Die beiden Seniorentrainer Hajo Meuser und Co Frank Schlutter sind seit mehr als 2,5 Spielzeiten beim FC 06 Rurdorf verantwortlich für die 1. Seniorenmannschaft.
Der Vorstand sprach einstimmig beiden sein Vertrauen aus und verlängerte die Verträge bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013.
Der Kader der 1. Seniorenmannschaft bleibt dabei auch zum überwiegenden Teil für die neue Spielzeit zusammen. Verlassen werden den Verein Mario Zerrahn (SC Inden/Altdorf), Christopher Braun (SC Inden/Altdorf), Frank Bauer (TuS Jahn Hilfarth) und Jörg Kouchen (beendet aktive Zeit als Spieler). Gerade die beiden letztgenannten Spieler gehörten in den letzten Jahren zu den Korsettstangen des Teams. Die Bemühungen um Ersatz laufen derzeit auf Hochtouren.
Demnächst hierzu hier mehr.
Archiv der Kategorie: Senioren
Rurdorf lässt es an Aktionismus mangeln und verliert
Die Schlappe war aus FC-Sicht verdient. Man konnte nicht an die Leistungen aus den Vorwochen anknüpfen, da anscheinend das Gewinnen-Müssen im Kampf um den Ligaerhalt nun nicht mehr gegeben war. „Es fehlten zehn Prozent“, meinte Trainer Meuser, der in der ersten Viertelstunde zwei Torchancen von Frank Bauer und Chris Körfer erlebte, die aber nicht genutzt werden konnten. Danach ließ sich Rurdorf etwas in die eigenen Hälfte zurückdrängen, doch Richterich blieb ebenfalls erfolglos.
Nach der ersten Standardsituation der zweiten Halbzeit fiel in der 60. Minute nach einem Eckball durch Tolgay Baycan das 1:0. Mit dem 2:0 (72.), wiederum nach Ecke, schoss Ceyhan Arslan den 2:0 Endstand.
Rurdorfer Sieg klarer als der Spielverlauf
„Das Ergebnis spiegelt nicht so ganz das Spiel wider“, gab Rurdorfs Trainer Hajo Meuser zu. Mit einem Direktschuss aus 18 Metern hatte Bastian Steffens seine Mannschaft in Führung geschossen (10.). Frank Baur erhöhte mit einem Foulelfmeter auf 2:0 (20.). Das 3:0 besorgte Christian Körfer (35.). Kurz vor der Pause trafen die Gäste zum Anschluss – und machten in der zweiten Hälfte zunächst mächtig Druck. Erst Marco Heck in der 70. Minute erlöste seine Mannschaft mit dem 4:1, Zehn Minuten später besorgte Tom Hoffmann das 5:1.
Frank Bauers Lupfer beschert Rurdorfern drei Punkte
Von Anfang an ließen die Gäste keinen Zweifel daran, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten. Die erste Möglichkeit bot sich Ibo Cakin (10.), doch der Germanen-Keeper parierte glänzend. So auch in der 21. Minute, als Frank Bauer ihn prüfte, er den Ball knapp um den Pfosten lenkte. Die Überlegenheit der Meuser-Elf setzte sich nach dem Seitenwechsel fort. Chris Körfer scheiterte in der 60. Minute erneut am Kückhovener Schlussmann. Ebenso Chris Roloff in der 65. Minute. Doch in der 70. Minute war er machtlos. Über die rechte Seite ließen Roloff, Cakin und Bauer den Ball laufen. Über den herausstürmenden Torhüter lupfte Frank Bauer den Ball zum hoch verdienten 1:0 ins Netz. In einem Spiel, in dem die Germania ohne Torchance blieb.
Kirmes im Dörp
Der FC 06 Rurdorf hat die beiden Seniorenmeisterschaftsspiele von Sonntag, 13.05.2012 wegen des Rurdorfer Schützenfestes verlegt.
FC 06 Rurdorf I spielt bereits am Donnerstag 10.05.2012 um 20.00 Uhr gegen Bezirksliga Spitzenreiter SV Eilendorf. Die Zuschauer an diesem Abend werden mit den leckeren Rurdorfer Reibekuchen beköstigt. Rurdorf II tritt am gleichen Wochenende bereits am Samstag, 12.05.2012 um 17.15 Uhr bei Oberzier I an.
Wichtiger Sieg für die Rurdorfer Elf
Der FC 06 fuhr den erhofften Sieg ein. Die drei Punkte bringen Rurdorf etwas aus der Gefahrenzone. Die 90 Minuten konnten von keiner Seite hochkarätig absolviert werden. Zu sehr stand das Spiel unter dem Diktat von vielen Zweikämpfen. Rurdorf war optisch überlegen, was in der 43. Minute zum 1:0 führte, als Frank Bauer ein schönes Zuspiel von Chris Körfer nutzte. Mit der Führung im Rücken lief es bei der Platzelf nach der Pause besser, die in der 71. Minute zum 2:0 traf. Torschütze war erneut Frank Bauer, der aus zehn Metern den Ball nach einem Zuspiel von Körfer über die Torlinie drückte.
Vermeidbare Niederlage
Rurdorf erspielte sich eine gute Anzahl von Tormöglichkeiten, konnte die aber nicht im Walheimer Tor unterbringen. So scheiterten sowohl Frank Bauer (25.) als auch Christian Koerfer (60.), als der Querbalken ihren Torschrei verhinderte. Im Prinzip verlief die faire Partie ausgeglichen, wobei Walheim aber die erste gute Möglichkeit durch Brauweiler schon direkt mit dem Wiederanpfiff in der 49. Minute ausnutzen konnte. Nach dem 2:0 (68.), das Bey erzielte, hätte Marco Heck noch verkürzen oder sogar ausgleichen können, doch er konnte seine Möglichkeiten in Folge nicht nutzen.
Reibekuchen und Spitzenreiter
Das Meisterschaftsspiel Rurdorf I gegen Bezirksligaspitzenreiter SV Eilendorf ist von Sonntag, 13.05.2012 wegen der Rurdorfer Kirmes auf Donnerstag 10.05.2012, 20.00 Uhr vorverlegt. An diesem Abend gibt es die leckeren „Kartoffelplätzchen“.
Rurdorf zeigte gegen Brand die bisher beste Saisonleistung
Es war das bisher beste Saisonspiel, das der FC seinen Fans bot. Dementsprechend war auch der Sieg verdient. Denn der Gastgeber setzte fußballerische Akzente, kam in der 15. Minute durch Martin Küppers zum 1:0. Vorangegangen war nach einem Freistoß eine herrliche Ballstafette über Körfer, Roloff und Bauer, die Küppers nutzte. Ein Kopfballtor von Frank Bauer aus der 35. Minute gab dem FC die weitere spielerische Sicherheit, die Brand nie zur Entfaltung kommen ließ.
Mit dem 3:0 in der 87. Minute, als Roloff einen Querpass von Körfer einschob, hatte Rurdorf die erhofften drei Punkte eingefahren, blieb in Folge damit dreimal ungeschlagen.
Rurdorf in einer Partie ohne Chancen
Eigentlich war es eine Partie ohne Torchancen, hüben wie drüben. Vor der Pause neutralisierten sich beide Seiten, erst nach dem Seitenwechsel konnte sich die Arminia etwas besser in Szene setzen und nutzte ihre erste Möglichkeit nach einem Eckball, als die Rurdorfer Abwehr nicht auf der Höhe war. Was Thorsten Kuzinna zum 1:0 ausnutzen konnte. Nachdem Frank Bauer eingewechselt worden war, setzte er einen Schuss direkt in den Winkel (70.), so dass das Remis perfekt war.
