Archiv der Kategorie: Spielbetrieb

FC Inden/Altdorf – FC 06 Rurdorf 1:1 (1:0)

Den Abschied als Trainer hätte sich Armin Matla sicherlich anders. Nämlich mit einem Heimsieg im Derby gegen den FC Rurdorf.  Doch von einem möglichen Dreier war die Platzelf so weit entfernt wie die Erde vom Mond.

„Es war ein grottenschlechtes Spiel, was wir abgeliefert haben. Für unsere Fans tut es mir leid“, bekannte Matla, der von großem Glück sprach, „dass unsere Gäste ihre Chancen nicht genutzt haben“.

Diese Lässigkeit sah man allerdings zuerst bei den Rurdorfern. Denn in der 18. Minute hämmerte Martin Küppers einen berechtigten Foulelfmeter über das Gehäuse von Inden/Altdorfs Lividon Duraku. Er hätte eigentlich den Ausgleich bedeuten können, denn drei Minuten zuvor hatte sich Timo Johnen mit einem 20-Meter-Kracher in den Torwinkel für weitere Aufgaben beim Gastgeber empfohlen.

Doch nach der Pause plätscherte die Partie dahin, Rurdorf vergeigte die Chancen ebenso wie Tim Schmitz oder Timo Johnen, die beide den Pfosten trafen. Die Gäste aus Rurdorf trafen dann aber doch in der 90. Minute. Nach einem langen Ball startete Marco Heck als erster  und schoss zum hochverdienten Remis ein. Womit das Hinspielergebnis erneut Bestand hatte.

FC 06 Rurdorf – Germania Kückhoven 1:4 (1:2)

Schon in der 13. Minute markierte Silan Kappa nach einem Abstimmungsfehler das 0:1. Dieses konnte Marco Heck in der 39. Minute verdient ausgleichen. Doch nachdem in der 45. Minute die Germania per Foulelfmeter – FC-Keeper Zerrahn sah die Matchstrafe- durch George Ndoum in Führung ging, konnte die Platzelf nicht mehr zulegen. Denn ab der 75. Minute standen nur noch neun Akteure auf dem Platz, da auch Giovanni Ascione Gelb-Rot sah. So hatten Alexander Jureschko (75.) sowie Daniel Wolter in der 89. Minute keine Mühe, den verdienten Endstand zu erzielen. Dennoch ist dem FC die Klassenrettung sicher.

Kohlscheider BC – FC 06 Rurdorf 3:1 (3:0)

Die Zuschauer sahen zwei völlig verschiedene Halbzeiten, jedenfalls was die Spielweise der Gäste aus Rurdorf anbelangt. In den ersten 20 Minuten war die faire Partie verteilt, keine Seite erspielte sich großartige Tormöglichkeiten. Dies änderte der Gastgeber dann ab der 22. Minute, als Michael Meven per Foulelfmeter zum 1:0 einschoss. Nach einem Abwehrfehler hieß es dann ab der 27. Minute 2:0, Torschütze war Timo Esser. Und mit dem Halbzeitpfiff kam dann erneut Meven zur Geltung, es hieß 3:0 für den Aufstiegsaspiranten.

Der zog sich nach der Pause etwas in die Defensive zurück, Rurdorf kam besser zur Geltung, schaffte aber nicht mehr als den Anschlusstreffer, den Marvin Büttner schon in der 49. Minute markiert hatte.

FC 06 Rurdorf – FC Union Schafhausen 1:0 (0:0)

Knapp, aber verdient. So können die 90 Minuten im Rurdorfer Stadion beschrieben werden. Den Zuschauern wurde kein hochklassiger Fußball geboten, aber der FCR verfolgte konsequent die vorgegebene Marschrichtung, den Gegner zu beschäftigen. Dies gelang über die gesamte Spielzeit, der FC erarbeitete sich kleinere Chancen bis um die 70. Minute. Dann marschierte Marvin Büttner los, mit einem tollen Schuss aus 25 Metern in die untere Ecke erzielte er das Tor des Tages, das dem FC viel Druck nimmt in Anbetracht von noch drei ausstehenden Spielen im Hinblick auf die Ligarettung.
Wermutstropfen aus Sicht der Gäste war die 3. Minute, als Carsten Lambertz mit einer schweren Fußverletzung ausgewechselt werden musste.

SV Schwanenberg – FC 06 Rurdorf 4:0 (1:0)

Die Rurdorfer hatten sich nach Aussagen von Trainer Jörg Schalt vorgenommen, aggressiv zu spielen und dicht beim Mann zu bleiben. Das klappte bis zur 7. Minute, als ein Ballverlust zur Führung der Schwanenberger führte. Deren Torhüter Sven Bey konnte es sich sogar leisten, in der 25. Minute einen Strafstoß zu verschießen. Schwanenberg verlor noch vor der Pause einen Spieler mit Rot. Dennoch führte in der 55. Minute wieder ein Ballverlust zum 2:0 für die Gastgeber. Nach dem 3:0 in der 65. Minute war bei Rurdorf „die Luft raus“. Drei Minuten später musste Trainer Schalt selbst zwischen die Pfosten, als Torwart Dirk Räder Rot sah. Den fälligen Elfmeter musste der Trainer hinter sich aus den Maschen klauben.

Fußball am Kirmeswochenende

Am Samstag, 10.05.2014 trifft um 12.00 Uhr unsere Bambini Mannschaft auf die Mannschaft von Aldenhoven-Pattern.

Unsere Zweitvertretung spielt dann ab 17.00 Uhr im Kampf gegen den Abstieg in Niederzier gegen den dortigen SV.

Aus nachvollziehbaren Personalgründen war der Union aus Schafhausen eine Verlegung auf Donnerstag oder Freitag nicht möglich. So spielen wir jetzt am Sonntag, 11. Mai nach Abschluss des offiziellen Kirmesprogramms um 17.30 Uhr gegen das Team aus Schafhausen. Abstiegskampf pur steht dann an.