Archiv der Kategorie: Sommercup

Bor. Freialdenhoven – Germania Kückhoven

Auch Germania Kückhoven zeigte gegen den Mittelrheinligisten eine starke Leistung und konnte wie im bisherigen Turnierverlauf gefallen. Die sympatischen RotWeisssen lagen zwar schon 0:3 zurück, kamen aber auch nachdem Freialdenhoven einige Wechsel vorgenommen hatte wieder toll ins Spiel. Nach 90 Minuten stand es 3:3 und Kückhoven ging im Elfmeterschießen in Führung,  teilweise sogar mit 2 Toren Vorsprung. Den letzten, entscheidenden Elfer versenkte Naoki Mori für die Borussen und so zog Freialdenhoven in das 2.Halbfinale am Freitagabend ein. Gegner wird Hertha Walheim oder Union Würm Lindern sein. (Spiel vom Mittwochabend).Im 1.Halbfinale spielen der GFC Düren 99 und der Mittelrheinligist FC Wegberg Beeck gegeneinander. (Donnerstag 19.00 Uhr) Das Spiel stand unter der souveränen Leistung von Schiedsrichter Torsten Sommer. Eine tolle Kulisse motivierte die beiden Teams.

Torfolge:

39. Minute 1:0 durch Gerard Sambou
62.Minute 2:0 Hening Blenkle
66.Minute 3:0 Kelli Ajuja
77.Minute 3:1 Thomas Lambertz
80.Minute 3:2 Christoph Kehr
83. Minute 3:3 Tim Hesse

SV Brachelen – SG Union Würm/Lindern 4:5 n. E. (0:1)

Die grosse Zuschauerkulisse sah ein packendes Lokalderby, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Rassige Zeikämpfe und schöne Ballstaffetten lösten sich permanent ab. Das Schiedsrichtergespann um SR Bastian Schmölders hatte keine Probleme mit dem zeitweise auch hektischen Spiel. Würm-Lindern wusste immer wieder durch gefährliche Konter über den pfeilschnellen Nderim Feka zu gefallen. Die zweite Halbzeit war dann an Hektik kaum zu überbieten. Bereits in der 49. Spielminute glich Brachelen durch Simon Cappel aus und Andre Lindt erhöhte in der 58. Spielminute gar auf 2:1 für den Klassenhöheren. Mit dem Schlusspfiff glich die Union dann doch noch durch Khalid Alikan aus. Im Elfmeterschießen hatte die Union dann die besseren Karten für sich und entschied die hochklassige Partie mit 5 zu 4 Toren für sich und trifft somit am Mittwoch im letzten Viertelfinale auf den Mittelrheinligisten Hertha Walheim.

Fortuna M´gladbach – Germ. Kückhoven 1:5 (0:2)

Die Germania aus Kückhoven nahm vom Anpfiff an das Spiel in die Hand, Mönchengladbach konnte lediglich mit wenig gefährlichen Kontern den Sturmdrang der Kückhovener unterbrechen, zählbares sprang jedoch nicht dabei heraus. Somit war die 2:0 Halbzeitführung für Kückhoven mehr als verdient. Die zweite Halbzeit brachte wenig Veränderung, Kückhoven beherrschte weiterhin die Partie. Mönchengladbach kam lediglich in der 53. Spielminute zum verdienten Tor durch Daniel Guß. Kückhoven trifft somit am kommenden Dienstag auf Borussia Freialdenhoven.

0:1 Dennis Puhl 6.

0:2 Thomas Lambertz 23.

1:3 Thomas Lambertz 67.

1:4 Sinan Kapar 79.
1:5 Dennis Puhl 90.

FC 06 Rurdorf – Sparta Gerderath 1:2 (0:1)

Die Zuschauer sahen im ersten Durchgang ein schnelles und kampfbetontes Spiel beider Mannschaften. Die beiden Torhüter waren bei wenigen Chancen stets auf dem Posten. In der 33. Spielminute tauchte Markus Schär völlig frei im 16er auf und hatte keine Mühe, das Leder zur 1:0 Führung ins Tor zu bringen. Torwart Mario Zerrahn war chancenlos. In Durchgang 2 drängte Rurdorf mächtig auf das
Gerderather Tor, zahlreiche Chancen wurden überhastet vergeben. So führte dann ein Konter in der 58. Spielminute zur 2:0 Führung durch Bastian Risters. Rurdorf kam in der 66. Spielminute lediglich per Handelfmeter zum 1:2 Anschlusstreffer. Rurdorf haderte letztendlich an der mangelnden Chancenauswertung, Gerderath ging als glücklicher Sieger vom Platz und trifft somit am kommenden Montag auf den Mittelrheinligisten FC Wegberg-Beeck.

Alemannia Mariadorf – Union Schafhausen 0:2 (0:2)

Die Zuschauer staunten nicht schlecht ob der 2 zu 0 Halbzeitführung für den A-Ligisten. Der Landesligaaufsteiger aus Mariadorf hatte liebe Mühe mit den schnellen Kontern der Schafhausener. Mariadorfs Spiel sah im Mittelfeld zwar gut aus, vor dem 16er jedoch war Schluss mit lustig. Mit ein wenig Glück hätte die Halbzeitführung sogar noch ein Tor höher ausfallen können. Das Anrennen der
Mariadorfer wurde auch in der zweiten Halbzeit nicht belohnt, immer wieder war in der dicht gestaffelten Abwehr der Schafhausener Ende. Der Kreisligist dagegen hatte noch weitere, zahlreiche Torchancen, die jedoch überhastet vergeben wurden. Letztendlich ein verdienter Sieg für Schafhausen, das nun am kommenden Sonntag auf einen weiteren Landesligisten trifft: den GFC SG Düren 99.

0:1 Steffen Schnitzler 34.

0:2 Karsten Lambertz 45.