Die beiden Seniorentrainer Hajo Meuser und Co Frank Schlutter sind seit mehr als 2,5 Spielzeiten beim FC 06 Rurdorf verantwortlich für die 1. Seniorenmannschaft.
Der Vorstand sprach einstimmig beiden sein Vertrauen aus und verlängerte die Verträge bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013.
Der Kader der 1. Seniorenmannschaft bleibt dabei auch zum überwiegenden Teil für die neue Spielzeit zusammen. Verlassen werden den Verein Mario Zerrahn (SC Inden/Altdorf), Christopher Braun (SC Inden/Altdorf), Frank Bauer (TuS Jahn Hilfarth) und Jörg Kouchen (beendet aktive Zeit als Spieler). Gerade die beiden letztgenannten Spieler gehörten in den letzten Jahren zu den Korsettstangen des Teams. Die Bemühungen um Ersatz laufen derzeit auf Hochtouren.
Demnächst hierzu hier mehr.
Archiv des Autors: F.P. Breuer
Lauftreffleiter Chris Grewe mit persönlicher Bestzeit beim Marathon
Beim Metro Group Marathon in Düsseldorf erreichte Chris Grewe mit 3 Stunden 27 Minuten und 9 Sekunden sein persönliches Ziel erstmals einen Marathon unter 3:30 zu laufen.
Der weiße Äthiopier des FC 06 Rurdorf kam bei knapp 4000 Teilnehmern, von denen 3011 das Ziel erreichten, auf den 541. Platz im Gesamtklassement. Guido Müller, der für BSG SIG Combibloc startete, verfehlte seine Bestzeit bei seinem 5. Marathon um 2,5 Minuten und kam mit 3:27:45 Stunden in der Gesamtwertung auf Rang 567.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen.
Rurdorf lässt es an Aktionismus mangeln und verliert
Die Schlappe war aus FC-Sicht verdient. Man konnte nicht an die Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen, da anscheinend das Gewinnen-Müssen im Kampf um den Ligaerhalt nun nicht mehr gegeben war. „Es fehlten zehn Prozent“, meinte Trainer Meuser, der in der ersten Viertelstunde zwei Torchancen von Frank Bauer und Chris Körfer erlebte, die aber nicht genutzt werden konnten. Danach ließ sich Rurdorf etwas in die eigenen Hälfte zurückdrängen, doch Richterich blieb ebenfalls erfolglos.
Nach der ersten Standardsituation der zweiten Halbzeit fiel in der 60. Minute nach einem Eckball durch Tolgay Baycan das 1:0. Mit dem 2:0 (72.), wiederum nach Ecke, schoss Ceyhan Arslan den 2:0 Endstand.
Väter treffen sich in Rurdorf
Am Himmelfahrtstag treffen sich die Vatertagswanderer und –radfahrer wieder im Rurdorfer Rurtalstadion. Bei Gerstensaft vom Fass zu moderaten Preisen werden Getränke und Imbiss angeboten. Die beliebte Platzanlage des FC 06 Rurdorf bietet den Kids vielfältige Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch eine Hüpfburg ist aufgebaut.
Rurdorfer Sieg klarer als der Spielverlauf
„Das Ergebnis spiegelt nicht so ganz das Spiel wider“, gab Rurdorfs Trainer Hajo Meuser zu. Mit einem Direktschuss aus 18 Metern hatte Bastian Steffens seine Mannschaft in Führung geschossen (10.). Frank Baur erhöhte mit einem Foulelfmeter auf 2:0 (20.). Das 3:0 besorgte Christian Körfer (35.). Kurz vor der Pause trafen die Gäste zum Anschluss – und machten in der zweiten Hälfte zunächst mächtig Druck. Erst Marco Heck in der 70. Minute erlöste seine Mannschaft mit dem 4:1, Zehn Minuten später besorgte Tom Hoffmann das 5:1.
Oldies but Goldies-Turnier
Beim 28. Rurdorfer Sommer-Cup wird am Endspielwochenende auch wieder ein Oldies but Goldies-Turnier durchgeführt.
Bei diesem Kleinfeldturnier treffen am Samstag, 04.08.2012 ab 14 Uhr die Teams von JSV Baesweiler, Frankonia Broich, Titelverteidiger Borussia Freialdenhoven, FC Inden/Altdorf, Concordia Oidtweiler und Alemannia Mariodorf aufeinander. Anschließend startet die Open Air Party im Rurtalstadion.
Frank Bauers Lupfer beschert Rurdorfern drei Punkte
Von Anfang an ließen die Gäste keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Die erste Möglichkeit bot sich Ibo Cakin (10.), doch der Germanen-Keeper parierte glänzend. So auch in der 21. Minute, als Frank Bauer ihn prüfte, er den Ball knapp um den Pfosten lenkte. Die Überlegenheit der Meuser-Elf setzte sich nach dem Seitenwechsel fort. Chris Körfer scheiterte in der 60. Minute erneut am Kückhovener Schlussmann. Ebenso Chris Roloff in der 65. Minute. Doch in der 70. Minute war er machtlos. Über die rechte Seite ließen Roloff, Cakin und Bauer den Ball laufen. Über den herausstürmenden Torhüter lupfte Frank Bauer den Ball zum hoch verdienten 1:0 ins Netz. In einem Spiel, in dem die Germania ohne Torchance blieb.
28. Rurdorfer Sommer Cup vom 23.07. – 05.08.2012
Der 28. Rurdorfer Sommer-Cup um den Pokal der Sparkasse Düren startet im Rurdorfer Rurtalstadion am Montag, 23.07.2012. Bis zum Finaltag am Sonntag 05.08.2012 wetteifern Teams aus dem Fußballkreis Aachen, Heinsberg, Rhein-Erft und Düren um den begehrten Cup.
Am Start sind Concordia Oidtweiler, Viktoria Koslar, SC Waldfeucht/Bocket, Union Schafhausen, SV Schwanenberg, Sparta Gerderath, Salingia Barmen, Germania Kückhoven, SV Brachelen, GFC Düren, Bergheim 2000, Germania Teveren, FC Wegberg-Beeck, Veranstalter FC 06 Rurdorf und Pokalverteidiger Borussia Freialdenhoven. Neu im Teilnehmerfeld ist unter anderem der „Poldi“-Club Bergheim 2000 mit Moses Sichone und weiteren Ex-Profis.
Bambini Schnuppertraining
Die nächsten Bambini-Trainingseinheiten finden statt:
jeweils auf dem Sportplatz in Rurdorf, Ansprechpartner: Yannic Schönen, H: 01578/5512392
Kirmes im Dörp
Der FC 06 Rurdorf hat die beiden Seniorenmeisterschaftsspiele von Sonntag, 13.05.2012 wegen des Rurdorfer Schützenfestes verlegt.
FC 06 Rurdorf I spielt bereits am Donnerstag 10.05.2012 um 20.00 Uhr gegen Bezirksliga Spitzenreiter SV Eilendorf. Die Zuschauer an diesem Abend werden mit den leckeren Rurdorfer Reibekuchen beköstigt. Rurdorf II tritt am gleichen Wochenende bereits am Samstag, 12.05.2012 um 17.15 Uhr bei Oberzier I an.
