Archiv der Kategorie: Sommercup

23. Rurdorfer Sommercup 2007

Die teilnehmenden Mannschaften für die 23. Auflage des beliebten Rurdorfer Sommercups stehen fest und können im Internet abgerufen werden. Turnierauftakt wird am Montag, 16. Juli 2007 um 19.00 Uhr im Rurtal-Stadion sein, dann kämpfen die Beteiligten bis zum Sonntag, 29. Juli 2007 in insgesamt 15 Spielen um die begehrte Trophäe.

Party-Highlight wird in diesem Jahr das Open Air mit der Alpenmafia sein, nach dem Motto „Achtung – Partygefahr!!!“ wird die Boygroup aus dem Süden am 28. Juli 2007 ab 20.00 Uhr die Zuschauer begeistern.

23. Rurdorfer Sommercup 2007

Die teilnehmenden Mannschaften für die 23. Auflage des beliebten Rurdorfer Sommercups stehen fest und können im Internet abgerufen werden. Turnierauftakt wird am Montag, 16. Juli 2007 um 19.00 Uhr im Rurtal-Stadion sein, dann kämpfen die Beteiligten bis zum Sonntag, 29. Juli 2007 in insgesamt 15 Spielen um die begehrte Trophäe.

Party-Highlight wird in diesem Jahr das Open Air mit der Alpenmafia sein, nach dem Motto „Achtung – Partygefahr!!!“ wird die Boygroup aus dem Süden am 28. Juli 2007 ab 20.00 Uhr die Zuschauer begeistern.

Sommercup: Alemannia entscheidet erstes Halbfinale für sich

Im ersten Halbfinale um den 22. Rurdorfer Sommercup sind am heutigen Abend DjK/VfL Giesenkirchen und Alemannia Aachen aufeinander getroffen. Trotz der Dominanz der Alemannen traten die Giesenkirchener selbstbewusst auf und boten offen paroli.

Am Ende siegte Alemannia Aachen II mit 3 zu 1 Toren und zieht somit ins Endspiel am Sonntag um 16.00 Uhr ein. Der Gegner der Alemannen wird im 2. Halbfinale am morgigen Freitag abend um 19.00 Uhr ermittelt. Es treten Germania Dürwiß und der FSV Geilenkirchen gegeneinander an.

[Mehr im Spielbericht zu Spiel 13]

Sommercup: Alemannia entscheidet erstes Halbfinale für sich

Im ersten Halbfinale um den 22. Rurdorfer Sommercup sind am heutigen Abend DjK/VfL Giesenkirchen und Alemannia Aachen aufeinander getroffen. Trotz der Dominanz der Alemannen traten die Giesenkirchener selbstbewusst auf und boten offen paroli.

Am Ende siegte Alemannia Aachen II mit 3 zu 1 Toren und zieht somit ins Endspiel am Sonntag um 16.00 Uhr ein. Der Gegner der Alemannen wird im 2. Halbfinale am morgigen Freitag abend um 19.00 Uhr ermittelt. Es treten Germania Dürwiß und der FSV Geilenkirchen gegeneinander an.

[Mehr im Spielbericht zu Spiel 13]

Auftaktmatch zum 22. Rurdorfer Sommercup

Bereits am Sonntag, den 16. Juli 2006 um 11 Uhr startet in diesem Jahr der Sommercup im Rurtalstadion. Der FC Rurdorf und Trainer Daniel Grewe präsentieren die neue Mannschaft der Saison 2006/07 in einem Testspiel gegen Union Würm-Lindern.

Um 16.00 Uhr eröffnen die Mannschaften des SC Alemannia Straß und SV Jülich 1912 im ersten Turnierspiel den Wettbewerb um den Pokal der Sparkasse Düren.

Auftaktmatch zum 22. Rurdorfer Sommercup

Bereits am Sonntag, den 16. Juli 2006 um 11 Uhr startet in diesem Jahr der Sommercup im Rurtalstadion. Der FC Rurdorf und Trainer Daniel Grewe präsentieren die neue Mannschaft der Saison 2006/07 in einem Testspiel gegen Union Würm-Lindern.

Um 16.00 Uhr eröffnen die Mannschaften des SC Alemannia Straß und SV Jülich 1912 im ersten Turnierspiel den Wettbewerb um den Pokal der Sparkasse Düren.

Spiel 12: FSV Geilenkirchen – Sieger Spiel 8

Der FSV Geilenkirchen ist froh, die vergangene Spielzeit abgehakt zu haben. Lediglich Tabellenplatz 11 war am Ende zu verbuchen und man ist dem Abstieg so gerade noch entgangen. Dieses schwache Abschneiden verwundert sicherlich viele Fußballexperten, kennt man die Sieberichs-Truppe doch als äußerst spielstarke Mannschaft. Man darf davon ausgehen, dass verletzungsbedingte Ausfälle (u. a. Spielmacher Alex Kristl) Grund für diesen Rückschritt waren. Schwerwiegend sein dürfte der Weggang von Torjäger Beyell (Wegberg-Beeck). Über etwaige Neuzugänge ist aus dem Lager der blau-gelben noch nichts zu hören. Wer jedoch Trainerfuchs Sieberichs kennt muss wissen, dass dieser auch für die neue Spielzeit eingie „Hochkaräter“ präsentieren wird. Auf den „Sieberichsen Zauberhut“ darf man sich also freuen.