Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

Germania Kückhoven – FC 06 Rurdorf 1:1 (0:0)

 Beide Seite zeigten eine sehr gute Bezirksligapartie, in der Rurdorf die ersten 20 Minuten die bessere Mannschaft war, durch Marco Heck auch in Führung hätte gehen können. Doch Kückhovens Keeper war auf der Hut.

Nach dem Seitenwechsel wurde weiterhin um jeden Ball gekämpft, eine Entscheidung gesucht. Doch die Abwehrreihen ließen einfach nichts zu. Bis zur 70. Spielminute. Denn da bot sich dem Rurdorfer Marco Heck die Möglichkeit zur Führung. Die nutzte er dann auch konsequent aus. Aber noch bevor der FC erneut einen Konter setzen konnte – Kückhoven lockerte seine Abwehr – war es Robin, der in der 73. Minute das 1:1 markierte. Damit gaben sich dann beide Seiten zufrieden.

„Bericht aus fupa.net, Autor: Kurt Bauer, Bezirksliga, Staffel 4 „

FC Rurdorf kaufte den Haarenern schnell den Schneid ab.

Durch diese Niederlage dürfte sich der FV haaren im Kampf um den Aufstieg verabschiedet haben.

Der FC Rurdorf zeigte gegen enttäuschende Haarener das beste Saisonspiel.

"Trotz grossem Kräfteverschleiss – das letzte Spiel lag erst 40 Stunden zurück, grosser Verletzungsprobleme zeigte meine Mannschaft die bisher beste Saisonleistung", so Rurdorfs Coach Hajo Meuser. "Ich ziehe den Hut vor meiner Mannschaft. Der Sieg ging auch in dieser Höhe in Ordnung." Christian Beckmann, der für den sich im Urlaub befindeten Trainer Mike Zimmermann für Haaren an der Linie stand, zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft. "Die Rurdorfer zeigten mehr Biss und Einsatzwillen. Sie haben uns schnell den Schneid abgekauft und der Sieg der Gastgeber war hochverdient.

In der Anfangsphase waren die Gäste zunächst spielbestimmend. Doch nach nur wenigen Minuten übernahmen die Rurdorfer die Initiative. In Minute acht verpasste man die frühe Führung als Christian Hogl eine weite Flanke von Christian Koerfer noch errreichte doch dann überhastet vergab. Nur zwei Minuten später brannte es erneut lichterloh  im Gästestrafraum doch Keeper Marcel Klein behauptete sich gegen Koerfer. Die Haarener Abwehr spielte weiterhin mit hohem Risiko, liess den schnellen Spitzen des Gastgebers viel zu viel Raum. In der 16. Minute taucht Hogl völlig frei vor dem Gäststor auf, doch dessen Kopfball fehlte die Präzision. Als die Defensivabteilung der Haarener erneut zu weit vor dem Tor stand, war es in der 25. Minute dann so weit. Dieses Mal liess sich Koerfer die Möglichkeit zum 1:0 nicht entgehen. Vom Anstoss weg dann die erste Chance für die Gäste doch Alex Schölgens Kopfball aus kurzer Entfernung war nicht plaztiert genug. Davon liessen sich die Hausherren aber nicht beeindrucken. Das Team agierte weiterhin bissiger, wollte einfach mehr als der Gegner. So war es nur eine Frage der Zeit bis das zweite Tor fiel. Nach schöner Vorarbeit von Giovanni Ascione war es Marco Heck, dem der Treffer gutgeschrieben wurde. In der 38. Minute war Heck wieder auf und davon doch dieses Mal strich der Ball am langen Pfosten vorbei ins Aus. Der Mittelstürmer der Rurdorfer war einfach nicht zu bremsen. Nach einer schönen Kombination der gesamten Offensivabteilung sorgte Heck mit seinem zweiten Tagestreffer durch einen Heber für die hochverdient 3:0 Pausenführung.
Mit dieser sicheren Führung im Rücken liessen es die Gastgeber in Hälfte zwei zunächst etwas ruhiger angehen. Nun wurde das Spiel hauptsächlich von Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Mit einem sehenswerten Treffer sorgte Koerfer in der 66. Minute für das 4:0. Zwei Minuten später war es Vitali Wagner der mit seinem Treffer zum 4:1 für Ergebniskosmetik sorgte.

Kader für die Spielzeit 2013/2014 steht

Ali Gase und Kevin Baumann für die Offensive.

Nachdem bereits Giovanni Ascione, Tobias Goebel, Marco Heck, Michael Hermanns, Thomas Hoffmann, Chris Hogl, Florian Honnes, Andi Hüttermann, Martin Küppers, Dirk Räder, Christopher Roloff, Bastian Steffens und Jan Winitzki vor geraumer Zeit ihren Verbleib zugesagt hatten, hat sich Yannic Schönen auch für ein weiteres Jahr beim FC 06 Rurdorf entschieden.

Neu zum FC 06 kommen Marvin Büttner (20), Nils Gollnow (19), Arber Haxhija (26) alle Viktoria Koslar, Benjamin Eisenbeisser (24) Teut. Niedermerz, Mario Zerrahn (23) (Rückkehrer vom FC Inden/Altdorf), Alfred Gase (31) Germ. Lich.-Steinstraß und Kevin Baumann (26) Viktoria Arnoldsweiler.

Weiterhin möchten die FC 06 Verantwortlichen noch einigen Spielern aus der II. Mannschaft die sportliche Perspektive 1. Mannschaft bieten und nach Möglichkeit, so wie Chris Hogl, in der laufenden Saison an die 1. Mannschaft heranführen.

Den Verein verlassen werden definitiv Michael Halking und Christian Koerfer (Kückhoven), der Verbleib von Torben Fritzsche und Pascal Buchenthal ist noch ungeklärt.

FC 06 Rurdorf – DJK Haaren 4:1 (3:0)

Laut Trainer Hajo Meuser lieferte der FC das bisher beste Saisonspiel ab. Die Akteure zeigten Einsatz und Laufbereitschaft, ließen Haaren zu keiner Phase der fairen Auseinandersetzung zur Entfaltung kommen. Chris Körfer markierte das 1:0 (20.). Als Marco Heck per Kopfball nach Flanke von Ascione zum 2:0 traf, machte die Platzelf weiterhin Druck. Die Folge: In der 45. Minute traf Heck zum 3:0, nachdem er zuvor von Tom Hoffmann schön freigespielt worden war.

Nach der Pause spielte der FC weiterhin dominant, traf in der 60. Minute durch Chris Körfer mit einem herrlichen Fallrückzieher zum 4:0. Für Haaren reichte es nur noch zum 1:4 (82.) durch Klasen.

Rurdorf siegt knapp, aber hochverdient

FC 06 Rurdorf – SV Brachelen 1:0 (1:0)
Es war zwar ein knappes Ergebnis, aber hochverdient. Von Anfang an hatte Rurdorf die besseren Spielanteile, obwohl die erste Halbzeit ausgeglichen verlief. Aber eine von den herausgespielten Torchancen  nutze Giovanni Ascione in der 25. Minute, um zum 1:0 zu treffen. Damit wurden auch die Seiten gewechselt.

Zwar versuchte der FC Rurdorf, den zweiten Torerfolg zu landen, doch die spielerische Überlegenheit, die sich besonders in den letzten 20 Minuten zeigte, brachte keine Resultatsverbesserung, da die Torchancen teils unkonzentriert vergeben wurden.

Zwei frühe Tore reichen der Sparta zum Sieg

Sparta Gerderath – FC 06 Rurdorf 2:0 (2:0)

Nach zwei Niederlagen infolge fährt das Team von Trainer Bernd Nief gestern am späten Abend einen Sieg gegen den Tabellennachbarn FC Rurdorf ein. Grundstein zum Erfolg waren zwei frühe Tore in Halbzeit Nummer eins. Den ersten Treffer erzielte Martin Rachau bereits nach sieben Minuten, den zweiten steuerte Damian Jarco in der 28. Spielminute bei. Vor rund 40 Zuschauern verwaltete die Sparta dann ihren Vorsprung und erhöht ihr Punktekonto durch den Dreier auf 25 Zähler. Rurdorf bleibt mit 27 Punkten direkt vor Gerderath auf Tabellenplatz sieben.

Unentschieden gegen Hertha Walheim II

FC 06 Rurdorf – Hertha Walheim II 2:2 (1:0)

Aus Sicht der Rurdorfer lief die Partie enttäuschend, da man einen 2:0 Vorsprung verschenkte. In der 17. Minute erzielte Marco Heck das 1:0, wobei man schon zuvor Möglichkeiten hatte. Auch nach der Pause war der FC tonangebend, kam zum 2:0 (60.), als Chris Koerfer einen Ball an die Latte setzte, Marco Heck jedoch mit einem Nachschuss erfolgreich war. Doch innerhalb von zehn Minuten wurde der sichere Vorsprung verspielt. Zuerst traf Erik Schulte Südhoff zum 1:2 (80.), dann war es Basti Wiezorek, der ausglich.

Pressetext aus der Aachener Zeitung vom 26.04.2013

Oidtweiler – Rurdorf 2:1 (1:1)

"Ein paar Mal haben wir unglücklich verloren, jetzt haben wir glücklich gewonnen", gab Oidtweilers Trainer Stephan Straub zu. Oidtweiler begann stark, hatte das Spiel in der Hand. "Doch leider sind einige Spieler bei den Wochentagsspielen müde, so dass wir wieder eingebrochen sind." Doch der eingewechselte Müller köpfte zum 2:1 (76.) ein. "Danach brach der Fight los, wir hatten noch zwei, drei gute Konterchancen, aber ein Mal hat uns unser Keeper gerettet."

Torfolge: 1:0 Heutz (11.), 1:1 Tom Hoffmann (52.), 2:1 Müller (76.)