Archiv des Autors: F.P. Breuer

FC 06 Rurdorf und Trainer Hajo Meuser verlängern die Zusammenarbeit

Der Vorstand des FC 06 Rurdorf fasste am 11.03.2013 den einstimmigen Beschluß, die Zusammenarbeit mit Trainer Hajo Meuser fortzusetzen. Meuser hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die Rurdorfer Truppe wieder in der Bezirksliga etabliert hat und nach dem Wiederaufstieg voraussichtlich im Sommer in die 4. Bezirksliga Saison geht.

Die ersten Spieler haben ebenfalls schon ihren weiteren Verbleib zugesagt. Kapitän Michael Hermanns, Innenverteidigerpendant Florian Honnes und deren Abwehrkollege Tobias Goebel werden definitiv weiter für Rurdorf im Jahr die Schuhe schnüren.

Das Nachholspiel der Bezirksliga Staffel 4 zwischen dem FC 06 Rurdorf und dem FC Inde Hahn, angesetzt für Donnerstag, 21.3.2013, 20.00 Uhr fällt erneut den Witterungsbedingungen zum Opfer.

Da es sich um ein Spiel der Hinrunde handelte, hatten die beteiligten Vereine Hahn und Rurdorf einen Heimrechttausch vorgeschlagen,  da Inde Hahn über einen Kunstrasenplatz verfügt.
Vom Verband wurde dieses Ansinnen wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung abgelehnt, da Rurdorf dann zum Saisonende mehrere Heimspiele hintereinander hat. Deshalb bleibt´s dabei.

20 Spiele sollten laut Spielplan gespielt sein, der FC 06 Rurdorf hat derzeit gerade mal 10 geschafft, da wird selbst bei Naturrasenfreaks der Ruf nach einem Kunstrasenplatz lauter, so wie in Arminia Eilendorf, Hertha Walheim, Haaren, Inde Hahn und nächstes Jahr in Brachelen oder in der Nachbarschaft in Koslar, Welldorf – Güsten, Oberzier, Schophoven – Pier usw.  …..

Doch bald kommt der Frühling und alle freuen sich auf einen gut gepflegten Naturrasenplatz …., ob die derzeitige kalte Witterung und die Lage direkt an der Rur bis Samstag ein Spielen der II. Mannschaft möglich machen, ist jedenfalls auch mehr als fraglich …, das Grundwasser scheint jedenfalls direkt unter der Graswurzel zu stehen ….

Das Spiel gegen die Germania aus Lich-Steinstraß fällt aus!

Aufgrund der widrigen Platzverhältnisse fällt das Meisterschaftsspiel gegen Germania Lich-Steinstraß am morgigen Sonntag aus.

KJA Düren mit weiser Entscheidung . . .

. . . alle Meisterschaftsspiele im Jugendbereich auf Kreisebene Düren im Zeitraum 12.03. bis Sonntag 17.03.2013 schon heute abgesagt.

Alem. Bourheim – FC 06 Rurdorf II 4:1 (2:1)

1:0 Heinrichs 16. Spielminute

2:0 Cimen 33. Spielminute

2:1 Kappertz 41. Spielminute

3:1 Alberga 60. Spielminute

4:1 Alberga 78. Spielminute

Der Rückrundenspielplan hat sich durch Nachholspiele stark verändert.

Nachfolgend der Stand vom 04.03.2013:
Fr. 08.03.13 19:30 Uhr FC Alem. Bourheim – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
Sa. 09.03.13 13:45 Uhr FC 06 Rurdorf – FC Raspo Tetz Bambini
Sa. 09.03.13 14:00 Uhr FC 06 Rurdorf – SG Merken/Huchem- St. B-Junioren
Sa. 09.03.13 15:00 Uhr SG Huchem-St./Merken – FC 06 Rurdorf C-Junioren
So. 10.03.13 15:00 Uhr TuS Germ. Kückhoven – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga
Do. 14.03.13 19:00 Uhr FC Raspo Tetz – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
Sa. 16.03.13 FC 06 Rurdorf II  SPIELFREI Kreisliga B
Sa. 16.03.13 12:00 Uhr FC 06 Rurdorf – SG Aldenh.-Pattern/Schleiden/Niederm. C-Junioren
Sa. 16.03.13 12:00 Uhr SG Körrenzig/Gevenich/Kofferen 2 – FC 06 Rurdorf Bambini
Sa. 16.03.13 14:00 Uhr FC 06 Rurdorf – SG Inden/Altdorf-Lucherberg-Lamersdorf B-Junioren
So. 17.03.13 15:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – FC Germ. Lich-Steinstraß Bezirksliga
Do. 21.03.13 20:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – Inde Hahn Bezirksliga
Sa. 23.03.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – FC Germ. Lich-Steinstraß II Kreisliga B
So. 24.03.13 15:00 Uhr Bor. Brand – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga
Sa. 30.03.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – SV RW Lamersdorf Kreisliga B
Mo. 01.04.13 15:00 Uhr Arminia Eilendorf – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga
So. 07.04.13 15:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – FC Inden/Altdorf Bezirksliga
So. 07.04.13 15:00 Uhr 1. FC Krauthausen – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
Do. 11.04.13 19:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – Sparta Gerderath Bezirksliga
Sa. 13.04.13 13:45 Uhr FC 06 Rurdorf – SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten Bambini
Sa. 13.04.13 15:00 Uhr FC Alem. Bourheim – FC 06 Rurdorf B-Junioren
Sa. 13.04.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – SC Ederen Kreisliga B
So. 14.04.13 FC 06 Rurdorf  SPIELFREI C-Junioren
So. 14.04.13 15:00 Uhr SV SW Schwanenberg – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga
Do. 18.04.13 18:30 Uhr Germ. Kirchberg – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
Do. 18.04.13 19:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – SV Waldfeucht-Bocket Bezirksliga
Sa. 20.04.13 11:00 Uhr FC 06 Rurdorf – SG Titz/Mersch Bambini
Sa. 20.04.13 12:00 Uhr FC 06 Rurdorf – Viktoria Koslar III C-Junioren
Sa. 20.04.13 14:00 Uhr SpVg Jackerath/Opherten – FC 06 Rurdorf B-Junioren
Sa. 20.04.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – Hambacher Spielverein Kreisliga B
So. 21.04.13 FC 06 Rurdorf I  SPIELFREI Bezirksliga
Do. 25.04.13 18:30 Uhr SSV Körrenzig – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
Do. 25.04.13 19:00 Uhr Concordia Oidtweiler – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga
Sa. 27.04.13 13:45 Uhr FC 06 Rurdorf – SG Jackerath/Opherten/Malefinkbach Bambini
Sa. 27.04.13 15:00 Uhr SG Niedermerz/Aldenh.-Pattern/Schleiden – FC 06 Rurdorf  B-Junioren
Sa. 27.04.13 15:15 Uhr SC Jülich 1910/97 – FC 06 Rurdorf C-Junioren
So. 28.04.13 15:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – TSV Hertha Walheim II Bezirksliga
Die. 30.04.13 19:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – SC Salingia Barmen Kreisliga B
Sa. 04.05.13 11:00 Uhr SV Frank. Broich – FC 06 Rurdorf Bambini
Sa. 04.05.13 12:00 Uhr SpVgg Jackerath-Opherten – FC 06 Rurdorf C-Junioren
Sa. 04.05.13 14:00 Uhr SG Merken/Huchem-St. – FC 06 Rurdorf  B-Junioren
Sa. 04.05.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – SC Amicitia Schleiden Kreisliga B
So. 05.05.13 15:00 Uhr Sparta Gerderath – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga
Do. 09.05.13 15:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – SV Brachelen Bezirksliga
Sa. 11.05.13 16:00 Uhr Spvg. Aldenhoven/Pattern – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
Sa. 11.05.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – DJK Haaren Bezirksliga
Die. 14.05.13 18:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – JV Floßdorf C-Junioren
Sa. 25.05.13 15:00 Uhr SG Gevenich/Körrenzig – FC 06 Rurdorf C-Junioren
Sa. 25.05.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – BC Oberzier Kreisliga B
So. 26.05.13 FC 06 Rurdorf  SPIELFREI Bambini
So. 26.05.13 11:00 Uhr SG Inden-Altdorf-Lucherberg-Lamersdorf – FC 06 Rurdorf B-Junioren
So. 26.05.13 FC 06 Rurdorf I  SPIELFREI Bezirksliga
So. 02.06.13 15:00 Uhr SV RW Lamersdorf   – FC 06 Rurdorf II Kreisliga B
So. 02.06.13 15:00 Uhr FC 06 Rurdorf I – Arminia Eilendorf Bezirksliga
Sa. 08.06.13 17:00 Uhr FC 06 Rurdorf II – FC Raspo Tetz Kreisliga B
So. 09.06.13 15:00 Uhr Inde-Hahn – FC 06 Rurdorf I Bezirksliga

Erneuter Spielausfall beim FC 06 Rurdorf

Das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC 06 Rurdorf I und dem SV Waldfeucht/Bocket am morgigen Sonntag, den 03.03. fällt wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus!

So bitte nicht!

Platz gesperrt heißt auch gesperrt!

Bezirksliga 4

Das Meisterschaftsnachholspiel am Donnerstagabend, 21.02., gegen Sparta Gerderath fällt erneut wegen der Platzverhältnisse aus.
Nach wochenlangem Training hoffen wir, dass es nun doch losgehen wird, was derzeit auf dem Rurdorfer Rasen aber noch nicht möglich ist.

Jahreshauptversammlung – FC 06 mit positiver Bilanz – Hans Lohmann zum Ehrenmitglied ernannt

Die Mitglieder des FC 06 Rurdorf tagten im Rurdorfer Schützenhaus und dankten der St. Pankratius Schützenbruderschaft für die Gastfreundschaft. „Satzungsgemäß eingeladen“ stellte Vorsitzender Franz Peter Breuer bei seiner kurzen Begrüßungsansprache fest, dabei galt sein Dank allen, die in 2012 für den FC 06 aktiv waren.
Nachdem der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht wurde, verkündete Breuer die nach Satzung vorgeschriebene Tagesordnung zur Abwicklung der Berichte und Prüfberichte für das verflossene Geschäftsjahr.
Zunächst berichtete Kassenwartin Gisela Jansen über ihr umfangreiches Betätigungsfeld und Umsätzen im sechsstelligen Bereich, sowie weiterhin von Gewerbe-, Umsatz-, Körperschaftssteuer und sonstigen Steuerzahlungen, Bundesknappschaftsbeiträgen und Beraterkosten für diesen Bereich in Höhe von etwa 20.000€. Im verflossenen Wirtschaftsjahr konnte ein Gewinn von 3.500 € erwirtschaftet werden. Die Kassenprüfer Hans Lohmann und Michael Schäfer hatten mehrere Stunden damit verbracht, die Kassenunterlagen zu prüfen. Michael Schäfer bescheinigte der Kassiererin eine übersichtliche und gute Kassen- und Buchführung und beantragte Entlastung für die Kassiererin und den gesamten Vorstand. Die Anwesenden stimmten dem einstimmig zu. Vorsitzender Breuer dankte den Kassenprüfern, Jansen aber auch allen im Bereich Kasse, Beiträge, Buchführung, Lohnbuchhaltung tätigen Vereinsmitgliedern und Fachbetrieben.

Rege Bautätigkeit
Im Geschäftsbericht, vorgetragen von Geschäftsführerin Sandra Schumacher, wurde das Jahr 2012 noch einmal beleuchtet und reflektiert. Das gute Abschneiden der beiden Seniorenmannschaften, die Verbesserung der Sportplatzanlage mit Erneuerung der Ballfanganlage, Neuaufbau der Street-Soccer-Anlage für Kinder und Jugendliche sowie einer neuen Boule-Bahn hatte „manchen Schweißtropfen gekostet“, und aber auch erhebliche Investitionen, die zu großen Teilen durch Spenden und Zuwendungen Dritter getragen wurden. Sandra Schumacher dankte auch allen, die zum Gelingen des 28. Rurdorfer Sommer Cups beigetragen haben.
Bevor Jugendleiter Rüdiger Garbsch über die Aktivitäten aus dem Jugendbereich berichtete, dankte Breuer der Geschäftsführerin für ihr Engagement.
Jugendleiter Rüdiger Garbsch, dankte in seiner Rede Yannic Schönen für seine Bemühungen um den Aufbau der Jugendabteilung, ebenso den anderen Trainern und Betreuern und berichtete von noch schmalen sportlichen Erfolgen der drei Rurdorfer Jugendmannschaften, die in Eigenregie starten. Eine vierte Mannschaft spielt in Kooperation mit dem SC Ederen und Borussia Freialdenhoven unter Führung des SC Ederen mit dem Rurdorfer Trainer Dennis Dahmen. Die Verbesserung der Strukturen im Jugendbereich ist zur erfolgreichen Weiterführung unabdingbar. Personelle Ergänzungen sind hier jedoch erst noch zu finden.

Die Neuwahlen zum Vorstand leitete nach einstimmiger Wahl der langjährige Geschäftsführer Hans Lohmann. Bevor es zu den Neuwahlen kam, dankte Vorsitzender Breuer den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Sandra Schumacher (Geschäftsführerin), Rüdiger Garbsch (Jugendleiter), Markus Junker (Beisitzer) und Platzwart Hermann Josef Baumann für die geleistete Vereinsarbeit und informierte die Versammlung über die von Junker angeführte Kritik bezüglich der Mitgliedermitarbeit im Laufe eines Jahres, insbesondere der aktiven Spieler der II. und I. Mannschaft aber auch der übrigen Vereinsmitglieder und zumindest teilweise deren Zuverlässigkeit.
Lohmann dankte allen, die für den Verein im Vorstand oder überhaupt tätig sind und verwies u.a. auf die umfangreichen und erfolgreichen Aktivitäten rund um den jährlichen Sommercup, der nach Lohmanns Worten jeweils professionell vorbereitet werde und dann auch so zur Durchführung gelange.

Die Neuwahlen, geleitet von Lohmann bis zur Wiederwahl von F. P. Breuer, die alle einstimmig erfolgten, brachten dann folgende Ergebnisse:

1. Vorsitzender: Franz Peter Breuer
2. Vorsitzender: Sebastian Heck
Kassenwart: Gisela Jansen
Beisitzer I: Hartmut Hambloch
Beisitzer II: Mario Lenzen
Beisitzer III: Diana Meuser
Beisitzer IV: Stefan Lenzen
Beisitzer I: Maik Meyer
Betreuer 1. Mannschaft: Diana Meuser, Michael Jansen
Betreuer 2. Mannschaft: Mario Lenzen
Platzwart: Josef Meyer
Eintrittskassierer: Willi Batty
Eintrittskassierer: Helmut Odinius
Beitragskassierer: Michael Schäfer
Förderkreiskassierer: Christian Grewe
Kassenprüfer: Doris Derichs, Jürgen Schütz, Günter Schäfer

Abschließend schlug der Vorstand der Mitgliederversammlung die Ernennung von Hans Lohmann zum Ehrenmitglied vor. Lohmann der weit über 3 Jahrzehnte als Geschäftsführer und Kassierer u.a. tätig war, hatte 2009 seinen Verzicht auf weitere Vorstandsmitarbeit erklärt. Die Versammlung wählte nun Hans Lohmann einstimmig zum Ehrenmitglied und Breuer überreichte die Ernennungsurkunde.
Die personellen Probleme von Vereinen, Mitarbeiter für eine kontinuierliche, ganzjährige Tätigkeit auch an nicht gerade persönlich so ganz genehm gelegenen Terminen zu finden oder bei wenig attraktiven Tätigkeiten im Verein würden im gleichen Verhältnis wachsen, wie die Zunahme von Aktivitäten im Freizeitbereich bei flexiblen, dem persönlichen Ego entkommenden sportlichen und sonstigen Aktivitäten. „Sportstudiomentalität statt Verein“, so wird es von Breuer umschrieben. Die Trikotwäscher, Platzmarkierer, Vereinsheimpfleger, Finanzstrategen und zuverlässigen Bürokraten und Buchhalter sterben aus – zum Nachteil vieler Vereine und Gemeinschaften.