Archiv der Kategorie: Allgemein

Frank Schlutter trainiert das Frauen Team „Lady-Kracher BLAU-WEISS“

Wöchentlich mindestens zweimal trainieren die Lady-Kracher unter Anleitung von Co-Trainer Frank Schlutter und bereiten sich so auf das Spiel des Jahres am Vatertag vor. Nicht ganz so bierernst soll es dabei zugehen und die Zuschauer kommen sicherlich auch zu ihrem Spaß. Interessierte Fußballerinnen können sich auch jetzt noch bei Frank Schlutter melden. Die Aktivitäten sollen über den Vatertag hinaus fortgesetzt werden. Angeführt wird die derzeitige Truppe von Talla Krzesniewski (ehemalige Mittelrheinauswahlspielerin) und Schwester des Senioren Spielers Leschek Krzewsniewski und Lebensgefährtin von Rurdorfs Nummer "11" Stefan Gajweski.

Frank Schlutter trainiert das Frauen Team „Lady-Kracher BLAU-WEISS“

Wöchentlich mindestens zweimal trainieren die Lady-Kracher unter Anleitung von Co-Trainer Frank Schlutter und bereiten sich so auf das Spiel des Jahres am Vatertag vor. Nicht ganz so bierernst soll es dabei zugehen und die Zuschauer kommen sicherlich auch zu ihrem Spaß. Interessierte Fußballerinnen können sich auch jetzt noch bei Frank Schlutter melden. Die Aktivitäten sollen über den Vatertag hinaus fortgesetzt werden. Angeführt wird die derzeitige Truppe von Talla Krzesniewski (ehemalige Mittelrheinauswahlspielerin) und Schwester des Senioren Spielers Leschek Krzewsniewski und Lebensgefährtin von Rurdorfs Nummer "11" Stefan Gajweski.

Damenteam nominiert – „Lady Kracher“ fast komplett

Das Lady-Kracher-Team setzt sich wie folgt zusammen: Julia Schlutter, Talla Krzesniewski, Jeannette Schumacher, Rebekka Severin, Miriam Rieke, Birgit Franken, Nicole Remarque, Claudia Leineweber, Christa Schwerdtfeger, Marijke Schmidt, Bettina Erkens, Isabel Klahre, Mirjam Tillmanns, Sandra Schumacher sowie Kai Lipka und Stefan Pickartz.

Fotos demnächst hier.

„Lady Kracher Blau Weiß treffen auf „gestiefelte Kater“ am 1.Mai 2008

Frauen, Freundinnen und weibliche Fans der Seniorenmannschaften des FC 06 treten am Vatertag als "Lady Kracher Blau Weiß" gegen die Aktiven der 1. und 2. Seniorenmannschaft an. Die männlichen Spielteilnehmer treten dabei in Gummistiefeln an. Die Partie steht unter der Leitung des Rurdorfer Trainers Udo Lipka, dessen Sohn Kai das Damenteam ebenso verstärkt wie Stefan "Barthez" Pickartz als Torwart, normalerweise Stammkeeper der 2. Mannschaft und häufig auch gern gesehen "Aushilfe" bei der 1. Mannschaft. Eigenwillige und interessante Regelabweichungen zu den bekannten FIFA-Regeln werden erwartet. Für Beteiligte, wie Zuschauer, steht Spaß pur an. Dabei wird nach dem Spiel der "Lady Kracher" des Jahres durch die anwesenden Zuschauer gewählt und alle Beteilgten haben die Chance auf interessante PREISE. Die Partie startet um 15.00 Uhr.

Damenteam nominiert – „Lady Kracher“ fast komplett

Das Lady-Kracher-Team setzt sich wie folgt zusammen: Julia Schlutter, Talla Krzesniewski, Jeannette Schumacher, Rebekka Severin, Miriam Rieke, Birgit Franken, Nicole Remarque, Claudia Leineweber, Christa Schwerdtfeger, Marijke Schmidt, Bettina Erkens, Isabel Klahre, Mirjam Tillmanns, Sandra Schumacher sowie Kai Lipka und Stefan Pickartz.

Fotos demnächst hier.

„Lady Kracher Blau Weiß treffen auf „gestiefelte Kater“ am 1.Mai 2008

Frauen, Freundinnen und weibliche Fans der Seniorenmannschaften des FC 06 treten am Vatertag als "Lady Kracher Blau Weiß" gegen die Aktiven der 1. und 2. Seniorenmannschaft an. Die männlichen Spielteilnehmer treten dabei in Gummistiefeln an. Die Partie steht unter der Leitung des Rurdorfer Trainers Udo Lipka, dessen Sohn Kai das Damenteam ebenso verstärkt wie Stefan "Barthez" Pickartz als Torwart, normalerweise Stammkeeper der 2. Mannschaft und häufig auch gern gesehen "Aushilfe" bei der 1. Mannschaft. Eigenwillige und interessante Regelabweichungen zu den bekannten FIFA-Regeln werden erwartet. Für Beteiligte, wie Zuschauer, steht Spaß pur an. Dabei wird nach dem Spiel der "Lady Kracher" des Jahres durch die anwesenden Zuschauer gewählt und alle Beteilgten haben die Chance auf interessante PREISE. Die Partie startet um 15.00 Uhr.

Vatertag mit Damenfußball der Spitzenklasse

Beim Vatertagstreff des FC 06 Rurdorf haben die Vatertagswanderer ab 10.00 Uhr die Möglichkeit im Rurtal zu frühstücken oder vielleicht ein zweites, gemeinsames Frühstück einzunehmen. Natürlich ist auch ab 10.00 Uhr der Getränkestand geöffnet.

Ab 11.00 Uhr wird Frauenfußball der Verbandsliga, und damit der Spitzenklasse der Region geboten. Am Start ist die Mannschaft von Teutonia Weiden. Die „Abels“-Truppe wird auf jeden Fall an den Start gehen, die Gegnerinnen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

Nachmittags ab 14.30 Uhr spielt dann eine Rurdorfer Frauenmannschaft gegen Aktive der beiden Seniorenmannschaften sowie Vorstand und Mitarbeiterkreis. Die Partie steht unter der Leitung von Trainer Udo Lipka. Die Damenmannschaft wird trainiert und betreut von Werner Schönen und Frank Schlutter. Die Besucher wählen die beste Spielerin dieser Partie und haben so die Möglichkeit einen Sonnenbank-Gutschein zu gewinnen. Die Mannschaftsaufstellungen der beiden Teams werden demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht.

Für die jüngsten Besucher gibt es wieder Hüpfburg, Kinderbelustigung und Street-Soccer-Turnier.

Reibekuchen, Pommes und Gegrilltes sowie die Cafeteria ab 14.30 Uhr sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.

Vatertag mit Damenfußball der Spitzenklasse

Beim Vatertagstreff des FC 06 Rurdorf haben die Vatertagswanderer ab 10.00 Uhr die Möglichkeit im Rurtal zu frühstücken oder vielleicht ein zweites, gemeinsames Frühstück einzunehmen. Natürlich ist auch ab 10.00 Uhr der Getränkestand geöffnet.

Ab 11.00 Uhr wird Frauenfußball der Verbandsliga, und damit der Spitzenklasse der Region geboten. Am Start ist die Mannschaft von Teutonia Weiden. Die „Abels“-Truppe wird auf jeden Fall an den Start gehen, die Gegnerinnen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben.

Nachmittags ab 14.30 Uhr spielt dann eine Rurdorfer Frauenmannschaft gegen Aktive der beiden Seniorenmannschaften sowie Vorstand und Mitarbeiterkreis. Die Partie steht unter der Leitung von Trainer Udo Lipka. Die Damenmannschaft wird trainiert und betreut von Werner Schönen und Frank Schlutter. Die Besucher wählen die beste Spielerin dieser Partie und haben so die Möglichkeit einen Sonnenbank-Gutschein zu gewinnen. Die Mannschaftsaufstellungen der beiden Teams werden demnächst auf unserer Homepage veröffentlicht.

Für die jüngsten Besucher gibt es wieder Hüpfburg, Kinderbelustigung und Street-Soccer-Turnier.

Reibekuchen, Pommes und Gegrilltes sowie die Cafeteria ab 14.30 Uhr sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.