Archiv der Kategorie: Senioren

FC 06 Rurdorf – SV Waldfeucht-Bocket 0:2 (0:1)

Alles in allem war der Gast dem FC 06 überlegen. Sowohl hinsichtlich Einsatz, Kampfgeist und Spielfreude hatte Rurdorf dem nicht entgegen zu setzen. Zwar hätte Andreas Hüttermann (18.) die Führung erzielen können, die der Keeper bei SV aber zunichte machte. Überhastet schloss Michael Hermanns dann eine Aktion in der 30. Minute ab, ehe Norman Schürmann seine erste Möglichkeit zum 0:1 nutzte (32.). Damit wurden auch die Seiten getauscht.

Jetzt ging Rurdorf etwas aggressiver ins Spiel, doch es reichte nur noch für einen Lattenkopfball durch Martin Küppers (70.). Denn den verdienten 2:0-Endstand bejubelten Heiner Beulen mit einem verwandelten und berechtigten Foulelfmeter (71.).

Marco Heck hängt ein weiteres Jahr dran!

Die Verantwortlichen des FC 06 haben weitere erfolgreiche Gespräche mit Spielern des FC 06 Rurdorf geführt und mit Marco Heck, Giovanni Ascione, Thomas Hoffmann, Christian Hogl, Dirk Räder, Bastian Steffens und Christopher Roloff die weitere Zusammenarbeit für die Saison 2013/14 vereinbart.

Vom A-Ligisten Viktoria Koslar kommen die ehrgeizigen und talentierten Nachwuchskicker Marvin Büttner und Nils Gollnow.

Den Verein verlassen werden Michael Halking und Christian Koerfer aus beruflichen Gründen. Koerfer wechselt Wohnort- und Arbeitgebernah zur Kückhovener Germania. Wegen der beruflichen Beanspruchung wird Michael Halking ein neues Betätigungsfeld in den Kreisligen suchen.

17 Spieler stehen damit bereits für die kommende Spielzeit fest.

Co-Trainer Frank Schlutter wird sein Engagement nicht fortsetzen und seine Fußballaktivitäten für das nächste Jahr auf das Spielen in der Traditionsmannschaft von Alemannia Aachen beschränken. Für seine langjährige Aktivität als Trainer und Spieler spricht der FC 06 bereits jetzt seinen Dank aus.

Die Aufgabe des Torwart-Trainers wird im Spieljahr 2013/14 Guido Wieland wahrnehmen.

FC 06 und Armin Kieven verlängern Premierensaison

Die Rurdorfer Zweitvertretung wird seit Sommer 2012 von Armin Kieven trainiert. Der gebürtige Gevenicher spielte zuvor unter anderem in seinem Heimatverein Viktoria Gevenich und bei Germania Kirchberg sowie bis zum Sommer 2012 in Rurdorfs zweiter Mannschaft.
Die Premierensaison als Trainer für Armin Kieven verlief sportlich sehr erfolgreich.
Auch der Vorstand des FC06 war mit dem Ergebnis sehr zufrieden und so hatten Vorsitzender Franz Peter Breuer und 2. Vorsitzender Sebastian Heck nach der Klärung einiger weniger Punkte schnell den Vorstandsbeschluss zur Verlängerung um ein weiteres Jahr mit Armin Kieven umgesetzt und hoffen auf eine weiterhin erfolgreiche Zeit.
Co-Trainer bleibt auch in der Saison 2013/2014 der 2. Vorsitzende des FC 06, Sebastian Heck.

SV Schwanenberg – FC 06 Rurdorf 0:1 (0:0)

Es war kein enges Spiel, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Im Gegenteil, es war eine klar überlegen geführte Paarung der Rurdorfer, die schon zur Halbzeit mit vier oder fünf Treffern hätten führen müssen. Zuerst scheiterte Marco Heck (10., 18.), dann war es Chris Koerfer, der seine Großchance in der 33. Minute nicht nutzen konnte. Und kurz vor der Pause versiebte Michael Hermanns.

Nach der Pause rannte der FC weiterhin das Tor der chancenlosen Gastgeber an. Aber es dauerte bis zur 72. Minute. Da setzte sich Jan Winitzki an der rechten Seite durch, seine Flanke hämmerte Marco Heck aus acht Metern ins Schwanenberger Tor. Einen möglichen höheren Sieg verhinderten bis zum Abpfiff der Pfosten oder aber ein zu hektischer Abschluss.

FC 06 Rurdorf – FC Inden/Altdorf 0:2 (0:1)

Von der Zuschauerkulisse her war es ein Vorgeschmack auf den diesjährigen „Rurdorfer Sommercup“, denn über 200 Zuschauer wollten das Lokalduell sehen, das an die Adresse der Gäste ging.
In den ersten 20 Minuten versuchen die Gastgeber, die Inden/Altdorfer aus der Reserve zu locken. Denn man spielte sehr defensiv, wollte mit Kontern zum Erfolg kommen. Dies wäre beinahe in der 16. Minute geglückt. Doch Marco Heck konnte den Ball nicht am gegnerischen Keeper Pietta vorbei platzieren. Wenige Minuten später hatte Tobi Mirbach die Führung für die Inden/Altdorfer auf dem Fuß. Doch Torben Fritzsche reagierte hervorragend (27.).
Das Führungstor für die Gäste fiel dann in der 43. Minute. Nach einem Eckball von Stefan Gajewski stieg Mario Ludwig am höchsten, wuchtet den Ball per Kopf zum 1:0 für den FC 09/21 in die Maschen.
Nach der Pause entwickelt sich ein offener Schlagabtausch ohne nennenswerte Tormöglichkeiten. Jedenfalls aus Sicht der Rurdorfer, denn die Matlaelf musste den Sack eigentlich schon früher zu machen. Hätte Fatim Kaciku seine Chancen in der 73. und 75. Minute genutzt. Doch so dauerte es bis zur 79. Spielminute, ehe Mergin Gerguri nach Doppelpass mit Mirbach den 2:0-Endstand besiegelte.

Auswärtsniederlage in Eilendorf

Arminia Eilendorf – FC 06 Rurdorf I 3:1 (1:1)

Auf Grund der Spielanteile wäre für die Gäste eine Punkteteilung möglich, wenn nicht sogar verdient gewesen. Nachdem man allerdings in der Abwehr schluderte, wurde vom Spitzenreiter ein Abstimmungsfehler (25.) ausgenutzt, den Daniel Gronert zum 1:0 für Eilendorf nutzte. Doch Rurdorf war nicht geschockt, im Gegenteil, man drückte auf den Ausgleich, der Marco Heck in der 31. Minute gelang, als er ein Zuspiel von Yannic Schönen per Kopfball verwandelte. Und hätte der Unparteiische in der 40. Minute ein klares Handspiel im Eilendorfer Strafraum geahndet, wäre die Partie vielleicht anders verlaufen. Doch überraschend fiel in der 74. Minute nach einem Ballverlust des FC durch Gronert das 2:1, dem Omer Avdija noch das 3:1 (85.) folgen ließ.

Kader 2013/2014 nimmt Formen an

Martin Küppers, Andi Hüttermann und Jan Winitzki werden auch in der neuen Spielzeit das Trikot des FC 06 tragen. Besonders bei Martin Küppers sind Trainer und Verantwortliche froh über die weitere Zusammenarbeit. Küppers hat durch Disziplin, Talent und der nötigen „Bodenhaftung“ bisher im für ihn noch jungen „Seniorendasein“ eine gute Entwicklung genommen.