Archiv des Autors: Michael Breuer

Trainer beider Seniorenmannschaften verlängern für die nächste Spielzeit

Trainer Hajo Meuser und Co-Trainer Frank Schlutter bleiben auch in der kommenden Spielzeit verantwortlich für die 1. Seniorenmannschaft des FC 06 Rurdorf. Nach der grandiosen Rückrunde in der Saison 2009/2010 wohl sehr nachvollziehbar!

Jörg Schalt, Trainer der 2. Mannschaft des FC 06 Rurdorf, wird auch in der Saison 2010/2011 verantwortlicher Übungsleiter für die Rurdorfer Zweitvertretung sein.

Rurdorf II fällt heute aus

Die Begegnung mit demSV Viktoria Koslar kann heute nicht ausgetragen werden. Der Regen der letzten Tage macht den Sportplatz unbespielbar.

Mitgliederehrungen anläßlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung

Die Ehrung der verdienten Mitglieder nahmen 2. Vorsitzender Franz Breuer und Geschäftsführerin Sandra Schumacher vor.

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Bert Radloff, Theo Chojnowski, Michael Schäfer und Christian Grewe. Neben der langjährigen Mitgliedschaft waren bzw. sind die Vorgenannten als Beisitzer, Mannschaftsbetreuer, Beitragskassierer und Lauftreffleiter aktiv. Theo Chojnowski konnte aus persönlichen Gründen die Ehrung an diesem Abend nicht in Empfang nehmen.

FC 06 Rurdorf zieht zufrieden Bilanz

Die Mitglieder des FC 06 Rurdorf versammelten sich am 18.02.2010im Saal Schütz um die Berichte für das Jahr 2009 vorzutragen und zu diskutieren. Ergänzungswahlen standen ebenso an.

Pünktlich eröffnete 1. Vorsitzender Franz Peter Breuer die Versammlung und begrüßte 55 Mitglieder. Die Anwesenden gedachten der verstorbenen Mitglieder und Freunde des Vereins, insbesondere der drei in den letzten Wochen verstorbenen Sportsfreunde Magdalene Lohmann, Peter Heck und Odilia Chojnowski aus der "legendären" Kartoffelschälercrew. Breuers Dank galt auch der Familie Schütz für die Bereitstellung des Saals.

In seinem Grußwort ging Breuer auf verschiedene Aktivitäten der Mitglieder im Jahr 2009 ein. Dabei war auch der "Fehlstart" der I. Mannschaft in die Kreisliga A-Saison ebenso Thema, wie der Aufstieg der II. Mannschaft in die Kreisliga B und das bisher recht gute Abschneiden in der B-Liga. Mit Freude konnte Breuer von vier für den Verein aktiven Schiedsrichtern berichten und gratulierte unter dem Beifall der Anwesenden Yannic Schönen zur vor wenigen Tagen bestandenen Schiedsrichterprüfung.

Die negativen Auswirkungen der verschiedensten Schichtmodelle für Arbeitnehmer auf deren Familienleben und im Freizeitbereich wurde im Zusammenhang mit der schwieriger werdenden Vereinsarbeit erwähnt. Der Dank des Vorsitzenden galt allen, die auch im vergangenen Jahr aktiv waren, aber insbesondere den vielen jungen und weiblichen Helferinnen und Helfern des Vereins, sowie der Laufgruppe um Organisator Christian Grewe.

Geschäftsjahr mit kleinem Plus

Kassiererin Gisela Jansen konnte von umfangreichen Aktivitäten in ihrem Arbeitsbereich berichten. Dabei fand Jansen besondere Erwähnung für den Überschuss der im Kassenjahr 2009 erwirtschaftet wurde. Erstaunt waren die Mitglieder über die doch recht hohe Belastung des Vereins für Steuern, Knappschaftsbeiträge, Versicherungs- und Verbandsbeiträge sowie Energiekosten für das Vereinsheim. In einer 9 Jahresaddition kamen hier für den Verein deutlich über 200.000 € zusammen und somit pro Kalenderjahr im Durchschnitt über 20.000 €. All diese Zahlen und Belege sowie die gesamten Kassengeschäfte wurden geprüft von Thorsten Küppers und Rebekka Severin, sowie im Vorjahr von Jeanette Schumacher. Rebekka Severin berichtete für die Kassenprüfer und bescheinigte eine übersichtliche und ordnungsgemäße Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung der Kassiererin und des gesamten Vorstandes entsprach die Versammlung einstimmig. Vorsitzender Breuer dankte der Kassiererin, den Kassenprüfern und allen Mitgliedern die im Bereich Kassenwesen aktiv sind, für ihren Einsatz. Als Kassenprüfer für das Jahr 2010 wurden anschließend gewählt: Doris Derichs, Adam Klaschik, Daniel Correntz und Thorsten Küppers.

Im nachfolgend vorgetragenen Geschäftsbericht ging die neue Geschäftsführerin Sandra Schumacher noch einmal auf die Geschehnisse des Vorjahres ein und erwähnte hier besonders den guten Verlauf des Sommercups sowie Mitgliederstände, Ab- und Zugänge von Spielern der I. und II. Mannschaft und die sportlichen Ergebnisse der I. und II. Mannschaft. Besonders erwähnt wurde hier auch der Aufstieg der II. Mannschaft mit Trainer Sebastian Heck. Sandra Schumacher dankte den altgedienten Vorstandsmitgliedern und Ex-Geschäftsführer Hans Lohmann für die "Starthilfen" in ihrem ehrenamtlichen Job.

Jugendabteilung im Neuaufbau

Besonders erfreut waren die Anwesenden über den Versuch die Jugendabteilung wieder zu aktivieren. Yannic Schönen wird hier im sportlichen Bereich als Trainer die Verantwortung übernehmen. Insbesondere Jungs und Mädchen der Geburtsjahre 1998 und 1999 werden noch gesucht. Der Dank des Vorstandes ging an 
Yannic Schönen für seine bisherigen Bemühungen, leider konnte beim anschließenden Versuch einen Jugendleiter zu wählen, kein Erfolg erzielt werden.

Bei den weiteren Ergänzungswahlen zum Vorstand wurde Boris Diehm einstimmig zum Betreuer der II. Mannschaft gewählt. Diehm wird den neuen Trainer der II. Mannschaft, Jörg Schalt, bei seiner Arbeit ebenso unterstützen wie Obmann Sebastian Heck.

Der Punkt Verschiedenes brachte für die Mitglieder noch zahlreiche Termine und Informationen, so den Termin für den 26. Sommer-Cup in der Zeit vom 19. Juli bis 1. August, den Seniorenabend am Freitag, 26.02. ab 19.00 Uhr im Vereinsheim sowie den Familien- und Vatertagstreff am 13.05.2010. Weiterhin wird auch nach Mitgliederbefragung wieder eine Open-Air-Veranstaltung durchgeführt werden. Am Samstag, 31. Juli ist diese auf dem Sportplatzgelände geplant.

Noch innerhalb der „regulären Spielzeit“ konnte Breuer allen Versammlungsteilnehmern danken sowie Glück und Gesundheit für das Jahr 2010 wünschen, ehe er eine gut verlaufene und besuchte Versammlung schloss.

Wettkämpfe in der Region bieten Läufern Gelegenheit zum Vergleich

Gleich mehrere Wettbewerbe in der Region bieten unseren Läufern des Lauftreff FC Rurdorf in den nächsten Wochen die Gelegenheit zum sportlichen Kräftemessen.

Die Wettkampftermine für die nächsten Wochen:

  • Winterlauf in Wegberg am 28.02.2010 (10km und HM)
  • 8 Westzipfelllauf in Tüddern (10km und HM)
  • 14. Titzer Volks- und Straßenlauf am 13.05.2010
  • Lauf in Eschweiler am 21.03.2010 (10km und HM)

Sommercup 2010

Die Planungen für den den 26. Sommercup laufen bereits seit einiger Zeit. Schon jetzt kann gesagt werden: Es wird im Jahr 2010 wieder den traditionellen Rurdorfer Sommercup geben, dann in seiner 26. Auflage! Nach dem Erfolg beim Jubiläumscup wird der seit einigen Jahre bewährte Spielmodus beibehalten werden.

Das Eröffnungsspiel wird am Montag 19.07.2010 um 19.00 Uhr stattfinden. Dann beginnt der sportliche Wettbewerb um den Rurdorfer Pokal, der am Sonntag, 01.08.2010 in die Hände des Siegers übergeben wird.

Seniorenabend im Vereinsheim

Für Freitag, den 26.02.2010 lädt der Vorstand die Senioren des Vereins zu einem gemütlichen Zusammensein im Vereinsheim ein. Der Seniorenabend beginnt um 19.00 Uhr im Vereinsheim.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Alle Mitglieder des FC 06 Rurdorf sind herzlich eingeladen, am Freitag, 19.02.2010 an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Die Tagesordnung zur Versammlung wird rechtzeitig bekanntgegeben werden.

Die Jahreshauptversammlung beginnt am Freitag, 19.02.2010, um 20.00 Uhr.

Weihnachts- und Jahresabschlußfeier des FC 06 Rurdorf

Am 19.12.2009 feiert der FC 06 Rurdorf seine Weihnachts- und Jahresabschlußfeier im Vereinslokal Schütz. Wie in den vergangenen Jahren werden Aktive, Funktionäre und Mitglieder gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken und gemeinsam ein paar vorweihnachtliche Stunden miteinander verbringen.

Rasensport Tetz und FC 06 Rurdorf II haben Heimrecht getauscht

Das für Samstag, 28.11.2009, angesetzte Spiel zwischen der Zweitvertretung des FC 06 Rurdorf und Tetz wurde auf Freitag, 27.11.2009, verlegt. Zudem haben die Mannschaften ihr Heimrecht getauscht.

Die Begegnung findet also nun am Freitag, 27.11.2009, um 19.00 Uhr in Tetz statt.