Vor großer Zuschauerkulisse sicherte sich der Titelverteidiger und Favorit den erneuten Einzug ins Finale des 34. Rurdorfer Sommer-Cups 2018. Die Union aus Schafhausen ließ jedoch während der gesamten Spielzeit nicht vermissen, dass dieses Halbfinale von besonderer Bedeutung für die Mannschaft war. Trainer Jochen Küppers hatte seine Mannschaft sehr gut auf den Favoriten eingestellt, spielerisch war in der ersten Halbzeit – trotz der beiden Tore für Wegberg-Beeck – kaum ein gravierender Unterschied bemerkbar. Dennoch hatte Schafhausen keine richtige Torchance erarbeiten können. In der 16. Spielminute wurde Shpend Hasani an der Strafraumgrenze gefoult; den fälligen Strafstoß übernahm er selbst und versenkte das Leder unhaltbar für Torwart Niklas Giesen im linken Torwinkel zur Führung. Die 20. Spielminute brachte dann die 2:0 Führung für Wegberg-Beeck, als Philipp Grüttner`s katastrophaler Fehler – Querpaß vor dem eigenen Strafraum – den Ball zu Marius Müller spielte, der keine Mühe hatte, den Halbzeitstand zu erzielen.
Im zweiten Durchgang kam der Titelverteidiger hoch motiviert aus der Kabine und schnürte den Landesligisten mehr und mehr ein. Schafhausens Torwart Niklas Giesen verhinderte oftmals durch Mann-Gegen-Mann Paraden die noch höhere Führung. Es sollte dann bis zur 87. Spielminute dauern, als Shpend Hasani im Nachschuss den 3:0 Endstand erzielen konnte.
Die Zuschauer sahen ein äußerst faires Halbfinale mit einem verdienten Sieger FC Wegberg-Beeck. Am kommenden Sonntag geht`s dann im Endspiel ab 16 Uhr wohl wieder gegen Borussia Freialdenhoven. Diese „Messe ist jedoch noch nicht gelesen“, muss sich der Serien-Pokal-Sieger Freialdenhoven morgen im zweiten Halbfinale erst gegen den stark aufgetretenen DJK Haaren durchsetzen.
Am kommenden Samstag ist dann Fußballpause im Rurtalstadion, Openair mit Disco im Rurtalstadion ist angesagt. Bei dem Wetter wohl ein Highlight für alle Besucher und im Besonderen für ( fast ) alle Mitarbeiter des FC 06 Rurdorf.
besondere Vorkommnisse: tolle Atmosphäre
Aufstellung
Union Schafhausen | FC Wegberg-Beeck | ||
Spielklasse: Landesliga | Spielklasse: Mittelrheinliga | ||
Trainer: Jochen Küppers | Trainer: Friedel Henßen | ||
1 | Niklas Giesen | 41 | Niklas Aretz |
2 | Christoph Peschel | 2 | Norman Post |
4 | Marc Hotop | 4 | Nils Hühne |
5 | Matthias Gorka | 7 | Sascha Tobor |
6 | Stefan Jörling | 8 | Armand Drevina |
8 | Yannick Schenesse | 9 | Shpend Hasani |
9 | Philipp Grüttner | 14 | – C – Maurice Passage |
11 | – C – Sebastian Kranz | 15 | Thomas Lambertz |
12 | Freddy Lenzen | 20 | Marius Müller |
15 | Max Beumers | 25 | Danny Fäuster |
16 | Julian Fratz | 31 | Yannick Leersmacher |
3 | Nils Sonnenschein | 3 | Christian Geiser |
7 | Chris Mevissen | 6 | Nils Jankowski |
10 | Joel Specht | 11 | Sakae Iohara |
21 | Lukas Hartmann | 13 | Aarmar Zayton |
13 | Rico Schreinemacker | ETW | Thorben Achten |
22 | Sandy Bock |
Spielergebnis
Halbzeitstand: | 0:2 |
Endstand: | 0:3 |
Torfolge
16. Spielminute | 0:1 | Shpend Hasani, Foulelfmeter |
20. Spielminute | 0:2 | Marius Müller |
87.Spielminute | 0:3 | Shpend Hasani |
Schiedsrichter
Schiedsrichter | Rainer Koll, Hürtgen |
Assistent 1 | Nino Berger, Bergstein |
Assistent 2 | Thomas Leipertz, Tetz |