Archiv der Kategorie: Allgemein

SAISONERÖFFNUNG im Rurtalstadion- MIT FRÜHSCHOPPEN

Schon am kommenden Sonntag, den 28.06.2015 startet unsere 1. Mannschaft mit zahlreichen Neuzugängen und dem neuen alten Trainer Werner Schönen in die Vorbereitung für die Saison 2015/2016. Damit sich schnell eine Einheit findet beginnt die Vorbereitung in diesem Jahr bereits sehr früh.

Um 11 Uhr startet die Mannschaft im Rurtalstadion mit einem Eröffnungstraining in die neue Saison.

Bei einem gemütlichen Frühschoppen ab 10:45 Uhr können die Mitglieder unsere Neuzugänge kennenlernen und die Mannschaft beim ersten Training beobachten.

Daher an alle Mitglieder: Heißt unsere Neuzugänge herzlich Willkommen und findet zahlreich den Weg ins Rurtalstadion!!!!

Bald ist es wieder soweit! Vatertagstreff im Rurtalstadion!!!

Am kommenden Donnerstag, den 14.05.2015 ist es wieder soweit. Der berühmte alljährliche Vatertagstreff im schönen Rurtal steht an.

Ab 10:30 Uhr stehen kühle Getränke und leckere Speisen für Sie bereit. Neben Pommes, Spießbraten, Erbsensuppe und Co. kommen auch die Freunde von Kaffee und Kuchen bei uns nicht zu kurz.

Für unsere Kleinen Gäste steht neben dem Streetsoccer-Feld auch eine Hüpfburg bereit.

Zum Auftakt bestreitet unser FC 06 um 11 Uhr das Meisterschaftsspiel gegen den vorzeitigen Meister der Kreisliga B 1 und Aufsteiger in die Kreisliga A – SC 1910 Ederen.

Vatertag_2015-001

FC 06 Rurdorf II – SV Viktoria Koslar

Einen grandiosen 3:1 Heimerfolg über den starken Zweitplatzierten aus Koslar feierte unser FC 06 am Dienstagabend.

– – – – – – – – – – – – – – – – – –

In einer ausgeglichenen ersten Hälfte gelang es dem FC 06 die besseren Torchancen zu erarbeiten und diese konsequenter zu nutzen.

So war es Yannic Schönen der bei einem Freistoß aus gut 20 Metern in der 9. Spielminute den Torwart bereits überwunden hatte, jedoch an der Querlatte scheiterte.  Nur 5 Minuten später konnte die Abwehr von Koslar einen präzisen Konter des FC 06 nur durch ein Foul im Strafraum stoppen. Den folgenden Elfmeter verwandelte Yannic Schönen in der 14. Spielminute sicher.2

 

 

 

 

Wiederum 5 Minuten später war es Marco Heck der einen erneuten Konter sicher zum zwischenzeitlichen 2:0 abschließen konnte. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte erhöhte die Viktoria zwar den Druck auf das Rurdorfer Tor, konnte jedoch nicht wirklich gefährlich abschließen.3

 

 

 

 

Zu Beginn der zweiten Hälfte war es wiederum Marko Heck, der in der 46. Spielminute nach einem Alleingang aufs gegnerische Tor am Torwart vorbei zum 3:0 einschob.

Nach einem Pressschlag im Strafraum des FC 06 entschied der Schiedsrichter in der 52. Spielminute auf Elfmeter für die Viktoria aus Koslar. Felix Keppel trat an, scheiterte aber zunächst am Rurdorfer Torwart Daniel Richter. Beim Nachschuss aus 5 Metern war Daniel Richter allerdings chancenlos und Koslar verkürzte auf 3:1.

Im weiteren Verlauf erhöhte Koslar den Druck, übernahm phasenweise die Kontrolle und verlagerte das Spiel größtenteils in die Rurdorfer Hälfte. Allerdings stand der FC 06 in der Abwehr sicher und konnte immer wieder durch schnelle Konter durch Heck und Schönen gefährlich werden.

6

In der 65. Spielminute hatte der FC 06 nach einem Eckball die Möglichkeit auf 4:1 zu erhöhen, scheiterte jedoch bei einem Schuss aufs kurze Eck aus gut 5 Metern am Koslarer Keeper.

In der Schlussphase gelang es den Koslarern ab und an die ansonsten sichere Abwehr zu überwinden, scheiterten jedoch am starken Rurdorfer Torwart Daniel Richter und konnten nicht weiter verkürzen.

5

So stand dem FC 06 nach 90 Minuten ein verdienter 3:1 Heimerfolg zu Buche.

 

 

Glückwunsch an unsere Truppe zur starken Leistung!

 

7 4 1

 

FC 06 Rurdorf II – SV Siersdorf — Spielabbruch im Rurtalstadion

In der 74. Spielminute wurde das intensive, aber bis dato sportlich faire Spiel zwischen unserem FC 06 und dem SV Siersdorf beim Stand von 0:3 abgebrochen, da sich der Schiedsrichter von den Gäste aus Siersdorf bedroht fühlte.

 

In der Anfangsphase der Partie konnten sich beide Mannschaften zunächst kaum Chancen erarbeiten.  In der 28. Spielminute konnte Dirk Ruhrig aus kurzer Distanz einen schwierigen Ball leider nicht verwerten. Der pünktlich zum Spielbeginn eintretende starke Regen tat sein Übriges dazu. Direkt im Gegenzug werte der Unparteiische ein fragwürdiges Handspiel im Sechzehner als Absicht und entschied aus Strafstoß für Siersdorf. Den anschließenden Elfmeter konnten die Gäste dank einer Parade unseres Keepers nicht verwerten. Im Gegenzug blieb der Elfmeterpfiff bei einem vermeintlichen Handspiel im Sechzehner der Siersdorfer aus.

In der 38. Spielminute gelang es den Gästen aus Siersdorf einen Konter konsequent abzuschließen und gingen mit 0:1 in Führung. Bereits eine Minute später ergab sich in der 39. Spielminute eine weitere Großchance für den FC 06. Jedoch konnte der Ball aus kürzester Distanz wiederum nicht im Tor untergebracht werden.

Kurz vor der Halbzeit verletzte sich ein Spieler der Siersdorfer und musste ausgewechselt werden. An dieser Stelle wünscht der FC 06 Rurdorf gute Besserung und eine baldige Rückkehr auf den Platz.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit taten sich beide Mannschaften schwer und konnten keine zwingenden Chancen erarbeiten.

In der 69. Spielminute gelang den Gästen aus Siersdorf der zweite Treffer, ehe das Spiel in der 74. Minute mit dem Tor zum 0:3 seinen unrühmlichen Verlauf nahm.

1

 

2 3 4

 

 

FC 06 Rurdorf Vorstand neu gewählt – Junge Vorstandsmannschaft übernimmt Verantwortung

Der bisherige 2. Vorsitzende Sebastian Heck begrüßte 44 Mitglieder im Vereinsheim des FC 06 Rurdorf beim zweiten Anlauf zur Wahl eines neuen Vorstands. Hatte dies bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit dem Versuch von Neuwahlen noch nicht geklappt, war der Ausgang nun anders – nämlich außerordentlich positiv.

Nach der Begrüßung wurde von Hartmut Hambloch das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 25.02.2015 vorgetragen. Die Anwesenden waren mit dem Inhalt nach geringfügiger Korrektur einverstanden. Gekonnt und detailliert hatte Hambloch über die Mitgliederversammlung berichtet.

Der bisherige Vorsitzender Franz Peter Breuer hatte bei dieser Sitzung nach 35 Jahren Vorsitz nicht mehr kandidiert, nachdem kein Mitglied zur Kandidatur als Vorsitzender bereit war, hatte man die Neuwahlen vertagt.

Auf Vorschlag von Sebastian Heck wurde jetzt Franz Peter Breuer als Versammlungsleiter vorgeschlagen. Breuer nahm die einstimmige Wahl an und erläuterte den nachfolgenden Wahlvorgang, so wie rechtliche und satzungsmäßige Vorgaben.

Mario Lenzen achter Vorsitzender

Vorgeschlagen für das Amt des 1. Vorsitzenden wurde Mario Lenzen. Nach einstimmiger Wahl nahm Lenzen unter dem Applaus der Mitglieder das Amt an und leitete dann den weiteren Wahlvorgang. Damit wurde Mario Lenzen als 8. Vorsitzender in der Nachkriegsgeschichte gewählt. Die Position des 2. Vorsitzenden blieb vakant, alle anderen Ämter konnten mit einstimmigen Wahlausgängen besetzt werden. Zum Geschäftsführer wurde nun Björn Batty gewählt, als Kassiererin wiedergewählt Gisela Jansen (bereits ununterbrochen 10 Jahre in diesem Amt). Wiedergewählt als Jugendleiter wurde auch Marcel Jongen.

Einstimmig wählte die Versammlung auch in 10 Wahlgängen die Beisitzer Sebastian Heck, Hartmut Hambloch, Chris Hogl, Jörg Kouchen, Marko Kouchen, Peter Kappertz, Raphael Lühmann, Dirk Kaul, Jürgen Schütz, Maik Meyer.

In den Mitarbeiterkreis gewählt wurden Michael Jansen (Mannschaftsbetreuer), Josef Meyer (Platzwart), Michael Schäfer (Beitragskassierer) Willi Batty und Helmut Odinius (Eintrittskassierer) sowie Chris Grewe (Kassierer Sonderaufgaben).

Dem Mitarbeiterkreis gehören als berufene Mitglieder jeweils an: Vereinsschiedsrichter und Übungsleiter.

Als Kassenprüfer für 2015 wurden bereits im Februar Adam Klaschik, Björn Batty und Frank Pennartz gewählt.

Termine 2015 wurden veröffentlicht

Der neue Vorsitzende Mario Lenzen gab dann noch einige Termine bekannt. Am Samstag, 25.04. steht ab 9.00 Uhr der Putz- u. Pflegetag am Vereinsheim an. Alle Mitglieder wurden um Teilnahme gebeten. Natürlich findet auch der Vatertagstreff am 14.05.2015 mit dem Auftakt FC 06 Rurdorf – SC Ederen statt.

Vorstand steht, rechtliche Vertretung gesichert, beachtliche Mitarbeiterzahl ebenfalls, was spricht gegen den 31. Sommer Cup? – Nichts! „Er wird ebenfalls stattfinden, wie gewohnt“ wie Mario Lenzen verkündete, und zwar vom 20. Juli bis 02. August 2015.

Werner Schönen wird Seniorentrainer

Die Option, im nächsten Spieljahr in der Kreisliga A mit einer Seniorenmannschaft an den Start zu gehen, wird wahrgenommen. Trainer Werner Schönen bedankt sich zunächst bei Franz Peter Breuer für die über 35 Jahre hinweg hervorragend geleistete Arbeit als 1. Vorsitzender, entstanden aus einer ähnlichen Situation wie jetzt und machte damit dem neuen, jungen Vorstand Mut. Schönen blickt voraus und hofft, den derzeit noch knapp zweistelligen Kader durch Neuzugänge weiter vergrößern zu können. Die Zweitvertretung soll nach Möglichkeit in der B-Liga an den Start gehen.

Abschließend dankte Mario Lenzen allen erschienenen Mitgliedern und bat um Unterstützung bei der vielfältigen Arbeit im Verein.

Viele, der Versammlungsteilnehmer gingen nach den zügig und erfolgreich durchgeführten Wahlen erleichtert nach Hause und sagten vorher noch dem jungen Vorstandsteam ihre Unterstützung zu.

 

von links nach rechts Peter Kappertz, Chris Hogl, Björn Batty, Marcel Jongen, Marko Kouchen, Mario Lenzen, Sebastian Heck, Gisela Jansen, Raphael Lühmann, Hartmut Hambloch, Jörg Kouchen, Jürgen Schütz es fehlen: Dirk Kaul, Maik Meyer

Bild: von links nach rechts
Peter Kappertz, Chris Hogl, Björn Batty, Marcel Jongen, Marko Kouchen, Mario Lenzen, Sebastian Heck, Gisela Jansen, Raphael Lühmann, Hartmut Hambloch, Jörg Kouchen, Jürgen Schütz
es fehlen: Dirk Kaul, Maik Meyer

 

Vatertagstreff und Lokalschlager

Am Donnerstag, 14.05.2015 um 11.00 Uhr treffen im Linnicher Stadt Duell der FC 06 Rurdorf und Kreisliga B Tabellenführer SC Ederen aufeinander. Der SCE kam dem Wunsch des FC 06 nach, der an diesem Tag wieder den beliebten Vatertagstreff im Rurtal durchführt. Bekannt gute und preiswerte Beköstigung, Hüpfburg für die Kleinen und Cafeteria werden angeboten.