Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

B-Jugendtrainer gesucht

Die B-Jugend des FC 06 Rurdorf wird derzeit interimsweise von Werner Schönen trainiert. Unterstützt wird Schönen von Trainerfuchs Josef Meyer und dem langjährigen Jugendtrainer Uwe Schleipen. Nachdem der Verein die Notbremse ziehen mußte und sich wegen erheblicher Disharmonien zwischen Mannschaft und Trainer sowie Verein und Trainer und daraus, sowie aus den Erkenntnissen über die Trainings- und Mannschaftsführung, die Kosequenzen zog und eine Neubesetzung des Trainerpostens durch Jugendleiter Werner Schönen vollzog, hat die Spiel-und Trainingsfreude der Jugendlichen deutlich zugenommen.

Die jetzigen Trainer stehen jedoch nur bis zum Saisonende zur Verfügung. Für die neue Spielzeit wird dringend ein B-Jugendtrainer gesucht. Auskünfte zum Umfang der Übunsgleiterarbeit sowie zur Vergütung erteilt Jugendleiter Werner Schönen und Vorsitzender Franz Peter Breuer.

Kreisliga B Goalgetter Levent Gürbüz stärkt Offensive

Je eine Verstärkung für Defensive und Offensive beim FC 06 Rurdorf konnten die Verantwortlichen gewinnen. Vom SV Siersdorf aus der Kreisliga B kommt der in Linnich wohnende Goalgetter Levent Gürbüz zum FC 06 Rurdorf. Gürbüz hat bereits in der Hinrunde der Kreisliga B 20 Treffer erzielt und wechselt nun zu "seinem Wunschverein". Für die Defensive vorgesehen ist Stefan Minkenberg aus Körrenzig, der derzeit noch als A-Jugendlicher in der Spielgemeinschaft Ederen/Linnich aktiv ist. Mit ihm und weiteren jungen Spielern plant der FC 06 den Aufbau einer jungen, technisch guten Mannschaft mit Perspektiven.

Heck, Gajewski und Kresniewski bleiben auch 2008/2009

Nachdem die Trainerfrage für die kommende Spielzeit in Rurdorf geklärt ist, geht es nun zügig voran mit der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Spielzeit. Ihren weiteren Verbleib beim FC 06 Rurdorf haben vertraglich geregelt bzw. zugesagt: Stefan Gajewski, Leschek Kresniewski, Bastian Diehm, Hartmut Hambloch, Daniel Heck, Marco Heck, Marco Kouchen und Daniel Richter. In den nächsten Tagen sollen weitere Akteure folgen.

B-Jugendtrainer gesucht

Die B-Jugend des FC 06 Rurdorf wird derzeit interimsweise von Werner Schönen trainiert. Unterstützt wird Schönen von Trainerfuchs Josef Meyer und dem langjährigen Jugendtrainer Uwe Schleipen. Nachdem der Verein die Notbremse ziehen mußte und sich wegen erheblicher Disharmonien zwischen Mannschaft und Trainer sowie Verein und Trainer und daraus, sowie aus den Erkenntnissen über die Trainings- und Mannschaftsführung, die Kosequenzen zog und eine Neubesetzung des Trainerpostens durch Jugendleiter Werner Schönen vollzog, hat die Spiel-und Trainingsfreude der Jugendlichen deutlich zugenommen.

Die jetzigen Trainer stehen jedoch nur bis zum Saisonende zur Verfügung. Für die neue Spielzeit wird dringend ein B-Jugendtrainer gesucht. Auskünfte zum Umfang der Übunsgleiterarbeit sowie zur Vergütung erteilt Jugendleiter Werner Schönen und Vorsitzender Franz Peter Breuer.

Kreisliga B Goalgetter Levent Gürbüz stärkt Offensive

Je eine Verstärkung für Defensive und Offensive beim FC 06 Rurdorf konnten die Verantwortlichen gewinnen. Vom SV Siersdorf aus der Kreisliga B kommt der in Linnich wohnende Goalgetter Levent Gürbüz zum FC 06 Rurdorf. Gürbüz hat bereits in der Hinrunde der Kreisliga B 20 Treffer erzielt und wechselt nun zu "seinem Wunschverein". Für die Defensive vorgesehen ist Stefan Minkenberg aus Körrenzig, der derzeit noch als A-Jugendlicher in der Spielgemeinschaft Ederen/Linnich aktiv ist. Mit ihm und weiteren jungen Spielern plant der FC 06 den Aufbau einer jungen, technisch guten Mannschaft mit Perspektiven.

Heck, Gajewski und Kresniewski bleiben auch 2008/2009

Nachdem die Trainerfrage für die kommende Spielzeit in Rurdorf geklärt ist, geht es nun zügig voran mit der Zusammenstellung des Kaders für die kommende Spielzeit. Ihren weiteren Verbleib beim FC 06 Rurdorf haben vertraglich geregelt bzw. zugesagt: Stefan Gajewski, Leschek Kresniewski, Bastian Diehm, Hartmut Hambloch, Daniel Heck, Marco Heck, Marco Kouchen und Daniel Richter. In den nächsten Tagen sollen weitere Akteure folgen.