Die Jahreshauptversammlung für das Jahr 2007 findet am Freitag nach Karneval (8.2.2008) im Vereinslokal Schütz statt. Ergänzungswahlen, Jahresberichte, Vereinstermine 2008 und Diskussionen zu aktuellen Themen stehen auf der Tagesordnung.
Archiv des Autors: F.P. Breuer
Rurdorfer Senioren beim Linnicher Hallenturnier
Beim Hallentrnier des SV 07 Linnich geht vom 18. Januar bis Sonntag, 20. Januar 2008 der FC 06 Rurdorf mit seiner 1. Seniorenmannschaft an den Start.
Hallenkreismeisterschaften für Senioren
Die 1. Seniorenmannschaft des FC 06 Rurdorf startet bei den Hallenkreismeisterschaften des Fußballkreises Düren am Wochenende 11. bis 13. Januar 2008.
FC 06 startet beim Jülicher Hallenturnier
Die Senioren des FC 06 Rurdorf beginnen die Rückrundenvorbereitung beim Hallenturnier des SC Jülich 1910/97 am Sonntag, 06.01.2008 um 14.00 Uhr in der Nordhalle Jülich.
24. Sommer Cup vom 14. Juli bis 27. Juli 2008
Auch der 24. Sommercup wird im beliebten Rurdorfer Rurtalstadion über die Bühne gehen. Borussia Freialdenhoven als Cupsieger des Jahres 2007 wird ebenso dabei sein wie FC Wegberg – Beeck, FSV Geilenkirchen, SV Brachelen, Union Schafhausen, Jülich 1912, Jülich 1910/97, VFR Würselen, Alemannia Mariadorf u.a.
Weihnachts- und Jahresabschlußfeier beim FC 06 Rurdorf
Am Samstag, 15. Dezember startet um 20.00 Uhr im Saal des Vereinslokals Schütz die Weihnachts- und Jahresabschlußfeier des Vereins. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Die Aktiven der beiden Seniorenmannschaften gestalten das "Programm" und einige Überraschungen sind zu erwarten. Bleibt derzeit nur die Frage, ob wir an die Stimmung der legendären Weihnachtsfeiern der 90er Jahre und zu Beginn dieses Jahrzehnts anschließen können.Die sportliche Bilanz des Jahres 2007 sollte Anlass für fröhliche Stunden sein.
Am 3. Oktober 2007 wieder Rotweinwandern mit dem FC 06
Am 3. Oktober reist der FC 06 wieder mit Wander- und Rotweinfans in das Ahrtal um dort je nach Lust, Laune oder Kondition der Teilnehmer(innen) zu wandern oder Federweißen, Federroten , Burgunder oder auch nur ein Wasser oder ein Pilsken zu probieren. Für viele ist dann wieder die Winzergenossenschaft in Dernau Treffpunkt zum Mittagessen bei gutem Preis- Leistungsverhältnis. Eine Tischreservierung ist sinnvoll! Da auch in diesem Jahr ein Bus nicht ausreicht die Wein- und Wanderfans an die Ahr zu bringen, wird ein 2. Bus eingesetzt. Hier sind noch Plätze frei. Anmeldungen zu dieser Fahrt, die um 8.30 Uhr am Schützenhaus in Rurdorf beginnt, nimmt Franz Peter Breuer unter 0171/2872769 entgegen.
Am 3. Oktober 2007 wieder Rotweinwandern mit dem FC 06
Am 3. Oktober reist der FC 06 wieder mit Wander- und Rotweinfans in das Ahrtal um dort je nach Lust, Laune oder Kondition der Teilnehmer(innen) zu wandern oder Federweißen, Federroten , Burgunder oder auch nur ein Wasser oder ein Pilsken zu probieren. Für viele ist dann wieder die Winzergenossenschaft in Dernau Treffpunkt zum Mittagessen bei gutem Preis- Leistungsverhältnis. Eine Tischreservierung ist sinnvoll! Da auch in diesem Jahr ein Bus nicht ausreicht die Wein- und Wanderfans an die Ahr zu bringen, wird ein 2. Bus eingesetzt. Hier sind noch Plätze frei. Anmeldungen zu dieser Fahrt, die um 8.30 Uhr am Schützenhaus in Rurdorf beginnt, nimmt Franz Peter Breuer unter 0171/2872769 entgegen.
Trainerfuchs Josef Meyer unterstützt Rurdorfer B-Jugend
Die B-Jugend des FC 06 Rurdorf wird in diesem Jahr trainiert von Marcel Fehling, der seine erste Trainerstelle im B-Jugendbereich damit wahrnimmt. Als kompetenten Partner für Fehling konnten die Verantwortlichen Josef Meyer gewinnen, der in einer Übergangszeit seine Erfahrungen als Trainer, Spieler und Vereinsfunktionär der Jugend zur Verfügung stellt. Die FC 06-Verantwortlichen wünschen den beiden Alemannia Aachen-Fans viel Erfolg und dem Team viel Spaß bei der Trainingsarbeit und den Spielen.
Roberto da Silva mit Kurzengagement
Roberto da Silva, gerade erst in der Sommerpause an die Seite seines langjährigen Fußballfreundes Adam Klaschik vom SC Jülich 1910/97 nach Rurdorf gewechselt erhielt in diesen Tagen ein tolles Arbeitsangebot als Elektroingenieur in Regensburg tätig zu werden und steht seinem neuen Club deshalb leider nur für einige Wochen zur Verfügung. Vor diesem Hintergrund erteilten die Verantwortlichen des SC Jülich 1910/97 die sofortige Freigabe für da Silva, der vorher acht Jahre lang für die Herzogstädter die Schuhe geschnürt hatte. FC 06 und SC Jülich 1910/97 wünschen alles Gute und viel Erfolg für die berufliche Zukunft.
