Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Bezirksliga Lokalduell bereits am Samstag

Der FC 06 Rurdorf bestreitet sein letztes Heimspiel in der Bezirksliga Staffel 4 bereits am Samstag, 2. Juni um 17 Uhr gegen den SV Brachelen.
Der vorletzte Spieltag bringt zwei Teams „ohne Nöte“ zusammen und für den FC 06 geht es darum die tolle Heimbilanz und bärenstarke Rückrundenbilanz auszubauen. In der Rückrundentabelle rangiert der FC 06 Rurdorf hinter Primus SV Eilendorf auf dem 2. Rang. Zur Winterpause stand Rurdorf noch auf Rang 14. Im gesamten FVM Gebiet aller Mittelrheinliga, Landes- und Bezirksligavereine rangiert die 1. Mannschaft des FC 06 ebenfalls auf dem 2. Platz der aktuellen Fairnesstabelle. Der SV Brachelen rangiert in Hin- und Rückrunde in der Tabelle auf Rang 10 bzw. in der Rückrundentabelle auf Rang 9. Also doch noch ein interessanter Lokalvergleich. Und anschließend geht´s für die 1. Mannschaft des FC 06 zur Linnicher Bronk.

FC 06 Rurdorf – Inde Hahn 2:2 (0:0)

Beide Teams konnten sich mit dem Remis anfreunden. In der ersten Hälfte passierte wenig. Zwei Fernschüssen der Gäste standen Chancen von Chris Körfer (25.) und Frank Bauer (32.) entgegen.

Nach dem Wechsel waren es zwei Standards, die Rurdorf in Rückstand brachten. Zuerst köpfte Stefan Banzet nach Ecke den Ball zum 1:0 in die FC-Maschen (48.), dann war es Kevin Klinkenberg, der ebenfalls nach Ecke seinen Kopfball für das 2:0 von Inde Hahn nutzte. Doch der FC 06 kam zurück, denn in der 72. Minute schob Frank Bauer in Torjägermanier den Ball zum 1:2 ein. Fünf Minuten später markierte Marco Heck den Endstand.

FC 06 Rurdorf empfängt Inde-Hahn abends

Die Meisterschaftssaison 2011/2012 biegt so langsam auf die Zielgerade und der FC 06 Rurdorf erwartet am Pfingstmontagabend ab 18.00 Uhr in einem für Auf- und Abstieg nicht mehr wichtigen Spiel die Oliver-Heinrichs-Truppe aus Inde-Hahn . Der ehemalige FC 06 Torwart Björn Güßgen hütet bei Inde-Hahn das Tor.

Die Begegnung wurde auf 18 Uhr verlegt, damit auch Pfingstausflügler noch die Möglichkeit haben teilzunehmen bzw. das Spiel zu sehen.

SC Kellersberg – FC 06 Rurdorf 3:4 (0:2)

Am Ende setzte sich der FC doch durch. Auch wenn der Siegtreffer mit dem Abpfiff fiel, war der Sieg unter dem Strich verdient. Denn die erste Hälfte ging klar an den FC. Der erzielte in der 15. Minute durch einen Kopfball von Frank Bauer das 1:0. Fünf Minuten später erhöhte Michael Hermanns mit einem Foulelfmeter – Chris Körfer war gelegt worden – das 2:0 für die Gäste. Hätte Marco Heck in der 48. nicht den Pfosten, sondern das Tor getroffen, wäre die Partie nicht mehr so eng geworden. Denn in der 49. fiel das 1:2, und obwohl Marco Heck nach einem Konter zum 1:3 traf (60.), geriet Rurdorfs Sieg durch die zwei Gegentreffer (70., 89.) nochmals in Gefahr, als Kellersberg zum 3:3 kam. Doch Gürbüz sicherte dann die drei Punkte mit seinem Tor in der 90. Minute.

Meuser und Schlutter verlängern beim FC 06 Rurdorf

Die beiden Seniorentrainer Hajo Meuser und Co Frank Schlutter sind seit mehr als 2,5 Spielzeiten beim FC 06 Rurdorf verantwortlich für die 1. Seniorenmannschaft.
Der Vorstand sprach einstimmig beiden sein Vertrauen aus und verlängerte die Verträge bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013.
Der Kader der 1. Seniorenmannschaft bleibt dabei auch zum überwiegenden Teil für die neue Spielzeit zusammen. Verlassen werden den Verein Mario Zerrahn (SC Inden/Altdorf), Christopher Braun (SC Inden/Altdorf), Frank Bauer (TuS Jahn Hilfarth) und Jörg Kouchen (beendet aktive Zeit als Spieler). Gerade die beiden letztgenannten Spieler gehörten in den letzten Jahren zu den Korsettstangen des Teams. Die Bemühungen um Ersatz laufen derzeit auf Hochtouren.  
Demnächst hierzu hier mehr.

Rurdorf lässt es an Aktionismus mangeln und verliert

Die Schlappe war aus FC-Sicht verdient. Man konnte nicht an die Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen, da anscheinend das Gewinnen-Müssen im Kampf um den Ligaerhalt nun nicht mehr gegeben war. „Es fehlten zehn Prozent“, meinte Trainer Meuser, der in der ersten Viertelstunde zwei Torchancen von Frank Bauer und Chris Körfer erlebte, die aber nicht genutzt werden konnten. Danach ließ sich Rurdorf etwas in die eigenen Hälfte zurückdrängen, doch Richterich blieb ebenfalls erfolglos.

Nach der ersten Standardsituation der zweiten Halbzeit fiel in der 60. Minute nach einem Eckball durch Tolgay Baycan das 1:0. Mit dem 2:0 (72.), wiederum nach Ecke, schoss Ceyhan Arslan den 2:0 Endstand.

Rurdorfer Sieg klarer als der Spielverlauf

„Das Ergebnis spiegelt nicht so ganz das Spiel wider“, gab Rurdorfs Trainer Hajo Meuser zu. Mit einem Direktschuss aus 18 Metern hatte Bastian Steffens seine Mannschaft in Führung geschossen (10.). Frank Baur erhöhte mit einem Foulelfmeter auf 2:0 (20.). Das 3:0 besorgte Christian Körfer (35.). Kurz vor der Pause trafen die Gäste zum Anschluss – und machten in der zweiten Hälfte zunächst mächtig Druck. Erst Marco Heck in der 70. Minute erlöste seine Mannschaft mit dem 4:1, Zehn Minuten später besorgte Tom Hoffmann das 5:1.