Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Rurdorf zeigt sich im Abschluss fahrlässig

FC 06 Rurdorf – SC Kellersberg 2:2 (1:1)

Trotz zweimaliger Führung können die Rurdorfer nicht den erwarteten Heimsieg feiern. Dabei fing die Partie sehr gut an, denn schon der erste Angriff mit Marco Heck brachte durch ihn das 1:0 in der 15. Minute.
Danach wollte der Gastgeber zwar nachlegen, aber die Tormöglichkeiten wurden nachlässig vergeben. Dies rächte sich schon in der 35. Minute, als Caltepe zum 1:1 kam.
Nach der Pause bot der FC zwar das bessere Spiel, doch im Abschluss zeigte man sich fahrlässig. Und wieder kam die kalte Dusche. Denn eine Minute vor dem Abpfiff stocherte ein Kellersberger Stürmer nach einem Weitschuss den Ball zum 2:2 ins Rurdorfer Gehäuse.

Rurdorf sahnt mit Glück drei Punkte ab

FC 06 Rurdorf – Hertha Walheim II 2:1 (0:1)

Die Rurdorfer waren den Gästen nur nach der Pause in spielerischer Hinsicht überlegen. Man zeigte dann auch mehr Einsatz und Kampfgeist. In der 35. Minute kam der Gast überraschend durch ein Eigentor zum 0:1. Doch zuvor mussten Körfer (20.) oder Marco Heck (43.) längst getroffen haben. Und in der 25. Minute verhinderte FC-Keeper Mario Zerrahn mit Bravour einen höheren Rückstand in die Pause.

Nach dem Wechsel kam Rurdorf dann auch spielerisch zur Geltung. Was denn schon in der 65. Minute zum 1:1 führte, als Frank Bauer das gute Zuspiel von Tobias Goebel gegen die Latte knallte, der Nachschuss von Pascal Buchenthal dann aber „saß“. Und als sich alle mit dem Remis schon angefreundet hatten, staubte Marco Heck in Torjägermanier einen von Frank Bauer geschossenen und vom Keeper abgewerten Ball zum 2:1 über die Torlinie (90.).

Unglückliche Niederlage für C-Junioren

Unsere C-Junioren verloren am letzten Wochenende unglücklich mit 1:2 gegen die SG Niederzier/Hambach. Von Anfang an gestaltete sich ein ausgeglichenes, unterhaltsames Spiel, bei dem wir leichte Vorteile hatten. In der 20 Minute hatten wir erstmals den Torschrei auf den Lippen. Ein Freistoß von Niklas Löffelsend von außen segelte über den gegnerischen Torwart, doch ein Feldspieler rettete für seinen geschlagenen Torwart artistisch auf der Linie. Der geklärte Ball landete über 2 Stationen zum gegnerischen Stürmer, der alleine auf Torwart Adrian Drutjons zu lief und den Ball im Tor versenkte. Wir leisteten uns zu viele Fehlpässe und versuchte immer wieder über die Mitte zu spielen, sodass der Gegner ein leichtes Spiel hatte unsere Angriffe zu verteidigen. Nichts war mehr zu sehen von der Kombinationssicherheit und dem Flügelspiel vom Pokalspiel. Und so liefen wir kurz vor der Halbzeit in einen erneuten Konter, sodass es mit 0:2 aus eigener Sicht in die Halbzeit ging. In der zweiten Halbzeit versuchten wir mehr über außen zu spielen, doch die richtig großen Chancen auf unserer Seiten blieben aus. Zwar verlagerte sich das Spiel nun vollkommen in die gegnerische Hälfte, doch wir fanden kein Mittel gegen die gut stehende Abwehr der Gäste. Erst in der 63. Minute war es dann Niklas Löffelsend, der erst zwei Gegenspieler und dann den Torwart um kurvte, ehe er den Ball im Tor unter brachte. Die letzten Spielminuten wurden hektisch, wir drückten auf den Ausgleich und der Gegner verteidigte nun mit 11 Spielern in der eigenen Hälfte. Doch auch nach drei Ecken in Folge wollte der Ball nicht ins Tor, sodass wir uns geschlagen geben mussten.

Zusammenfassend kann man sagen, dass wir ein Unentschieden mindestens verdient gehabt hätten, jedoch haben wir auch kein gutes Spiel gemacht. Wenn man in den nächsten Wochen punkten will, müssen wir unsere Leistung deutlich steigern.

Der FC Rurdorf kommt bei Borussia Brand gut in die Partie, lässt beim 0:1 aber Aggressivität vermissen

Borussia Brand – FC 06 Rurdorf 1:0 (0:0)

Die Gäste kamen gut in die Begegnung, brachten die nötige Aggressivität mit und hatten einigen Ballbesitz. Bis zum gegnerischen Strafraum lief das Spiel von Rurdorf gut, Christopher Braun wartete in der 25. Minute mit einem beachtlichen Fernschuss auf, der jedoch am Gehäuse von Braun vorbei strich. So blieb die Partie bis zum Wechsel offen. Nach dem Pausenpfiff baute die Mannschaft von Trainer Hajo Meuser mehr und mehr ab.

Zahlreiche Fehlpässe auf beiden Seiten ließen das Niveau insgesamt deutlich sinken. Aus einem Konter entstand dann die Entscheidung. Ein Freistoß aus der Halbposition erreichte den Kopf von Steckling und es hieß 1:0. Danach hatte Sergio Ascione noch eine Chance zum Ausgleich, doch der Stürmer vergab. Der Trainer ärgerte sich über den Aufwand, den seine Spieler betrieben hatten, dennoch aber mit leeren Händen die Heimreise antreten mussten.

Kader II. Mannschaft Saison 2011/2012

Tor:

Daniel Richter, Mark Kliewer, Sebastian Heck

Abwehr:

Adam Klaschik, Uwe Schleipen, Björn Batty, Markus Schaaf, Benny Berberich, Thorsten Küppers, Daniel Heck

Mittelfeld:

Björn Wickerath, Armin Kieven, Lars Hofmann, Philipp Schleipen, Marc Tillmanns, Sven Tillmanns, Mario Lenzen, Dirk Ruhrig

Angriff:

Rene Heck, Tobi Hühnerbein, Kevin Ollbrisch

Trainer:

Jörg Schalt

Betreuer:

Boris Diehm

Rurdorf dreht das Spiel

FC Rurdorf – Arminia Eilendorf 3:3 (0:2)

Hätte Hacker auch seine zweite Möglichkeit genutzt (35.), dann wäre die Partie sicher anders verlaufen. Doch so hieß es zur Pause lediglich 2:0 für die Gäste, die durch Stellmach (15.) und Hacker (25.) mit 2:0 führten. Doch die Gardinenpredigt von Rurdorfs Trainer Hajo Meuser zeigte schon direkt nach der Pause Wirkung. Denn Marco Heck traf schon in der 47. Minute zum 1:2. Danach war Rurdorf im Spiel, kam in der 58. Minute durch Frank Bauer zum verdienten 2:2. Als man jetzt aber mehr wollte, lief man in einen Konter, einen Abwehrfehler nutzte Avdia zum 2:3 (70.). Doch Rurdorf gab sich nicht geschlagen, hatte nach dem 3:3 (78.) durch Chris Roloff noch die Chance zum 4:3 doch Sergio Ascione vergab zweimal (82., 87.) in aussichtsreicher Position.

Auftaktniederlage für C-Junioren

Zum Auftakt der neuen Spielserie starteten unsere C-Junioren mit einem Heimspiel gegen den SC Stetternich. Und das Spiel begann aus unserer Sicht perfekt: Nach dem Anstoß starteten wir einen ersten Angriff über die rechte Seite, wo sich der quirlige Dustin Emunds gleich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte. Seine Flanke ins Zentrum wurde zwar zunächst abgeblockt, landete dann jedoch bei Marc Drechsel, der den Ball aus gut 25 Meter kompromisslos unter die Latte haute. Gespielt waren da grade mal 57 Sekunden. Doch während wir uns noch über unser erstes Saisontor freuten, nutzte der Gegner die Gunst der Stunde und erzielte bereits in der zweiten Spielminute den Ausgleich, dem erst ein Abstimmungsfehler in der Abwehr und dann noch ein Torwartfehler des sonst soliden Adrian Drutjons vorrausgingen. In den nächsten Spielminuten beruhigte sich das Spiel und es war ein unterhaltsames, ausgeglichenes Spiel. Doch mit Dauer des Spiels wurde der Gast aus Stetternich immer spielbestimmender. Wir verloren zu viele Zweikämpfe und unser Aufbauspiel geriet durch viele Fehlpässe ins Stocken. In der 21. Minute erzielte der Gast verdient das 2:1. Doch bereits zwei Minuten später verpassten wir die Ausgleichchance, nachdem Enrico Plarinos, nach schönem Zuspiel des Kapitäns Niklas Löffelsend, freistehend vor dem Torwart den Ball nur knapp neben den linken Torpfosten setzte. Das sollte jedoch auch die letzte wirklich gefährliche Tormöglichkeit bis zum Halbzeitpfiff gewesen sein. In den letzten 10 Minuten des ersten Abschnittes klappte bei uns nicht mehr viel, sodass der Gast das Ergebniss auf 4:1 hochschrauben konnte(28.Minuten und 31.Minute). In der Halbzeitpause nahm man sich vor auf dem Platz wieder präsenter zu werden und möglichst schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch in der 2.ten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Der Gast stand hinten sehr gut und ließ kaum noch Möglichkeiten auf unserer Seite zu und versuchte mit Kontern die Entscheidung herbeizuführen. Dies gelang jedoch nicht, sodass das Spiel mit 4:1 für Stetternich endete.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Gast auch in der Höhe verdient gewonnen hat. Man merkt, dass unsere Mannschaft neu zusammengewürfelt wurde und erst ihr drittes gemeinsames Spiel bestritten hat. Jedoch kann man auf die gezeigte Leistung aufbauen und wird schon am nächsten Samstag in Inden versuchen die ersten drei Punkte einzufahren.

Aufstellung: Drutjons – Sakaouglu(ab 65. Minute Dattenberg), Maybaum, Schmidt, Schnackenberg – Drechsel(ab 55.Minute Kühnen), Eickelmann, Emunds, Löffelsend, Sassnau – Plarinos(ab 35. Minute Steffens)

C-Jugend startet mit Heimspiel

Am Samstag, 17.09.2011, 12.00 Uhr startet die C-Jugend mit einem Heimspiel in die Meisterschaftssaison 2011/2012. Gegner wird der SC Stetternich sein. Trainer Yannic Schönen und Co-Trainer Dennis Dahmen können derzeit die Leistungsstärke der neuformierten Truppe nicht richtig einschätzen.

Spielplan C-Junioren Spielzeit 2011/2012

1. Spieltag

Samstag, 17.09.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SC Stetternich

2. Spieltag

Samstag, 24.09.2011

14.00 Uhr

SG Inden-A./Lamersdorf – FC 06 Rurdorf

3. Spieltag

Samstag, 01.10.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Niederzier/Hambach

4. Spieltag

Dienstag, 04.10.2011

18.30 Uhr

SG Niederzier/Pattern/Schleiden – FC 06 Rurdorf

5. Spieltag

Samstag, 08.10.2011

15.00 Uhr

SC Jülich 10/97 – FC 06 Rurdorf

6. Spieltag

Samstag, 15.10.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – Vikt. Koslar 2

7. Spieltag

Dienstag, 18.10.2011

18.30 Uhr

FC 06 Rurdorf SPIELFREI

8. Spieltag

Samstag, 12.11.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Selgersdorf/Krauthausen

9. Spieltag

Samstag, 26.11.2011

16.30 Uhr

SpVgg. Jackerath-Opherten – FC 06 Rurdorf

10. Spieltag

Samstag, 17.03.2012

15.00 Uhr

SC Stetternich – FC 06 Rurdorf

11. Spieltag

Samstag, 24.03.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Inden-A./Lamersdorf

12. Spieltag

Dienstag, 17.04.2012

18.30 Uhr

SG Niederzier/Hambach – FC 06 Rurdorf

13. Spieltag

Samstag, 21.04.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Niederzier/Pattern/Schleiden

14. Spieltag

Samstag, 28.04.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SC Jülich 10/97

15. Spieltag

Samstag, 05.05.2012

16.15 Uhr

Vikt. Koslar 2 – FC 06 Rurdorf

16. Spieltag

Samstag, 12.05.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf SPIELFREI

17. Spieltag

Dienstag, 15.05.2012

18.30 Uhr

SG Selgersdorf/Krauthausen – FC 06 Rurdorf

18. Spieltag

Samstag, 19.05.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SpVgg. Jackerath-Opherten