Archiv der Kategorie: Senioren

Freundschaftsspiele am 26./27.02.2011

Das für Sonntag , den 27.02.2011 angesetzte Nachholspiel in der Bezirksliga Staffel 3 zwischen SV Sötenich und dem FC 06 Rurdorf fällt aus. Stattdessen findet am Sonntag, 27.02. um 11.30 Uhr ein Freundschaftsspiel zwischen dem BC Oberzier und dem FC 06 Rurdorf statt.

Unsere zweite Mannschaft bestreitet am Samstag, den 26.02. ein Freundschaftsspiel bei SW Titz.

Hallenkreismeisterschaft Jülich

Unsere I. Mannschaft tritt am Samstag bei den Hallenkreismeisterschaften in der Jülicher Nordhalle in der Provinzial-Gruppe ab 13.00 Uhr gegen Dürboslar, Schleiden und Merken an.

Wenn die Spiele erfolgreich verlaufen geht es am Sonntag um 12.20 Uhr weiter in der Zwischenrunde bis 14.54 Uhr.

Rahmenterminplan Saison 2011/12

Der Fußballkreis Düren startet am 27./28.08.2011 in die Saison 2011/2012.

Gespielt wird bis zum 10./11.12.2011 (17./18.12. Nachholspieltag). Die Rückrunde beginnt eine Woche nach Karneval am 25./26.02.2012.

Ostermontag 2012 ist ebenso Spieltag wie Pfingsmontag. Fronleichnam (07.06.2012) ist ein Nachholspieltag und am Wochenende 09./10.06.2012 endet die Saison 2011/2012, mit möglichen Entscheidungsspielen am 13.06. und 17.06.2012.

Termine 2011

15.01.2011                    Hallenkreismeisterschaft Jülich (1. Spiel 13.04 Uhr, Ende ca. 15.30 Uhr)

16.01.2011                    evtl. Endrunde Hallenkreismeisterschaft Jülich (1. Spiel 13.10 Uhr)

22./23.01.2011              Teilnahme Hallenturnier Linnich

27.01.2011                    Beginn Rückrundenvorbereitung mit Spinning in Aldenhoven, Ferdy’s Gym

Vorbereitungsspiele:

06.02.2011 – 15.00 Uhr  Sparta Gerderath – FC 06 Rurdorf

12.02.2011 – 15.00 Uhr  FC Wegberg-Beeck II – FC 06 Rurdorf (Kunstrasen Beeck)

16.02.2011 – 19.00 Uhr  Kückhoven – FC 06 Rurdorf (in Holzweiler)

19.02.2011 – 15.30 Uhr  Niersquelle Kuckum – FC 06 Rurdorf

22.02.2011 – 19.30 Uhr  SV Brachelen – FC 06 Rurdorf

27.02.2011 – 15.00 Uhr  Nachholspiel Sötenich – FC 06 Rurdorf oder: 11.30 Uhr BC Oberzier – FC 06 Rurdorf

09.03.2011 – 19.30 Uhr  Viktoria Koslar – FC 06 Rurdorf

10.03.2011 – 19.30 Uhr  Nachholspiel FC 06 Rurdorf – Sportfreunde Düren

11.03.2011 – 20.00 Uhr  Jahreshauptversammlung

13.03.2011                   "offizieller Rückrundenstart" FC 06 Rurdorf – Germania Geyen

28.05.2011                    Danke-Schön-Fete

02.06.2011                    Vatertags- und Familientreff

27. Sommer Cup voraussichtlich vom !! 25.07. – 07.08.2011 !!
Samstag, 06.08. ab 15.00 Uhr Revival-Turnier
ab 20.00 Uhr Players- und Sangria Party

03.10.2011                    Fahrt zum Rotweinwanderweg

Es reicht Rurdorf nur zum Anschluss

FC Rurdorf – VfL Vichttal 1:2 (0:1)

Dass der Gast eine Spitzenmannschaft ist, konnten die Fans an der Auswertung der Tormöglichkeiten festmachen. Zwei Mal kam der VfL vors Tor, und zwei Mal traf Marc Barrientos. Zum 0:1 in der 40. Minute, als Vichttal einen schnellen Konter startete, und zum 0:2 in der 55. Minute, als erneut ein schneller Vorstoß mustergültig abgeschlossen wurde.

Dabei hatte der FC die eindeutig besseren Möglichkeiten. In der 15. Minute hämmerte Chris Roloff den Ball gegen den Querbalken, fünf Minuten später verhinderte der Pfosten einen Treffer von Frank Bauer. Und Sergio Ascione konnte in der 38. Minute einen Alleingang nicht zum Abschluss bringen. Auch nach dem Seitenwechsel drängte der FC, doch es reichte nur zum Anschlusstreffer in der 75. Minute durch Ascione.

FC 06 Rurdorf verteidigt seinen Heimnimbus

FC 06 Rurdorf – VfR Bachem 5:0 (2:0)

Der FC bleibt auf eigenem Platz weiter ungeschlagen. Der Gast kam nie für den Sieg in Frage, denn Rurdorf ging schon in der 20. Minute durch Bastian Steffens in Führung. In der 32. Minute erhöhte Sergio Ascione, nachdem zuvor Frank Bauer den Ball gegen die Querlatte gedonnert hatte. Nach der Pause setzte der Gastgeber sein Offensivspiel fort, was in der 64. Minute durch Hajo Meuser mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 3:0 führte. Spielertrainer Hajo Meuser flankte in der 71. Minute direkt auf den Kopf von Jörg Kouchen, der den Ball zum 4:0 in die Maschen beförderte. Den Schlußpunkt setzte Frank Bauer (82.). Gegen den überforderten Gast war der Erfolg auch in der Höhe rundum verdient.

Rurdorf kontrolliert das Spiel

Frechen 20 – FC 06 Rurdorf 1:2 (0:1)

Der Sieg der Gäste geht in Ordnung. Der Aufsteiger hatte jederzeit das Spiel unter Kontrolle, kam in der 20. Minute durch Frank Bauer zum 1:0. Nach diesem Tor hätte man auch nachlegen können, doch die Chancen wurden überhastet vergeben. Als Frechen per Foulelfmeter durch Eller zum 1:1 ausglich, spielte der Gast überlegt weiter. Die erste gute  Chance nutzte man in der 75. Minute, als Wallrafen einen Konter startete, der auf Bauer legte und Sergio Ascione mit dem Kopf erfolgreich abschloss.

Spiel in Rurdorf durch Schiedsrichter abgesagt

Um 14.55 Uhr wurde heute das Spiel in Rurdorf durch Schiedsrichter Küpper abgesagt. Grund war aus Sicht des Schiedsrichters die Unbespielbarkeit der Platzanlage. Bereits am Samstag waren die Strafräume besandet worden, um den Platz bespielbar zu machen. Auf Wunsch des Schiedsrichters wurde dann noch weiterer Sand in einem Torraum aufgebracht. Dort sammelte sich dadurch der Sand bereits knöchelhoch, weshalb ein Teil des Sandes wieder entfernt wurde. Nach Besichtigung des Torraums sprach der Torwart der Gäste von besseren Bedingungen und signalisierte die Bereitschaft auch bei diesen Platzverhältnissen zu spielen – auch seine Mitspieler waren bereit zu spielen.

Dennoch wollte der Schiedsrichter auf diesem Platz nicht spielen lassen und sagte die Begegnung wegen Unbespielbarkeit des Torraumes bis zum Strafstoßpunkt ab. Beide Mannschaften mussten so unverrichteter Dinge, abgesehen von intensivem aufwärmen, wieder abziehen.

Rurdorf muss in der Nachspielzeit Ausgleich hinnehmen

Die Punkteteilung war verdient, obwohl der 2:2-Ausgleichstreffer für den VfR erst in der Nachspielzeit fiel. Schon nach zwei Minuten führte der FC mit 1:0, weil Hermanns einen Handelfmeter verwandelt hatte. Danach lief beiderseits nichts mehr, sieht man von 1:1 ab, das in der 43. Minute durch Schmitz fiel. Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern ein zerfahrenes Spiel, das nach dem 1:2 durch Meuser (83.) entschieden schien. Doch die Punkteteilung war mit dem Ausgleichstreffer, erneut durch Schmitz, perfekt.