Archiv der Kategorie: Senioren

Rurdorf sichert sich durch ein 7:1 gegen Freialdenhoven II die Endspielteilnahme in Ederen

Durch eine überzeugende Mannschaftsleistung sicherte sich unsere I. Mannschaft den Finaleinzug beim MH-Service-Cup in Ederen. Im Spiel gegen die Zweitvertretung von Borussia Freialdenhoven gab es einen 7:1 Erfolg. Nach der ersten Halbzeit hieß es bereits 3:1 für unsere Jungs. Die Tore erzielten Marco Heck, Sergio Ascione und Michael Hermanns.

Auch in der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft von Trainer Hajo Meuser überzeugen und kam zu weiteren Toren durch Marco Heck (3-mal) und Neuzugang Luca Penna.

FC 06 Rurdorf siegt bei der Premierenteilnahme in Barmen

Erstmals war der FC 06 Rurdorf beim Salingia Cup in Barmen am Start. Die Spieltermine überschnitten sich nicht mit dem eigenen Cup und beim Cup von Raspo Tetz war man in diesem Jahr nicht Cupverteidiger und verzichtete deshalb zu Gunsten der Teilnahme beim Salingia Cup, deren Verantwortliche sehr um die Teilnahme unserer 1. Mannschaft geworben hatten.
Obwohl noch nicht alle Mann an Bord waren und erst 2 Trainingseinheiten absolviert waren konnte der interessierte Fußballfan schon interessante Erkenntnisse über die Spielstärke und Fitness der Rurdorfer Akteure gewinnen.
Nachdem Michael Hermanns in 9 Partien einen Elfmeter versenkt hatte, vergab er diesmal auf schwerem Geläuf in den Barmener Auen. Bei totaler optischer Überlegenheit reichten Treffer von Frank Bauer und Marco Heck zum 2:0 Sieg und Pokalgewinn.

Trainings- u. Vorbereitungsplan Sommer Saison 2011/12

Tag Datum Uhrzeit Treffpunkt Einheit
Donnerstag 21.07.11 18.30

Sportplatz Welz

Training
Montag 25.07.11 18.30 Sportplatz Welz

Dienstag 26.07.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Donnerstag 28.07.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Montag 01.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Dienstag 02.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Donnerstag 04.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Montag 08.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Dienstag 09.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Donnerstag 11.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Samstag 13.08.11 offen offen

FS-Spiel
Montag 15.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Dienstag 16.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Donnerstag 18.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Samstag 20.08.11 offen offen

FS-Spiel
Montag 22.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Dienstag 23.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training
Donnerstag 25.08.11 18.30 Sportplatz Welz

Training anschl. Mannschaftssitzung
Samstag 26.08.11 16.00 1.Meisterschaftsspiel Rurdorf II-Hambach

Staffeleinteilung für die Bezirksliga steht

Die Staffeleinteilung für die Spielzeit 2011/2012 wurde heute veröffentlicht. Dem Wunsch des FC 06 Rurdorf wurde entsprochen und die Mannschaft wurde für die kommende Spielzeit in die Bezirksliga Staffel 4 eingeteilt. Die Gegner heißen nicht mehr Bachem, Frechen, Weiden, Geyen, Sötenich, Flamersheim, Kall oder SF Düren, sondern Baesweiler, Brachelen, Gerderath, Kückhoven, Schwanenberg, Linden-Neusen oder zum

Beispiel Kellersberg. Bei den meisten Auswärtsspielen ist die Hin- und

Rückfahrt kürzer als in der vergangenen Spielzeit eine einfache

Fahrstrecke. Die Lokalkämpfe werden nun mit Mannschaften der Fußballkreise Heinsberg und Aachen ausgetragen. Spieler, Fans und Gegner wird dies erfreuen und es gilt nach dem Aufstieg im vergangenen Jahr, wieder eine neue Liga zu erkunden.

FC 06 Rurdorf siegt zum Abschluss

Zur Halbzeit war die Partie eigentlich entschieden. Bereits in der 2. Minute hatte Marco Heck Rurdorf auf die Siegerstraße geschossen. Stefan Gajewski (5.), Frank Bauer (21.) und erneut Marco Heck ließen die Angelegenheit als klare Sache erscheinen. Die Gäste kamen in der zweiten Hälfte allerdings auf 3:4 (56., 75., 87.) heran. Es reichte aber nicht mehr.

"Die Luft war raus", beschrieb Trainer Hajo Meuser die letzten Minuten. "Es waren wohl alle froh, dass das Spiel und auch die Saison vorbei waren. Für beide Teams ging’s um nichts mehr." Lob zollte der Trainer der Moral der Gäste.

Rurdorf – Sötenich verlegt

Der FC 06 Rurdorf begann die Bezirksligasaison der Staffel 3 mit einem Kantersieg gegen den SV Jülich 12 im August 2010.
Nun trägt der FC auch das letzte Meisterschaftsspiel der Bezirksliga aus. Am Pfingstmontag um 16.30 Uhr treffen die Meuser-Schützlinge auf den SV Sötenich.
Die Schützlinge von Uwe Metternich konnten im Schlussspurt noch den Kopf aus der Schlinge ziehen und sind auch vor dem letzten Spieltag gesichert.

Rurdorf kämpft sehenswert gegen Vichttal, verliert aber schließlich verdient

VfL Vichttal – FC 06 Rurdorf 1:0 (0:0)

Der Aufsteiger aus Vichttal setzte sich am Ende durch, allerdings hielt der FC 06 Rurdorf gut mit. "Das ganze Spiel war eigentlich ausgeglichen," zog Trainer Hajo Meuser ein positives Fazit. Es fehlte ihm die personelle Möglichkeit, in der zweiten Halbzeit noch frische Spieler zu bringen, die Akzente hätten setzen können.

Die Entscheidung fiel in der 60. Minute nach einer Standard-Situation, als ein Abpraller dem Vichttaler Walica vor die Füße fiel und der sich bedankte. Vorausgegangen war die Geld-Rote Karte gegen Sergio Ascione (55.).

"Wir haben uns dennoch gut verkauft," zollte Meuser Respekt. "Letztlich hat Vichttal verdient gewonnen."

Heck sichert dem FC 06 Rurdorf die Punkte

FC 06 Rurdorf – FC Inden/Altdorf 3:1

Über die gesamte Spielzeit gesehen war die Platzelf tonangebend. So geht der Sieg auch auch in den Augen der Gäste in Ordnung. Die gerieten direkt mit dem Anpfiff unter Druck, hatten aber die erste Chance im Derby, doch der Schuss von Weigang konnte in letzter Sekunde von der Rurdorfer Abwehrreihe von der Torlinie gekratzt werden. Es blieb die einzige Möglichkeit von Inden/Altdorf vor der Pause, denn in der 20. Minute nahm Thomas Hoffmann eine Flanke von Bastian Steffens direkt an, hämmerte den Ball zum 1:0 in die Maschen von Sascha Harf.

Der wurde vom FC 09/21 als Torhüter aufgeboten, da Thomas Pietta, etatmäßiger Keeper, in Anbetracht der Personalsorgen als Feldspieler auflief. Nach 30 Minuten fiel verdientermaßen das 2:0. Hoffmanns Pfostenschuss nahm Marco Heck an und setzte den Abpraller direkt ins Tor. Nach dem Seitenwechsel machte der Gast Druck, Rurdorf geriet in die Defensive und bei einem Abwehrversuch prallten Torhüter Mario Zerrahn – er schied danach verletzt aus – und Björn Ruland zusammen. Der Schiri ließ weiterspielen, Tim Weigang reagierte als erster und schob zum 1:2 (62.) ein. Doch der nun erwartete Druck der Gäste blieb angesichts des Offensivspiels der Gastgeber aus. Im Gegenteil, diese erhöhten in der 84. Minute auf 3:1. Wieder war Heck zur Stelle, der damit die drei Punkte für den Liga-Neuling sicherte.

Mit dem Punktgewinn im Derby kann Trainer Meuser leben

Sportfreunde Düren – FC 06 Rurdorf 1:1 (1:1)

"Die Saison ist gelaufen. Das können wir abhaken", gab Sportfreunde-Trainer Dirk Krischer nach dem Unentschieden gegen Rurdorf zu Protokoll. Doch obwohl es angesichts von nun fünf Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze wohl nichts wird mit dem Sprung in die nächsthöhere Spielklasse, bescheinigte Krischer seiner Elf "eine Bombensaison". Beim Punktgewinn gegen den Tabellenfünften FC 06 Rurdorf reichte es am Ende "einfach fußballerisch nicht", analysierte Krischer nach der Partie. Michael Hermanns hatte für die Gäste nach 20 Minuten einen berechtigten Foulelfmeter verwandelt und Böhme diese Führung kurz vor dem Pausenpfiff per Kopf egalisiert. In der zweiten Hälfte hatten die Gastgeber zwar mehr vom Spiel, konnten aber keine ihrer Chancen verwerten.