Alle Rasenplätze durch die Stadt Heinsberg gesperrt.
Archiv des Autors: F.P. Breuer
Rurdorf II gegen Niederzier I fällt aus!
Jahresabschlussfeier
FC 06 Rurdorf I – SV Waldfeucht-Bocket 1:1 (1:1)
Schon mit dem ersten Spielzug in der 1. Minute hatte der Rurdorfer Marco Heck die Führung auf dem Fuß. Doch er schloss überhastet ab. Es dauerte bis zur 34. Minute, ehe die Gastgeber dann die verdiente Führung bejubeln konnten. Die besorgte Giovanni Ascione nach einem Eckball. Aber als sich die Rurdorfer eine Unachtsamkeit in der Abwehr leisteten (43.), war Kevin Benders zur Stelle, machte das 1:1.
Nach der Pause versuchten beide Seiten zum Führungstor zu kommen. Dies schien dem FC mittels eines Handelfmeters möglich (70.), den der Unparteiische pfiff, nach Rücksprache mit seinem Assistenten aber zurücknahm. Da Marco Heck in der 74. Minute den Ball nicht richtig traf und sein Torhüter Mario Zerrahn (89.) hervorragend parierte, blieb es beim Remis.
Amicitia Schleiden – FC 06 Rurdorf II abgebrochen
Rurdorf gewinnt in Oidtweiler 2:0
Concordia Oidtweiler – FC 06 Rurdorf I 0:2 (0:1)
Auch im dritten Spiel in Folge blieb der FC Rurdorf ungeschlagen. Mit dem Anpfiff übernahmen die Gäste das Kommando, hatten auch zu Beginn schon die eine oder andere Möglichkeit, doch Oidtweilers Keeper war auf der Hut. Machtlos war er dann in der 30. Minute. Nach einem Eckball von Chris Roloff köpfte Martin Küppers unhaltbar zum 1:0 für den FC ein.
Nach dem Seitenwechsel drängte Oidtweiler zwar mit aller Macht auf den Ausgleich, doch großartige Tormöglichkeiten konnte sich die Mannschaft von Trainer Frank Raspe nicht erspielen. Im Gegenteil, in der 60. Spielminute startete Rurdorf erneut einen Konter, der zum Eckball führte. Den schlug Roloff erneut mustergültig in den gegnerischen Strafraum, wo diesmal Tobias Goebel keine Mühe hatte sein erstes Saisontor zu markieren.
Spielausfall
Das Meisterschaftsspiel zwischen dem FC 06 Rurdorf II und dem SV Rödingen-Höllen am Samstag, 19.10.2013 um 17 Uhr fällt wegen Unbespielbarkeit des Rurdorfer Rasenplatzes aus.
FC 06 Rurdorf – Hertha Walheim II 4:0 (2:0)
Auch in dieser Höhe geht der Erfolg der Gastgeber in Ordnung. Vom Anpfiff weg setzte man die Herthaner unter Druck, kam schon in der fünften Minute zum 1:0, als Yannic Schönen mustergültig auf Marco Heck flankte, der nur noch einzuschieben brauchte. Hecks Schuss prallte noch an die Unterkante der Latte (10.), dagegen brachte Büttners „Geschoss“ in der 42. Minute den 2:0-Pausenstand.
Nach dem Seitenwechsel blieb Walheim angesichts der starken Offensive des FC 06 weiterhin ohne jegliche Torchance, die sich die Rurdorfer aber erspielten. So in der 79. Minute, als Büttner von der linken Seite bedient wurde, er zum 3:0 traf. Und in der 90. Minute machte Florian Honnes den 4:0-Sieg perfekt, als er einen Alleingang abschloss.
SV Körrenzig – FC 06 Rurdorf II 1:7 (0:5)
0:1 R. Heck (5.)
0:2 R. Heck (12.)
0:3 D. Meisen (15.)
0:4 L. Gürbüz (20.)
0:5 Eigentor (42.)
0:6 L. Gürbüz (55.)
1:6 Sodekamp (69.)
1:7 J. Kouchen (82.)
Germania Dürwiß â€“ FC 06 Rurdorf 0:2 (0:1)
Die Rurdorfer waren gegenüber den beiden letzten Spielen nicht wiederzuerkennen. Mit kämpferischem Einsatz und Laufbereitschaft ging man die Aufgabe an, die schon in der 20. Minute die Führung brachte, als nach einem Eckball Tom Hoffmann den Ball auf Florian Honnes legte, der diesen dann nur noch über die Torlinie bringen musste. Rurdorf blieb weiterhin spielbestimmend, was denn auch in der 70. Minute zum 2:0 führte. Torschütze war Yannic Schönen, der ein Zuspiel von Marco Heck verwertete. In der Schlussphase hielt Torhüter Mario Zerrahn den FC im Spiel, denn er zeichnete sich durch mehrere tolle Paraden aus.
