Archiv des Autors: F.P. Breuer

So soll er bald wieder aussehen !!!

Am Samstag, 9. Juli 2011 ab 9.00 Uhr soll nun die Street Soccer Anlage endgültig repariert werden. Koordinator ist Rüdiger Garbsch, 0173/2628497 oder 02462/74673

Das vorhandene Ballfangnetz wird beseitigt und ausgetauscht. Die Wände und Tore stabisiliert und repariert. Der Boden ausgehoben – geringfügig – der Teppich entfernt und Sand eingefüllt werden. Wir brauchen hierzu dringend Mitarbeiter / Helfer.

Wäre schön, wenn sich auch „Nicht“-Vorstandsmitglieder beteiligen könnten.

Vielen Dank

Auch im Auftrag der jugendlichen Fußballer

FC 06 Rurdorf
F. P. Breuer

FC 06 Rurdorf siegt zum Abschluss

Zur Halbzeit war die Partie eigentlich entschieden. Bereits in der 2. Minute hatte Marco Heck Rurdorf auf die Siegerstraße geschossen. Stefan Gajewski (5.), Frank Bauer (21.) und erneut Marco Heck ließen die Angelegenheit als klare Sache erscheinen. Die Gäste kamen in der zweiten Hälfte allerdings auf 3:4 (56., 75., 87.) heran. Es reichte aber nicht mehr.

"Die Luft war raus", beschrieb Trainer Hajo Meuser die letzten Minuten. "Es waren wohl alle froh, dass das Spiel und auch die Saison vorbei waren. Für beide Teams ging’s um nichts mehr." Lob zollte der Trainer der Moral der Gäste.

Rurdorf – Sötenich verlegt

Der FC 06 Rurdorf begann die Bezirksligasaison der Staffel 3 mit einem Kantersieg gegen den SV Jülich 12 im August 2010.
Nun trägt der FC auch das letzte Meisterschaftsspiel der Bezirksliga aus. Am Pfingstmontag um 16.30 Uhr treffen die Meuser-Schützlinge auf den SV Sötenich.
Die Schützlinge von Uwe Metternich konnten im Schlussspurt noch den Kopf aus der Schlinge ziehen und sind auch vor dem letzten Spieltag gesichert.

Rurdorf kämpft sehenswert gegen Vichttal, verliert aber schließlich verdient

VfL Vichttal – FC 06 Rurdorf 1:0 (0:0)

Der Aufsteiger aus Vichttal setzte sich am Ende durch, allerdings hielt der FC 06 Rurdorf gut mit. "Das ganze Spiel war eigentlich ausgeglichen," zog Trainer Hajo Meuser ein positives Fazit. Es fehlte ihm die personelle Möglichkeit, in der zweiten Halbzeit noch frische Spieler zu bringen, die Akzente hätten setzen können.

Die Entscheidung fiel in der 60. Minute nach einer Standard-Situation, als ein Abpraller dem Vichttaler Walica vor die Füße fiel und der sich bedankte. Vorausgegangen war die Geld-Rote Karte gegen Sergio Ascione (55.).

"Wir haben uns dennoch gut verkauft," zollte Meuser Respekt. "Letztlich hat Vichttal verdient gewonnen."

Heck sichert dem FC 06 Rurdorf die Punkte

FC 06 Rurdorf – FC Inden/Altdorf 3:1

Über die gesamte Spielzeit gesehen war die Platzelf tonangebend. So geht der Sieg auch auch in den Augen der Gäste in Ordnung. Die gerieten direkt mit dem Anpfiff unter Druck, hatten aber die erste Chance im Derby, doch der Schuss von Weigang konnte in letzter Sekunde von der Rurdorfer Abwehrreihe von der Torlinie gekratzt werden. Es blieb die einzige Möglichkeit von Inden/Altdorf vor der Pause, denn in der 20. Minute nahm Thomas Hoffmann eine Flanke von Bastian Steffens direkt an, hämmerte den Ball zum 1:0 in die Maschen von Sascha Harf.

Der wurde vom FC 09/21 als Torhüter aufgeboten, da Thomas Pietta, etatmäßiger Keeper, in Anbetracht der Personalsorgen als Feldspieler auflief. Nach 30 Minuten fiel verdientermaßen das 2:0. Hoffmanns Pfostenschuss nahm Marco Heck an und setzte den Abpraller direkt ins Tor. Nach dem Seitenwechsel machte der Gast Druck, Rurdorf geriet in die Defensive und bei einem Abwehrversuch prallten Torhüter Mario Zerrahn – er schied danach verletzt aus – und Björn Ruland zusammen. Der Schiri ließ weiterspielen, Tim Weigang reagierte als erster und schob zum 1:2 (62.) ein. Doch der nun erwartete Druck der Gäste blieb angesichts des Offensivspiels der Gastgeber aus. Im Gegenteil, diese erhöhten in der 84. Minute auf 3:1. Wieder war Heck zur Stelle, der damit die drei Punkte für den Liga-Neuling sicherte.

Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Flanken – DFB & McDonald´s Fußball-abzeichen am Vatertag

In diesem Jahr veranstaltet der FC 06 Rurdorf am Vatertag wieder den Familien- und Vatertagstreff im Rurtal. Auf dem Programm steht auch die Abnahme des DFB & McDonald´s Fußballabzeichens. Hierbei handelt es sich um ein sportliches Programm für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche. Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten eine Urkunde.
Für die kleinsten ist eine Hüpfburg aufgebaut und alle Gäste können den bewährten Rurdorfer Sommer-Cup-Service auch mit Kuchen und Reibekuchen genießen. Bekannte Biere aus der Eifel und der Domstadt werden ebenfalls angeboten.
Verzehrbons werden für Gruppen zu Rabattpreisen angeboten.

Mit dem Punktgewinn im Derby kann Trainer Meuser leben

Sportfreunde Düren – FC 06 Rurdorf 1:1 (1:1)

"Die Saison ist gelaufen. Das können wir abhaken", gab Sportfreunde-Trainer Dirk Krischer nach dem Unentschieden gegen Rurdorf zu Protokoll. Doch obwohl es angesichts von nun fünf Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze wohl nichts wird mit dem Sprung in die nächsthöhere Spielklasse, bescheinigte Krischer seiner Elf "eine Bombensaison". Beim Punktgewinn gegen den Tabellenfünften FC 06 Rurdorf reichte es am Ende "einfach fußballerisch nicht", analysierte Krischer nach der Partie. Michael Hermanns hatte für die Gäste nach 20 Minuten einen berechtigten Foulelfmeter verwandelt und Böhme diese Führung kurz vor dem Pausenpfiff per Kopf egalisiert. In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber zwar mehr vom Spiel, konnten aber keine ihrer Chancen verwerten.

FC 06 Rurdorf fährt hoch verdiente drei Punkte ein

FC 06 Rurdorf – Frechen 20 4:2 (1:2)

Am Ende war es ein hochverdienter Sieg für den FC, der erst nach der Pause Gestalt annahm. Obwohl Sergio Ascione die Platzelf in der 25. Minute in Führung geschossen hatte, baute Rurdorf ab, geriet durch einen Doppelschlag durch Elgarbie und Ewald (38., 40.) mit 1:2 ins Hintertreffen. Davon erholte sich die Meuser-Elf erst mit dem glücklichen Ausgleich zum 2:2, den Heck nach einem Torwartfehler markierte. Jetzt machte der FC nochmals Druck, was in der 70. Minute, erneut durch Heck, belohnt wurde. Den 4:2-Endstand erzielte Ascione in der 75. Minute.

FC 06 lässt gute Konterchancen liegen

VfR Bachem – FC 06 Rurdorf 3:3 (1:2)

Überschattet wurde das Spiel von einer schweren Verletzung des Rurdorfers Jörg Kouchen. Der prallte in der 5. Minute unglücklich mit dem gegnerischen Keeper zusammen und blieb auf dem Boden liegen. Nach einer notärztlichen Behandlung noch auf dem Spielfeld wurde der Rurdorfer dann ins Krankenhaus gebracht. Die Partie wurde – auf Bitten beider Mannschaften- fortgesetzt. In der 20. Minute schoss Kamentsche den VfR in Front, Jens Engert glich für den FC aus (31.), ehe Hermanns mit einem Foulelfmeter zum 1:2 (42.) traf. Als Marco Heck in der 55. Minute zum 3:1 für Rurdorf einschoss, schien das Spiel entschieden. Doch der FC 06 konnte anschließend drei gute Konter nicht abschließen. Die Folge waren die beiden Treffer zum 3:3-Ausgleich (80., 85.) durch Nico Leißen.

FC 06 siegt mit 5:2 im Lokalkampf beim SV Jülich 1912

Auch die zweite Begegnung in der laufenden Bezirksliga Spielzeit konnte der FC 06 deutlich gegen die Jülicher 12er gewinnen.

Eine 2:0 Führung, Treffer jeweils durch den wiedergenesenen Marco Heck, konnte der SV Jülich 1912 noch mit dem Pausenpfiff ausgleichen, doch gleich nach Wiederbeginn setzte Rurdorf die Zeichen auf Sieg und erzielte wiederum durch Marco Heck das 3:2. Mit einem tollen Treffer erhöhte Gajewski auf 4:2 für die Blau Weißen und Torjäger Marco Heck unterstrich seine Goalgetterqualitäten mit seinem 4. Treffer in dieser Begegnung und damit den 5:2 Sieg des FC 06.
Der Sieg ist durchaus verdient, wenngleich die Begegnung teilweise keine gutes Niveau hatte.