS Jahn Hilfarth und sorgt somit für das zweite, eindeutige Spielergebnis während des Turniers. Den ausführlichen Spielbericht zur Begegnung Sparta Gerderath gegen TuS Jahn Hilfarth.

Alle Spielergebnisse im Überblick: 27. Rurdorfer Sommercup 2011

Insgesamt 6.650 € Prämien beim 27. Rurdorfer Sommer Cup

Der Turniersieger erhält 2.500 € sowie zusätzlich die bereits vorher gfs. ab Vorrunde gewonnenen Prämien als Tagessieger. Für Mannschaften, die ab der 1. Runde starten, können insgesamt bei einem Turniersieg 3.300 € Siegprämie anfallen. Der Verlierer des Endspiels erhält immerhin noch 1.250 € plus Tagessiegprämien aus den vorherigen Begegnungen.
Die Spielzeiten betragen jeweils 2 x 45 Minuten. Bei unentschiedenem Ausgang erfolgt sofort ein Elfmeterschießen. Im Halbfinale und Finale wird abweichend hiervon gfs. jeweils um 2 x 15 Minuten verlängert. Bei allen Spielen des Sommer Cups können bis zu 6 Spieler (incl. Torwart) eingewechselt werden.

27. Rurdorfer Sommer Cup läutet die „Rurtal Festwochen“ ein

Die Vorbereitungen für den 27. Rurdorfer Sommer Cup laufen auf dem Sportplatzgelände wie hinter den Kulissen auf Hochtouren. Der Platz erstrahlt bereits im satten Grün und die ersten markanten Sommer Cup Plakate sieht man auch schon. Einzig auf den Geruch der „Kartoffelplätzchen“ muss man noch bis zum 25. Juli 2011 warten. Dann gibt es sie wieder, das Markenzeichen des Cups neben tollem Fußballsport, freundliche Gastgeber und guter Organisation.

Der FC Wegberg-Beeck ist Pokalverteidigter beim 27. Rurdorfer Sommer Cup 2011. Nach dem freiwilligen Rückzug aus der unsympathischen und unattraktiven NRW Liga konnte Sportmanager und Trainer André Sieberichs viele Stammspieler aus der Saison 2010/2011 halten, und strebt beim Cup die Pokalverteidigung an. Weitere Teilnehmer sind: Union Schafhausen, SC Stetternich, Sparta Gerderath, TuS Jahn Hilfarth, Germania Kückhoven, BC Oberbruch, SG Union Würm/Lindern, SC Ederen, Alem. Mariadorf, FC 06 Rurdorf, Fortuna M´gladbach, SV Brachelen, SG GFC Düren 99, Bor. Freialdenhoven und TSV Hertha Walheim.

Die Begegnungen werden wieder von SR Gespannen des Fußballkreises Düren gepfiffen, die sich hier auch „einpfeifen“ für die kommende Spielzeit.
Der direkt am Platz gelegene Spielplatz und eine Hüpfburg sowie die naturnahe Umgebung der Platzanlage sind genau das richtige Umfeld für die Kids unter den Besuchern.

An allen Tagen von Montag 25.7. bis Sonntag 07.08. ist auch die bekannte Sommer Cup Küche wieder geöffnet. Ebenso der Grillstand und an den Wochenenden eine Cafeteria.

Bei guter Witterung erleben die Besucher am Samstag/Sonntag 30./31. wieder einen Ballonstart direkt von der Platzanlage aus.
Für flüssige Nahrung ist mit dem beliebten Hopfentrunk aus der Eifel sowie alternativ aus dem Herzen Köln´s gesorgt – dabei gibt es Kölsch in diesem Jahr erstmals in ganz besonders schöner Form.

Die Sportwochen enden am 6./7. August mit einer großen Open Air Party am Samstag und dem Finale am Sonntag dann ab 16.00 Uhr.
Die Schirmherrschaft über das Turnier hat Sparkassendirektor Uwe Willner wieder übernommen.

27. Rurdorfer Sommercup 2011

Schon früh müssen die Vorbereitungen für den Rurdorfer Sommercup begonnen werden. Dazu gehört die Auswahl des passenden Zeitraums. Das Ende der letzten Meisterschaftssaison, der kommende Saisonstart und auch die Schulferien müssen bei der Wahl des Termins berücksichtigt werden. Für die 27. Auflage des Traditionsturniers wurde die Zeit vom 25.07. bis zum 07.08.2011 ausgewählt.

FC Wegberg-Beeck schlägt Borussia Freialdenhoven im Endspiel nach Verlängerung

Drei Mal standen sich der FC Wegberg-Beeck und Borussia Freialdenhoven im Endspiel um den Pokal der Sparkasse Düren schon gegenüber. Und in diesem Jahr konnte der FC Wegberg-Beeck das Finale nach 120 Minuten für sich entscheiden. Wir gratulieren dem FC zum Sieg und wünschen allen teilnehmenden Mannschaften des Rurdorfer Sommercups viel Erfolg für die kommende Saison.

indeland Open Air in Rurdorf

Am Samstag, 31.07.2010 ruht der Ball im Rurdorfer Stadion und der Wettbewerb um den Pokal der Sparkasse Düren wird für einen Abend unterbrochen. Dann steht das indeland Open Air auf dem Programm. Die Coverabend just for fun wird an diesem Abend unter der Schirmherrshaft von Bürgermeister Wolfgang Witkopp für beste Unterhaltung sorgen. Einlaß ist ab 19.00 Uhr. Erstmal wird es in diesem Jahr keinen Vorverkauf geben, Eintrittskarten gibt es nur an der Abendkasse.

SC Ederen und Union Schafhausen eröffnen 26. Rurdorfer Sommercup

Nur noch wenige Stunden sind es, dann wird die erste Partie des Rurdorfer Sommercups angepfiffen. Pünktlich um 19.00 Uhr stehen sich der SC Ederen und Union Schafhausen im Wettbewerb um den begehrten Pokal der Sparkasse Düren gegenüber.

In den kommenden Wochen wird an jedem Tag spannende und sportliche Unterhaltung im Rurtalstadion geboten, bis dann am 01.08.2010 der diesjährige Sieger des 26. Rurdorfer Sommercups im Finale ermittelt wird.

Abgerundet wird das sportliche Highlight unserer Region mit dem bekannten Sommercup Open Air unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Wolfgang Witkopp am Samstag, 31.07.2010.

Teilnehmerfeld zum 26. Rurdorfer Sommercup steht

Der 26. Rurdorfer Sommercup um den Pokal der Sparkasse Düren wird in der Zeit von Montag 19. Juli bis Sonntag 1. August 2010 ausgespielt.

Das Teilnehmerfeld steht fest und wird angeführt von Pokalverteidiger und Mittelrheinligist Borussia Freialdenhoven. Weiterhin am Start sind SC Ederen, Union Schafhausen, SC Stetternich, FC 06 Rurdorf, Viktoria Katzem, Germania Kückhoven, SV Brachelen, Sparta Gerderath, Germania Burgwart, VFL Übach-Boscheln, JSV Baesweiler, Alemannia Mariadorf, TSV Hertha Walheim, FC Wegberg-Beeck und SV Rott.

Sommercup 2010

Die Planungen für den den 26. Sommercup laufen bereits seit einiger Zeit. Schon jetzt kann gesagt werden: Es wird im Jahr 2010 wieder den traditionellen Rurdorfer Sommercup geben, dann in seiner 26. Auflage! Nach dem Erfolg beim Jubiläumscup wird der seit einigen Jahre bewährte Spielmodus beibehalten werden.

Das Eröffnungsspiel wird am Montag 19.07.2010 um 19.00 Uhr stattfinden. Dann beginnt der sportliche Wettbewerb um den Rurdorfer Pokal, der am Sonntag, 01.08.2010 in die Hände des Siegers übergeben wird.