Archiv des Autors: Michael Breuer

FC 06 Rurdorf – Borussia Freialdenhoven II

Die heutige Begegnung (11.10.2009) zwischen dem FC 06 Rurdorf und der Borussia Freialdenhoven fällt aus.

Borussia Freialdenhoven gelingt Titelverteidigung beim 25. Rurdorfer Sommercup

Auch im Jahr 2009 beweist Borussia Freialdenhoven wieder einmal, wie stark der Sommercup in den letzten durch die Hannes-Mannschaft geprägt wurde.

Im Finale um den 25. Rurdorfer Sommercup konnte die zweite Mannschaft von Alemannia Aachen mit 2:1 Toren geschlagen werden und somit der neunte Titelgewinn perfekt gemacht werden. Damit gelingt nach dem Sieg im Vorjahr, ebenfalls gegen Alemannia Aachen, die direkte Pokalverteidigung. Besonders herausragend ist, dass nach dem ersten Titelgewinn im Jahr 1999 von elf möglichen Titeln neun nach Freialdenhoven gingen. Lediglich in den Jahren 2005 und 2006 konnte man den Pokal nicht erringen. Eine herausragende sportliche Leistung, auf die man sicherlich stolz sein kann.

Ebenfalls herausragend waren zwei Spieler der Borussia, Thomas Betzer und Pascal Schneider, die beim diesjährigen Sommercup die Torjägerkrone erlangen konnten. Sie wurden mit einem Torjägerpokal und jeweils 150 Euro Siegprämie geehrt.

Finalisten des 25. Rurdorfer Sommerup 2009 stehen fest

Im heutigen zweiten Halbfinale konnte sich Borussia Freialdenhoven im Elfmeterschiessen gegen den FC Wegberg-Beeck durchsetzen und sicherte sich somit die Teilnahme am Finale um den Pokal der Sparkasse Düren.

Bereits gestern konnte sich für das Endspiel um den 25. Rurdorfer Sommercup die zweite Mannschaft der Alemannia aus Aachen qualifizieren.

Am Sonntag, den 02.08.2009, um 16.00 Uhr wird somit das Endspiel mit der Begegnung Alemannia Aachen 2 gegen Borussia Freialdenhoven angepfiffen werden.

SC 09 Erkelenz erreicht Halbfinale

Mit einem glücklichen 1:0 Erfolg über die spielerisch stärkere Mannschaft der Alemannia aus Mariadorf gelang dem SC 09 Erkelenz der Einzug in das Halbfinale um den 25. Rurdorfer Sommercup.

Der Gegner im Halbfinale wird am Montag, 27.07.2009 im Spiel 10 zwischen Alemannia Aachen 2 und DJK/VfL Giesenkirchen ermittelt.

Tolle Arbeit der Greenkeeper

TTC Merzenhausen Vorsitzender und Salingia Barmen Greenkeeper Josef Meyer hat gemeinsam mit Hans-Peter Chojnowski, Chris Grewe, Frank Bauer, Boris Diehm, Stefan Lenzen und Franz Breuer die Grundlage für den guten Spielgrund gelegt.

Der Rasen im Strafraum wurde ausgetauscht und durch Coenen-Rollrasen aus Dürboslar ersetzt, nach dem die Unebenheiten beseitigt waren. Nun kommen weitere Helfer bei der Bewässerung hinzu und sorgen neben der natürlichen Berieselung für ein sattes Grün.

Das Spielfeld ist jedenfalls schon fast optimal vorbereitet und der Anstoss zum Rurdorfer Sommercup kann kommen!

Start der Saisonvorbereitung

Am Montag, 06. Juli 2009 startet unsere Mannschaft mit ihrem Trainingsauftakt in die Vorbereitung für die Spielsaison 2009/10.

Trainiert wird ab 19.00 Uhr auf dem Sportplatz in Welz.

Udo Lipka geht, Bernd Nief wird Nachfolger

Neuer Wirkungsort wird der SV Rott ein, wo er als Jugendleiter und -koordinator arbeiten wird. Rott ist mit seinen Jugend-Mannschaften in der Bezirks- und Verbandsliga vertreten. Lipka, der seit kurzem in Gressenich (Stadt Stolberg) wohnt, wird zukünftig gemeinsam mit seinem Bruder Jürgen auf dem Trainingsplatz stehen. Der trainiert die 1. Seniorenmannschaft des SV Rott, die zurzeit Tabellenführer in der Bezirksliga Gruppe 3 ist.

Die Nachfolge von Lipka hat der FC aber bereits geregelt. Bernd Nief soll die erfolgreiche Arbeit von Udo Lipka mit der Integration von jungen erfolgshungrigen Spielern fortsetzen. Der 42-jährige ehemalige Aktive des FC Rurdorf kann bereits auf eine zwälfjährige Trainerarbeit zurückblicken. So war der A-Schein-Inhaber bereits in Bezirks- und Landesliga bei Kuckum, Kückhoven, Setterich, Würselen und Uevekoven erfolgreich tätig.

Trainertrio verlängert in Rurdorf

Udo Lipka, Trainer der Senioren des FC 06 Rurdorf und der FC 06 Rurdorf haben vereinbart, die erfolgreiche Zusammenarbeit über das Ende der Saison 2008/2009 hinaus fortzusetzen. Die Vereinbarung gilt für die Saison 2009/2010, unabhängig von der zukünftigen Spielklasse.
Obmann Sebastian Heck und Vorsitzender Franz Peter Breuer freuen sich ebenfalls über die weitere Zusammenarbeit mit Co-Trainer Frank
Schlutter und Tortwarttrainer Jörg Schalt.
Die Gespräche mit den Spielern werden ebenfalls vom Obmann und vom Vorsitzenden in den nächsten Tagen geführt. Die Zusage von Kapitän HaJo Meuser für die kommende Spielzeit liegt bereits vor, was auch als gutes Zeichen für die sportliche Situation und die Stimmung in der Mannschaft spricht.

Saisonauftakt 2008

Für die Seniorenmannschaften des FC Rurdorf beginnt die neue Spielzeit am Sonntag 17.08.2008. Die erste Mannschaft wird bei der SG Neffeltal zu Gast sein, die zweite Mannschaft beim FC SW Titz. Anstoß beider Partien ist 15.00 Uhr.

Turniererfolg der Rurdorfer Mannschaft in Ederen

Im Endspiel um den KFZ Jansen Cup in Ederen konnte unsere Mannschaft einen 5:2 Erfolg erzielen. Gegner im Finale war die Mannschaft des BC 09 Oberbruch um Trainer Dirk Ruhrig.