Archiv des Autors: F.P. Breuer

Samstagsspiel und Reibekuchen

Am Samstag, 24. September 2011 trifft die Rurdorfer Zweitvertretung ab 17.00 Uhr in der Meisterschaftsbegegnung auf Rasensport Tetz I. An diesem Spätnachmittag gibt es auch wieder die leckeren Rurdorfer Reibekuchen ab 17.00 Uhr.

Rurdorf dreht das Spiel

FC Rurdorf – Arminia Eilendorf 3:3 (0:2)

Hätte Hacker auch seine zweite Möglichkeit genutzt (35.), dann wäre die Partie sicher anders verlaufen. Doch so hieß es zur Pause lediglich 2:0 für die Gäste, die durch Stellmach (15.) und Hacker (25.) mit 2:0 führten. Doch die Gardinenpredigt von Rurdorfs Trainer Hajo Meuser zeigte schon direkt nach der Pause Wirkung. Denn Marco Heck traf schon in der 47. Minute zum 1:2. Danach war Rurdorf im Spiel, kam in der 58. Minute durch Frank Bauer zum verdienten 2:2. Als man jetzt aber mehr wollte, lief man in einen Konter, einen Abwehrfehler nutzte Avdia zum 2:3 (70.). Doch Rurdorf gab sich nicht geschlagen, hatte nach dem 3:3 (78.) durch Chris Roloff noch die Chance zum 4:3 doch Sergio Ascione vergab zweimal (82., 87.) in aussichtsreicher Position.

Auftaktniederlage für C-Junioren

Zum Auftakt der neuen Spielserie starteten unsere C-Junioren mit einem Heimspiel gegen den SC Stetternich. Und das Spiel begann aus unserer Sicht perfekt: Nach dem Anstoß starteten wir einen ersten Angriff über die rechte Seite, wo sich der quirlige Dustin Emunds gleich gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte. Seine Flanke ins Zentrum wurde zwar zunächst abgeblockt, landete dann jedoch bei Marc Drechsel, der den Ball aus gut 25 Meter kompromisslos unter die Latte haute. Gespielt waren da grade mal 57 Sekunden. Doch während wir uns noch über unser erstes Saisontor freuten, nutzte der Gegner die Gunst der Stunde und erzielte bereits in der zweiten Spielminute den Ausgleich, dem erst ein Abstimmungsfehler in der Abwehr und dann noch ein Torwartfehler des sonst soliden Adrian Drutjons vorrausgingen. In den nächsten Spielminuten beruhigte sich das Spiel und es war ein unterhaltsames, ausgeglichenes Spiel. Doch mit Dauer des Spiels wurde der Gast aus Stetternich immer spielbestimmender. Wir verloren zu viele Zweikämpfe und unser Aufbauspiel geriet durch viele Fehlpässe ins Stocken. In der 21. Minute erzielte der Gast verdient das 2:1. Doch bereits zwei Minuten später verpassten wir die Ausgleichchance, nachdem Enrico Plarinos, nach schönem Zuspiel des Kapitäns Niklas Löffelsend, freistehend vor dem Torwart den Ball nur knapp neben den linken Torpfosten setzte. Das sollte jedoch auch die letzte wirklich gefährliche Tormöglichkeit bis zum Halbzeitpfiff gewesen sein. In den letzten 10 Minuten des ersten Abschnittes klappte bei uns nicht mehr viel, sodass der Gast das Ergebniss auf 4:1 hochschrauben konnte(28.Minuten und 31.Minute). In der Halbzeitpause nahm man sich vor auf dem Platz wieder präsenter zu werden und möglichst schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Doch in der 2.ten Halbzeit passierte nicht mehr viel. Der Gast stand hinten sehr gut und ließ kaum noch Möglichkeiten auf unserer Seite zu und versuchte mit Kontern die Entscheidung herbeizuführen. Dies gelang jedoch nicht, sodass das Spiel mit 4:1 für Stetternich endete.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Gast auch in der Höhe verdient gewonnen hat. Man merkt, dass unsere Mannschaft neu zusammengewürfelt wurde und erst ihr drittes gemeinsames Spiel bestritten hat. Jedoch kann man auf die gezeigte Leistung aufbauen und wird schon am nächsten Samstag in Inden versuchen die ersten drei Punkte einzufahren.

Aufstellung: Drutjons – Sakaouglu(ab 65. Minute Dattenberg), Maybaum, Schmidt, Schnackenberg – Drechsel(ab 55.Minute Kühnen), Eickelmann, Emunds, Löffelsend, Sassnau – Plarinos(ab 35. Minute Steffens)

C-Jugend startet mit Heimspiel

Am Samstag, 17.09.2011, 12.00 Uhr startet die C-Jugend mit einem Heimspiel in die Meisterschaftssaison 2011/2012. Gegner wird der SC Stetternich sein. Trainer Yannic Schönen und Co-Trainer Dennis Dahmen können derzeit die Leistungsstärke der neuformierten Truppe nicht richtig einschätzen.

Spielplan C-Junioren Spielzeit 2011/2012

1. Spieltag

Samstag, 17.09.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SC Stetternich

2. Spieltag

Samstag, 24.09.2011

14.00 Uhr

SG Inden-A./Lamersdorf – FC 06 Rurdorf

3. Spieltag

Samstag, 01.10.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Niederzier/Hambach

4. Spieltag

Dienstag, 04.10.2011

18.30 Uhr

SG Niederzier/Pattern/Schleiden – FC 06 Rurdorf

5. Spieltag

Samstag, 08.10.2011

15.00 Uhr

SC Jülich 10/97 – FC 06 Rurdorf

6. Spieltag

Samstag, 15.10.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – Vikt. Koslar 2

7. Spieltag

Dienstag, 18.10.2011

18.30 Uhr

FC 06 Rurdorf SPIELFREI

8. Spieltag

Samstag, 12.11.2011

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Selgersdorf/Krauthausen

9. Spieltag

Samstag, 26.11.2011

16.30 Uhr

SpVgg. Jackerath-Opherten – FC 06 Rurdorf

10. Spieltag

Samstag, 17.03.2012

15.00 Uhr

SC Stetternich – FC 06 Rurdorf

11. Spieltag

Samstag, 24.03.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Inden-A./Lamersdorf

12. Spieltag

Dienstag, 17.04.2012

18.30 Uhr

SG Niederzier/Hambach – FC 06 Rurdorf

13. Spieltag

Samstag, 21.04.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SG Niederzier/Pattern/Schleiden

14. Spieltag

Samstag, 28.04.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SC Jülich 10/97

15. Spieltag

Samstag, 05.05.2012

16.15 Uhr

Vikt. Koslar 2 – FC 06 Rurdorf

16. Spieltag

Samstag, 12.05.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf SPIELFREI

17. Spieltag

Dienstag, 15.05.2012

18.30 Uhr

SG Selgersdorf/Krauthausen – FC 06 Rurdorf

18. Spieltag

Samstag, 19.05.2012

12.00 Uhr

FC 06 Rurdorf – SpVgg. Jackerath-Opherten

Kader C-Junioren Spielzeit 2011/2012

Tor:

Adrian Drutjons, Steve Leers

Abwehr:

Domenik Maybaum, Björn Deckers, Dennis Eickelmann, Marvin Schmidt,
Kai Schnackenberg, Fabian Schäfer, Veselin Veselinov

Mittelfeld:

Erhan Ari, Marc Drechsel, Dustin Emunds, Alban Mehmeti, Niklas Löffelsend, Leon Dujardin, Mikolaj Gesikiewicz, Justin Dattenberg, Tim Garbsch

Sturm:

Enrico Plarinos, Cesco Sassnau, Burak Sakoglu, Pascal Kühnen, Elvedin Steffens

Weihnachts- und Jahresabschlußparty

Die Weihnachts- und Jahresabschlussparty für alle Mitglieder und Aktiven des FC 06 sowie deren Partner findet am Samstag, 17. Dezember ab 20.00 Uhr im Rurdorfer Schützenhaus statt.
Weitere Infos demnächst hier.

DJK FV Haaren – FC 06 Rurdorf 2:0 (2:0)

Am Ende mussten die Gäste aus Rurdorf froh sein, eine nicht noch höhere Niederlage verkraften zu müssen. Denn der Gastgeber hatte – abgesehen von der ersten Viertelstunde, als Rurdorf den Ton angab – nicht nur optisches Übergewicht, sondern auch die besseren Spielszenen. Die erste gute führte schon in der 25. Minute zum 1:0. Denn mit einer tollen Flanke wurde Mirnic freigespielt, sein Schuss landete unhaltbar für Rurdorfs Keeper Mario Zerrahn im Tor. Jetzt machte der FC auf, war somit anfällig für Konter. Und der erste führte schon in der 29. Minute zum 2:0. Torschütze war Andreas Strohmayer. Auch wenn Rurdorf nach dem Seitenwechsel alles auf eine Karte setzte, wurden keine guten Torszenen mehr herausgespielt, so dass Frank Bauer und Marco Heck, die schon in der ersten Viertelstunde des fairen Spiels ihre Möglichkeiten vergaben, diesmal ohne Treffer blieben.

28. Rurdorfer Sommer Cup für die Zeit von Montag, 23. Juli 2012 bis Sonntag, 5. August 2012 geplant

Auch den 28. Rurdorfer Sommer-Cup für Senioren wird es als Vorbereitungsturnier im nächsten Jahr wieder im Rurtalstadion geben. Vom bewährten Modus, nämlich dass die Mannschaften nach Spielklassenzugehörigkeit in das Turniergeschehen einsteigen, werden wir als Veranstalter nicht abgehen. Schwierig wird es natürlich manchmal, die immer zahlreicher werdenden Termine von Turnieren bei der Termingestaltung zu berücksichtigen. Dabei ist der FC 06 auch weiterhin bemüht, mit anderen Vereinen Spielpläne abzustimmen und Überschneidungen zu vermeiden. So ist dies für 2012 bereits mit Raspo Tetz und TuS Rheinland Dremmen geschehen. Mit Rhen. Lohn werden immer die Spielpaarungen besprochen, wenn die jeweiligen Teilnehmer feststehen. Schwieriger wird dies bei der Berücksichtigung der Kreispokaltermine in den Kreisen Heinsberg und Düren, da durch höhere Teilnehmerzahlen hier mehr Runden und früher bzw. 2 mal wöchentlich teilweise Termine stattfinden.
Interessierte Vereine können sich gerne bei Franz Peter Breuer melden um eine mögliche Teilnahme für 2012 zu besprechen.

Familien- und Vatertagstreff auch 2012

Auch im Jahr 2012 soll am Himmelfahrtstag ein Familien- und Vatertagstreff auf dem Rurdorfer Sportplatz stattfinden. Am Donnerstag, 17.05.2012 (in der Woche nach Rurdorfer Frühkirmes) soll der Rurdorfer Sportplatz wieder Ziel der wandernden Väter und Familien sein. Auch ein kleines Rahmenprogramm wird wieder geboten.