Archiv der Kategorie: Sommercup

Borussia Freialdenhoven gelingt Titelverteidigung beim 25. Rurdorfer Sommercup

Auch im Jahr 2009 beweist Borussia Freialdenhoven wieder einmal, wie stark der Sommercup in den letzten durch die Hannes-Mannschaft geprägt wurde.

Im Finale um den 25. Rurdorfer Sommercup konnte die zweite Mannschaft von Alemannia Aachen mit 2:1 Toren geschlagen werden und somit der neunte Titelgewinn perfekt gemacht werden. Damit gelingt nach dem Sieg im Vorjahr, ebenfalls gegen Alemannia Aachen, die direkte Pokalverteidigung. Besonders herausragend ist, dass nach dem ersten Titelgewinn im Jahr 1999 von elf möglichen Titeln neun nach Freialdenhoven gingen. Lediglich in den Jahren 2005 und 2006 konnte man den Pokal nicht erringen. Eine herausragende sportliche Leistung, auf die man sicherlich stolz sein kann.

Ebenfalls herausragend waren zwei Spieler der Borussia, Thomas Betzer und Pascal Schneider, die beim diesjährigen Sommercup die Torjägerkrone erlangen konnten. Sie wurden mit einem Torjägerpokal und jeweils 150 Euro Siegprämie geehrt.

Finalisten des 25. Rurdorfer Sommerup 2009 stehen fest

Im heutigen zweiten Halbfinale konnte sich Borussia Freialdenhoven im Elfmeterschiessen gegen den FC Wegberg-Beeck durchsetzen und sicherte sich somit die Teilnahme am Finale um den Pokal der Sparkasse Düren.

Bereits gestern konnte sich für das Endspiel um den 25. Rurdorfer Sommercup die zweite Mannschaft der Alemannia aus Aachen qualifizieren.

Am Sonntag, den 02.08.2009, um 16.00 Uhr wird somit das Endspiel mit der Begegnung Alemannia Aachen 2 gegen Borussia Freialdenhoven angepfiffen werden.

SC 09 Erkelenz erreicht Halbfinale

Mit einem glücklichen 1:0 Erfolg über die spielerisch stärkere Mannschaft der Alemannia aus Mariadorf gelang dem SC 09 Erkelenz der Einzug in das Halbfinale um den 25. Rurdorfer Sommercup.

Der Gegner im Halbfinale wird am Montag, 27.07.2009 im Spiel 10 zwischen Alemannia Aachen 2 und DJK/VfL Giesenkirchen ermittelt.

Open Air mit DJ Maik und „Just is“

Am Samstag, 01.08.2009 startet zum Abschluss des 25. Rurdorfer Sommercups das Indeland Open Air in Rurdorf. Das toll gelegene Rurtalstadion bietet seit vielen Jahren ein super Ambiente für dieses Event. Schirmherr der Veranstaltung ist Bürgermeister Wolfgang Witkopp.

Die Musikfans können ab 19 Uhr ihre Plätze einnehmen. DJ Maik startet dann um 19.30 Uhr, bevor Just is ab 20.30 Uhr mit Live Musik die Gäste unterhalten.

Rock, Pop, Soul – Klassiker und Hits aus den aktuellen Charts – dies alles bestimmt das Programm der 1992 gegründeten Cover-Band Just is.
Just is hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu unterhalten und nicht die eigenen musikalischen Wünsche durchzusetzen. Daraus folgt ein ständig wechselndes, immer auf das jeweilige Publikum zugeschnittenes Repertoire. So kann die Band aus einem Gesamtprogramm von über 100 Musikstücken wählen, um ein Höchstmaß an Unterhaltung zu bieten. Außerdem ist es der Band gelungen, immer wieder Eigenkompositionen geschickt in das Programm ein zu binden.

Der Anspruch an Professionalität ihrer Darbietung, ihre Performance und letztlich auch an technische Komponenten ist ausgesprochen hoch. Nicht zuletzt daher verzeichnet die Band immer wieder große Erfolge, wie u.a. auch als Support-Act von vielen international bekannten Stars.

Stimmung, Spaß und gute Laune zu erzeugen ist die Hauptintention der Band. Dafür sorgt in erster Linie das sympathische und stimmgewaltige Front-Duo Sandra Gottfried und Reiner Jennißen. Immer wieder gelingt es den Beiden, "Ihr" Publikum mitzureißen. Mit ihnen wird der Auftritt von Just is zum Erlebnis. Sie garantieren die Vielseitigkeit der Band und eröffnen eine Vielzahl von musikalischen Möglichkeiten. 

Zuletzt konnten sich die Besucher der 100,5 Frühaufsteher Party von der herausragenden Klasse dieser Band überzeugen.

Auch in diesem Jahr wird die Verpflegung der Partygäste durch zahlreiche Profis mit einem abwechslungsreichem und vielfältigen Angebot gewährleistet. Pizzabrötchen, Paella und Imbiss stehen auf dem Programm. Erstmals wird in Rurdorf ein Jägermeisterpromotion Team für die Versorgung mit Cocktails verantwortlich sein.

Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bis Donnerstag 30.07.2009 am Wertmarkenstand am Sportplatz sowie bei Schreibwaren Brauweiler-Kaufmann, Linnich; Frisörsalon Ulbrich-Schleipen, Rurdorf und bei der LBS in Jülich zum Preis von 5,- €. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 7,- €.

Neuer Pokal für erfolgreichsten Torschützen

Mannschaftskapitän Hajo Meuser und Co-Trainer Frank Schlutter vom FC 06 Rurdorf präsentierten heute den in diesem Jahr erstmals zu gewinnenden Torjägerpokal. Der erfolgreichste Torschütze beim 25. Rurdorfer Sommercup erhält neben dem Pokal einen Sportbekleidungsgutschein von Sport Fergen in Niederzier über 150 €.

Der Torjägerpokal wird nach dem Finale von Rurdorfs Stadionsprecher Uwe Gerresheim zusammen mit Stefen Fergen vom Sporthaus Fergen an den erfolgreichsten Torschützen überreicht.

Tolle Atmosphäre sorgt für gute Unterhaltung der Sommercup-Besucher

Neben dem Fachpublikum aus Spielern, Trainern und Zuschauern sorgt die gute Atmosphäre und der beliebte Imbiß auch bei vielen Fahrradfahrern und Biergartenbesuchern für kurzweilige Unterhaltung während des Aufenthalts im Rurdorfer Rurtalstadion.

Der Duft der bekannten Rurdorfer Kartoffelplätzchen, aber auch die leckeren Grillspezialitäten und Pommes Rot/Weiß bieten neben weiteren Gerichten jedem Besucher einen wohlschmeckenden Genuss.

Neben einem leckeren Bierchen können die Besucher in diesem Jahr erstmals auch ein Gläschen Wein genießen. 

Derweil können sich die Kids auf dem Spielplatz, in der Street-Soccer-Anlage oder auf der Hüpfburg vergnügen.

Geplant ist auch wieder der Start eines Heißluftballons, bei dessen Fahrt die jeweiligen Tagesbesucher Mitfahrgelegenheit bekommen.

Die besondere Lage des Rurdorfer Sportplatzes in der Rurauenlandschaft lockt natürlich viele Fahrradfahrer an, die in diesem Jahr besonders begrüßt werden. Alle Gäste, die mit dem "Fahrrad anreisen", erhalten ein Freilos zum Gewinn eines Klappfahrrades, welches zum Finale des Turniers verlost wird.

An den Wochenenden gibt es neben dem Imbiß auch im Jubiläumsjahr wieder die Cafeteria im Vereinsheim, bei der es das Gedeck zum Jubiläumspreis geben wird.

Teilnehmende Mannschaften versprechen interessante Begegnungen

Das Auftaktmatch am 20.07.2009 bestreiten die Heinsberger A-Ligisten Union Würm-Lindern und Union Schafhausen. Beide Teams gehörten in der abgelaufenen Saison zur Spitzengruppe der Kreisliga Heinsberg und begegnen sich auf Augenhöhe. Union Schafhausen mit Spielertrainer Holger Louis sollte leicht favorisiert an den Start gehen.

Teutonia Niedermerz trifft am Dienstag 21.07.2009, 19 Uhr auf den FC Inde Hahn, der als gutplatzierter A-Liga Zweiter im Gegensatz zu Niedermerz noch den Aufstieg schaffte. Auch hier ist ein sehr spannendes Match zu erwarten.

Der BC Oberbruch mit dem Ex-Gladbacher Friedhelm Frehn als Trainer trifft auf den Bezirksliga Aufsteiger Germania Kückhoven und Ex-Profi Jörg Beyel startet als Jung- und Neutrainer mit dem Bezirksligisten SV 1910 Brachelen gegen Bezirksligaabsteiger Viktoria Katzem in das Turnier.

Alle Wochentagsspiele starten um jeweils 19 Uhr und werden traditionell von Schiedsrichter-Gespannen des Kreises Düren geleitet, die sich so auch auf die bald beginnende Saison vorbereiten. Zum Abschluss der ersten Woche trifft der Ex-Rurdorfer Frank Raspe als Trainer von Alemannia Mariadorf auf den Sieger der Auftaktpartie.

Der spielstarke Landesligist DJK/VFL Giesenkirchen, FC Rhenania Immendorf, FSV Geilenkirchen mit Neutrainer Epifanio Naranjo (früher Spieler des FC 06 Rurdorf) und der SC 09 Erkelenz steigen dann am Wochenende in den Turnierablauf ein.

Der ambitionierte SC Erkelenz tritt beim Rurdorfer Sommercup erstmals mit seinem neuen Coach Thomas Kastenmeier (früher Borussia Mönchengladbach) an.

Alemannia Aachen II, Borussia Freialdenhoven und der FC Wegberg-Beeck greifen als gesetzte Mannschaften in der zweiten Woche in das Turniergeschehen ein.

Alemannen Coach Eric van der Luer sinnt auf Revanche nach dem im vergangenen Jahr verlorenen Endspiel. Doch auch Borussia Freialdenhovens Coach Winni Hannes kann auf eine erfolgreiche Bilanz beim Rurdorfer Sommercup verweisen. Bereits achtmal konnten die Borussen das Turnier gewinnen. Und auch diesmal scheint Trainer Hannes bei den Neuverpflichtungen eine glückliche Hand gehabt zu haben.

Dies gilt auch für den neuen Trainer des FC Wegberg-Beeck, André Sieberichs. Die Kleeblätter hatten noch kurz vor Saisonende die Notbremse gezogen und Trainer Küppers gegen Sportmanager André Sieberichs ausgetauscht, der mit dem Team den Klassenerhalt schaffte und nun auf eine erfolgreiche Spielzeit in der Mittelrheinliga setzt. Der Auftakt jedenfalls war verheißungsvoll, Borussia Mönchengladbach konnte vor knapp 5.000 Zuschauern im Beecker Stadion nur mit großen Schwierigkeiten 4:1 gewinnen. Beim Turnier in Teveren trat der FC Wegberg-Beeck ebenfalls gut auf. Schon in der Auftaktbegegnung wurde der SC Kellersberg mit 8:0 besiegt. Das Trainergespann Sieberichs/Henßen rechnet sich auch einiges in Rurdorf aus, zumindest die Finalteilnahme.

Spannende Begegnungen sind also wieder in Rurdorf zu erwarten.

Hohe Siegprämien für die Teilnehmer des 25. Rurdorfer Sommercups

Im Wettbewerb um den begehrten Pokal treten traditionell 16 Teams an, um die insgesamt 6.650 € Prämie zu gewinnen. Es wird wie bereits seit vielen Jahren im K.O.-System gespielt, wobei die klassenhöheren Mannschaften gesetzt sind.

Pokalverteidiger ist Rekordgewinner Borussia Freialdenhoven mit bereits acht Siegen beim Rurdorfer Sommercup. Die Borussia zählt auch in diesem Jahr zu den Favoriten, neben der U 21 von Alemania Aachen und dem FC Wegberg-Beeck.

Mit dem Jülicher A-Ligisten Teutonia Niedermerz und dem Heinsberger A-Ligisten FC Rhenania Immendorf starten zwei Neulinge beim Rurdorfer Turnier.

Tolle Arbeit der Greenkeeper

TTC Merzenhausen Vorsitzender und Salingia Barmen Greenkeeper Josef Meyer hat gemeinsam mit Hans-Peter Chojnowski, Chris Grewe, Frank Bauer, Boris Diehm, Stefan Lenzen und Franz Breuer die Grundlage für den guten Spielgrund gelegt.

Der Rasen im Strafraum wurde ausgetauscht und durch Coenen-Rollrasen aus Dürboslar ersetzt, nach dem die Unebenheiten beseitigt waren. Nun kommen weitere Helfer bei der Bewässerung hinzu und sorgen neben der natürlichen Berieselung für ein sattes Grün.

Das Spielfeld ist jedenfalls schon fast optimal vorbereitet und der Anstoss zum Rurdorfer Sommercup kann kommen!

Borussia Freialdenhovens Mannschaft erneut in Rurdorf erfolgreich

Im Endspiel um den 24. Rurdorfer Sommercup, unterstützt von der Sparkasse Düren, gelingt Borussia Freialdenhoven die Titelverteidigung gegen eine starke zweite Mannschaft der Alemannia Aachen. Am Ende konnte ein Spielergebnis von 2:0 bejubelt werden.

Damit gewinnt Borussia Freialdenhoven den Titel bereits zum achten Mal und kann nach dem Erfolg im Vorjahr dieses Jahr den Pokal verteidigen.