Archiv des Autors: F.P. Breuer

Gelungener Jahresabschluss

Im letzten Meisterschaftsspiel im Jahre 2011 konnten sich unsere C-Junioren überraschend deutlich mit 4:0 (2:0) gegen die SpVgg. Jackerath/Opherten durchsetzen. Bedingt durch 7(!!) Ausfälle hatte Trainer Yannic Schönen nur 12 Spieler zur Verfügung, wobei mit Dennis und Yannick Eickelmann zwei Spieler auf dem Platz standen, die noch im D-Junioren Alter sind. Obwohl unsere Jungs in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt haben, war man von Anfang an die bessere Mannschaft und ließ im gesamten Spielverlauf nur eine gefährliche Chance zu. Diese konnte der gegnerische Stürmer in der 9.Spielminute freistehend vor Adrian Drutjons nicht nutzen. Mit Dauer des Spiels wurden wir immer spielbestimmender und so führte man zur Pause nicht unverdient mit 2:0, durch zwei Einzelaktionen von Niklas Löffelsend. Nach dem Seitenwechsel war es wieder Löffelsend der, nach einem Solo an vier gegnerischen Spielern vorbei, auf 3:0 erhöhen konnte. In der 52. Spielminute konnte Mikolaj Gesikiewicz im gegnerischen 16´er nur durch ein Foul gestoppt werden, sodass der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Den fälligen Strafstoß verwandelte Löffelsend sicher, der somit sein viertes Tor am heutigen Tage erzielte. In den letzten Minuten des Spiels versuchte Jackerath/Opherten vergeblich das Anschlusstor zu erzielen. Uns ergaben sich noch einige Konterchancen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Somit blieb es beim deutlichen aber auch verdienten 4:0 für unsere C-Junioren. Das Trainerteam war von der gezeigten Leistung nicht überrascht, da man weiß welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Nach der langen Winterpause will man positive Ergebnisse nachlegen, um ins obere Mittelfeld der Tabelle zu gelangen.

SV Brachelen – FC 06 Rurdorf 3:1 (2:0)

Aus Sicht des FC 06 Rurdorf war es eine unglückliche Niederlage. Die schon in der 10. Minute ihren Lauf nahm. Denn da erkämpfte sich Ramazan Alkan den Ball und schoss zum 1:0 ein. Und acht Minuten später wurde Rurdorf erneut kalt erwischt. Diesmal war es Ibrahim Coroz, der Mario Zerrahn im Rurdorfer Tor keine Chance ließ. Als der gleiche Akteur aber in der 60. Minute einen Elfmeter neben das FC-Tor setzte, ergriff der Gast die Initiative, kam in der 65. zum 1:2-Anschlusstreffer durch Frank Bauer. Jetzt setzte man alles auf eine Karte, doch Brachelens Schlussmann hielt auch die schärfsten Bälle von Bauer, Heck und Küppers. In der 90. Minute beendete dann ein Konter die Gästebemühungen, denn Ait Kassi traf zum 3:1.

Sergio Ascione nach Kreuzbandriss in Linnich erfolgreich operiert

Sergio Ascione erlitt vor Monatsfrist ohne Einwirkung eines Gegenspielers bei der Begegnung in Linden-Neusen eine Knieverletzung. Der agile und talentierte Offensivespieler wurde dann von Dr. Horst Stephan untersucht und nach der Diagnose Kreuzbandriss erfolgreich von diesem auch operiert. Sergio Ascione ist mittlerweile schon wieder aus dem Krankenhaus entlassen und wir wünschen ihm gute Besserung.

Florian Honnes ab Januar 2012 für den FC 06 Rurdorf aktiv

Der 21-jährige Florian Honnes vom FC Wegberg-Beeck wird in der Winterpause zum FC 06 Rurdorf wechseln.
Honnes kommt als „6er“ bzw. Innenverteidiger zum FC 06 und war seit 1994 für den FC Wegberg-Beeck aktiv, zuletzt jedoch als Kaderspieler der 1. Mannschaft ohne Einsatz.

Inde Hahn – FC 06 Rurdorf 5:0 (1:0)

Dass FC 06 Rurdorf so hoch verlieren würden, danach sah es zur Pause nicht aus. Zwar lag man nach einem Elfmeter-Tor von Jevgenji Borisenko (35.) zurück, doch Rurdorf spielte gleichwertig, hatte die besseren Chancen durch Körfer, Heck oder Roloff. Als Stefan Banzet mit dem ersten Ballkontakt in der 46. Minute zum 2:0 traf, ließ der FC alle Tugenden vermissen. So hatte der Gastgeber kein Problem, durch Eric Rader (60.), nochmals Borisenko (72.) und Dennis Kalic einen verdienten Heimsieg einzufahren.

C-Junioren mit Testspielsieg

Aufgrund des spielfreien Wochenendes bestritten unsere C-Junioren am Freitag Abend ein Testspiel gegen Viktoria Schlich auf dem Aschenplatz in Schlich. Wir konnten das Spiel mit 8:3 (3:1) gewinnen. Torschützen für uns waren Francesco Sassnau (2), Alban Mehmeti (2), Niklas Veith, Pascal Kühnen, Domenik Maybaum und Elvedin Steffens. Da Viktoria Schlich krankheitsbedingt nur 9 Spieler zur Verfügung hatte, erklärten sich Mikolaj Gesikiewicz und Maurice Schneiders bereit den Gegner zu unterstützen. Nochmal ein großes Dankeschön an beide Spieler. Und so hatten wir auch allen Grund zur Freude bei den Toren des Gegners, denn Maurice Schneiders war zweimal für Schlich erfolgreich.

Yannic Schönen

C-Junioren müssen sich mit Remis zufrieden geben

Am 7.Spieltag der C-Junioren Leistungsstaffel kam unsere Mannschaft gegen die SG Selgersdorf/Krauthausen nicht über ein 2:2(1:2) hinaus.

Man hatte sich vor dem Spiel fest vorgenommen im letzten Heimspiel der Hinrunde einen 3er einzufahren und so begann man das Spiel sehr offensiv, was sich besonders in der Anfangsphase als richtig erwies. Man ließ Ball und Gegner gut laufen und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Doch immer wieder scheiterte man am eigenen Können oder an der gegnerischen Abwehr. In der 22.Spielminute war es dann der Gegner aus Selgersdorf/Krauthausen, der mit seiner zweiten gefährlichen Offensivaktion das 1:0 erzielen konnte: Nach einer Flanke ergab sich im Zentrum eine 2:1 Situation für unseren Gegner, welche diese eiskalt abschlossen. Nur 5 Minuten später konnte der Gast das 2:0 erzielen, nachdem Abwehrchef Domenik Maybaum im eigenen 16er den Ball sorglos vertändelt hatte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff soll der gegnerische Torwart Domenik Maybaum nach einem Eckball unkorrekt von den Beinen geholt haben, sodass Schiedsrichterin Annika Rumpf einen strittigen Elfmeter pfiff. Den fälligen Strafstoss verwandelte Kapitän Niklas Löffelsend zum 1:2, doch die Schiedsrichterin ließ den Elfmeter wiederholen, da einige unserer Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sein sollen. Doch auch im zweiten Anlauf verwandelte Löffelsend sicher. Nach der Halbzeit zeigte sich den Zuschauern ein ähnliches Bild wie in Halbzeit 1. In der 45. Minute konnte Niklas Veith sich den Ball 20 Meter vor dem Tor am herauslaufenden Torhüter vorbei legen, worauf dieser ihn regelwidrig von den Beinen holte. Erneut war es der bärenstarke Niklas Löffelsend der den Freistoß wunderschön in den rechten Torwinkel versenkte und zum 2:2 für uns traf. Doch noch dem verdienten Ausgleich schalteten unsere C-Junioren aus unerklärlichen Gründen einen Gang zurück und ließen den Gegner kommen. In den folgenden 15 Minuten präsentierten wir uns sehr ungeordnet im Abwehrverbund und ermöglichten dem Gegner einige gute Chancen. Die beste dieser Chancen konnte Kai Schnackenberg auf der Linie retten, nachdem Torwart Adrian Drutjons schon vom gegnerischen Stürmer überwunden war. Wenige Minuten vor Schluss hatten wir noch einmal den Torschrei auf den Lippen, doch Francesco Sassnau verfehlte das Tor, nach schöner Flanke von Mikolaj Gesikiewicz, nur um Zentimeter.

Zusammenfassend muss man sich mit dem Punktgewinn zufrieden geben. Die Mannschaft hat nach dem 0:2 Rückstand Moral bewiesen und sich den Ausgleich verdient.

Yannic Schönen

Weihnachtliche Jahresabschlussfeier am Samstag, 17.12., 20.00 Uhr

Für alle Mitglieder und Aktiven sowie deren Frauen und Partner(innen) findet am Samstag, 17.12. um 20.00 Uhr im Rurdorfer Schützenhaus eine weihnachtliche Jahresabschlussfeier statt. Die Seniorenmannschaften gestalten dabei das Programm aktiv mit. Wir freuen uns auf viele Besucher und auf einen unterhaltsamen Abend.

Letztes Heimspiel der Ersten verlegt

Auf Wunsch von Sparta Gerderath wurde das letzte Heimspiel des FC 06 gegen die Sparta auf Samstag, 10.12.2011, 16 Uhr vorverlegt.

Am Sonntag, den 20. November ruht der Spielbetrieb wegen Totensonntag.

Auswärtsmatch von Rurdorf gegen den Ligaprimus ist bereits zur Halbzeit gelaufen

SV Eilendorf – FC Rurdorf 5:3 (4:1)
Blickt man auf das Ergebnis, dann war schon zur Halbzeit die faire Partie gelaufen. Rurdorf brachte den Gastgeber mit einem Eigentor in der 15. Minute in Führung.
Die aber postwendend ausgeglichen wurde, als Marco Heck einen schönen Konter abschloss. Doch mit dem 2:1 durch Pabich (25.) verlief die Partie zugunsten des SV, denn der legte in der 35. und 44. durch Kosalla auf 4:1 vor. Auch wenn der FC in der zweiten Hälfte Druck machte, kam Simons schon nach 55 Minuten zum 5:1. Für den Gast reichte es anschließend nur noch durch Heck (59.) und einen Foulelfmeter von Michael Hermanns nach Foulspiel an Heck zum 3:5 (65.)