Archiv der Kategorie: Senioren

Rurdorf mit einem klasse Saisonabschluss

Sparta Gerderath – FC 06 Rurdorf 0:6 (0:0)

Eine Halbzeit hielten die Gastgeber die Partie offen, dann machte Rurdorf Ernst. Zunächst besorgte Chris Körfer mit einem 14-Meter-Flachsschuss die Führung (55.), dann bedeutete der Kopfball von Frank Bauer das 2:0 (65.). Nur fünf Minuten später zog erneut Chris Körfer aus 19 Metern ab und traf zum 3:0. Ein Doppelschlag durch Marco Heck bedeutete das 5:0 (75., 80.). Den Schlusspunkt setzte Levent Gürbüz, der nach einem abgefälschten Schuss urplötzlich allein vor dem Gerderather Torhüter auftauchte und aus kurzer Distanz den 6:0-Endstand herstellt. Rurdorfs Trainer Hajo Meuser war rundum zufrieden mit dem Saisonabschluss.

Rurdorf bleibt zu Hause eine Macht.

FC 06 Rurdorf – SV Brachelen 2:1 (1:1)

Vor eigenem Publikum ist und bleibt der FCR eine Macht. Auch das letzte Heimspiel wurde verdientermaßen gewonnen. Rurdorf diktierte direkt das Geschehen, führte ab der 25. Minute durch Frank Bauers Tor mit 1:0, als er eine Flanke direkt annahm, volley in den Winkel drosch. Zehn Minuten später jedoch der Ausgleich. Eine Unachtsamkeit im Mittelfeld nutzte Tim Simons nach gutem Zuspiel aus, es hieß 1:1. Es waren die einzigen Chancen im ersten Durchgang.

Nach der Pause drängte Rurdorf, wieder war es Frank Bauer, der nach Eckball aus acht Metern den Ball zum 2:1 einschob. Danach musste der FC erhöhen, doch Bauer (65., 72.), Christ Körfer und Christopher Roloff konnten die Chancen nicht nutzen. Glück hatte der Gastgeber in der 90. Minute, als Brachelen die Querlatte traf.

Bezirksliga Lokalduell bereits am Samstag

Der FC 06 Rurdorf bestreitet sein letztes Heimspiel in der Bezirksliga Staffel 4 bereits am Samstag, 2. Juni um 17 Uhr gegen den SV Brachelen.
Der vorletzte Spieltag bringt zwei Teams „ohne Nöte“ zusammen und für den FC 06 geht es darum die tolle Heimbilanz und bärenstarke Rückrundenbilanz auszubauen. In der Rückrundentabelle rangiert der FC 06 Rurdorf hinter Primus SV Eilendorf auf dem 2. Rang. Zur Winterpause stand Rurdorf noch auf Rang 14. Im gesamten FVM Gebiet aller Mittelrheinliga, Landes- und Bezirksligavereine rangiert die 1. Mannschaft des FC 06 ebenfalls auf dem 2. Platz der aktuellen Fairnesstabelle. Der SV Brachelen rangiert in Hin- und Rückrunde in der Tabelle auf Rang 10 bzw. in der Rückrundentabelle auf Rang 9. Also doch noch ein interessanter Lokalvergleich. Und anschließend geht´s für die 1. Mannschaft des FC 06 zur Linnicher Bronk.

FC 06 Rurdorf – Inde Hahn 2:2 (0:0)

Beide Teams konnten sich mit dem Remis anfreunden. In der ersten Hälfte passierte wenig. Zwei Fernschüssen der Gäste standen Chancen von Chris Körfer (25.) und Frank Bauer (32.) entgegen.

Nach dem Wechsel waren es zwei Standards, die Rurdorf in Rückstand brachten. Zuerst köpfte Stefan Banzet nach Ecke den Ball zum 1:0 in die FC-Maschen (48.), dann war es Kevin Klinkenberg, der ebenfalls nach Ecke seinen Kopfball für das 2:0 von Inde Hahn nutzte. Doch der FC 06 kam zurück, denn in der 72. Minute schob Frank Bauer in Torjägermanier den Ball zum 1:2 ein. Fünf Minuten später markierte Marco Heck den Endstand.

FC 06 Rurdorf empfängt Inde-Hahn abends

Die Meisterschaftssaison 2011/2012 biegt so langsam auf die Zielgerade und der FC 06 Rurdorf erwartet am Pfingstmontagabend ab 18.00 Uhr in einem für Auf- und Abstieg nicht mehr wichtigen Spiel die Oliver-Heinrichs-Truppe aus Inde-Hahn . Der ehemalige FC 06 Torwart Björn Güßgen hütet bei Inde-Hahn das Tor.

Die Begegnung wurde auf 18 Uhr verlegt, damit auch Pfingstausflügler noch die Möglichkeit haben teilzunehmen bzw. das Spiel zu sehen.

SC Kellersberg – FC 06 Rurdorf 3:4 (0:2)

Am Ende setzte sich der FC doch durch. Auch wenn der Siegtreffer mit dem Abpfiff fiel, war der Sieg unter dem Strich verdient. Denn die erste Hälfte ging klar an den FC. Der erzielte in der 15. Minute durch einen Kopfball von Frank Bauer das 1:0. Fünf Minuten später erhöhte Michael Hermanns mit einem Foulelfmeter – Chris Körfer war gelegt worden – das 2:0 für die Gäste. Hätte Marco Heck in der 48. nicht den Pfosten, sondern das Tor getroffen, wäre die Partie nicht mehr so eng geworden. Denn in der 49. fiel das 1:2, und obwohl Marco Heck nach einem Konter zum 1:3 traf (60.), geriet Rurdorfs Sieg durch die zwei Gegentreffer (70., 89.) nochmals in Gefahr, als Kellersberg zum 3:3 kam. Doch Gürbüz sicherte dann die drei Punkte mit seinem Tor in der 90. Minute.