Archiv des Autors: F.P. Breuer

Termine 2011

15.01.2011                    Hallenkreismeisterschaft Jülich (1. Spiel 13.04 Uhr, Ende ca. 15.30 Uhr)

16.01.2011                    evtl. Endrunde Hallenkreismeisterschaft Jülich (1. Spiel 13.10 Uhr)

22./23.01.2011              Teilnahme Hallenturnier Linnich

27.01.2011                    Beginn Rückrundenvorbereitung mit Spinning in Aldenhoven, Ferdy’s Gym

Vorbereitungsspiele:

06.02.2011 – 15.00 Uhr  Sparta Gerderath – FC 06 Rurdorf

12.02.2011 – 15.00 Uhr  FC Wegberg-Beeck II – FC 06 Rurdorf (Kunstrasen Beeck)

16.02.2011 – 19.00 Uhr  Kückhoven – FC 06 Rurdorf (in Holzweiler)

19.02.2011 – 15.30 Uhr  Niersquelle Kuckum – FC 06 Rurdorf

22.02.2011 – 19.30 Uhr  SV Brachelen – FC 06 Rurdorf

27.02.2011 – 15.00 Uhr  Nachholspiel Sötenich – FC 06 Rurdorf oder: 11.30 Uhr BC Oberzier – FC 06 Rurdorf

09.03.2011 – 19.30 Uhr  Viktoria Koslar – FC 06 Rurdorf

10.03.2011 – 19.30 Uhr  Nachholspiel FC 06 Rurdorf – Sportfreunde Düren

11.03.2011 – 20.00 Uhr  Jahreshauptversammlung

13.03.2011                   "offizieller Rückrundenstart" FC 06 Rurdorf – Germania Geyen

28.05.2011                    Danke-Schön-Fete

02.06.2011                    Vatertags- und Familientreff

27. Sommer Cup voraussichtlich vom !! 25.07. – 07.08.2011 !!
Samstag, 06.08. ab 15.00 Uhr Revival-Turnier
ab 20.00 Uhr Players- und Sangria Party

03.10.2011                    Fahrt zum Rotweinwanderweg

Es reicht Rurdorf nur zum Anschluss

FC Rurdorf – VfL Vichttal 1:2 (0:1)

Dass der Gast eine Spitzenmannschaft ist, konnten die Fans an der Auswertung der Tormöglichkeiten festmachen. Zwei Mal kam der VfL vors Tor, und zwei Mal traf Marc Barrientos. Zum 0:1 in der 40. Minute, als Vichttal einen schnellen Konter startete, und zum 0:2 in der 55. Minute, als erneut ein schneller Vorstoß mustergültig abgeschlossen wurde.

Dabei hatte der FC die eindeutig besseren Möglichkeiten. In der 15. Minute hämmerte Chris Roloff den Ball gegen den Querbalken, fünf Minuten später verhinderte der Pfosten einen Treffer von Frank Bauer. Und Sergio Ascione konnte in der 38. Minute einen Alleingang nicht zum Abschluss bringen. Auch nach dem Seitenwechsel drängte der FC, doch es reichte nur zum Anschlusstreffer in der 75. Minute durch Ascione.

FC 06 Rurdorf verteidigt seinen Heimnimbus

FC 06 Rurdorf – VfR Bachem 5:0 (2:0)

Der FC bleibt auf eigenem Platz weiter ungeschlagen. Der Gast kam nie für den Sieg in Frage, denn Rurdorf ging schon in der 20. Minute durch Bastian Steffens in Führung. In der 32. Minute erhöhte Sergio Ascione, nachdem zuvor Frank Bauer den Ball gegen die Querlatte gedonnert hatte. Nach der Pause setzte der Gastgeber sein Offensivspiel fort, was in der 64. Minute durch Hajo Meuser mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 3:0 führte. Spielertrainer Hajo Meuser flankte in der 71. Minute direkt auf den Kopf von Jörg Kouchen, der den Ball zum 4:0 in die Maschen beförderte. Den Schlußpunkt setzte Frank Bauer (82.). Gegen den überforderten Gast war der Erfolg auch in der Höhe rundum verdient.

Après Ski Fete zum Jahresabschluss

Der FC 06 Rurdorf lädt für Samstag, den 18. Dezember ab 20.00 Uhr zur Jahresab-schlussfeier in Maik´s Musikkneipe in Linnich-Rurdorf ein. Alle Mitarbeiter, Aktiven, Mitglieder, Sponsoren und Partner sind herzlich eingeladen, unter der großen Außen-Schirmbar eine Après Ski Fete steigen zu lassen. Für Unterhaltung sorgen die beiden Seniorenmannschaften, die Ladykracher und DJ Maik.

Rurdorf kontrolliert das Spiel

Frechen 20 – FC 06 Rurdorf 1:2 (0:1)

Der Sieg der Gäste geht in Ordnung. Der Aufsteiger hatte jederzeit das Spiel unter Kontrolle, kam in der 20. Minute durch Frank Bauer zum 1:0. Nach diesem Tor hätte man auch nachlegen können, doch die Chancen wurden überhastet vergeben. Als Frechen per Foulelfmeter durch Eller zum 1:1 ausglich, spielte der Gast überlegt weiter. Die erste gute  Chance nutzte man in der 75. Minute, als Wallrafen einen Konter startete, der auf Bauer legte und Sergio Ascione mit dem Kopf erfolgreich abschloss.

Rurdorf muss in der Nachspielzeit Ausgleich hinnehmen

Die Punkteteilung war verdient, obwohl der 2:2-Ausgleichstreffer für den VfR erst in der Nachspielzeit fiel. Schon nach zwei Minuten führte der FC mit 1:0, weil Hermanns einen Handelfmeter verwandelt hatte. Danach lief beiderseits nichts mehr, sieht man von 1:1 ab, das in der 43. Minute durch Schmitz fiel. Auch nach der Pause bot sich den Zuschauern ein zerfahrenes Spiel, das nach dem 1:2 durch Meuser (83.) entschieden schien. Doch die Punkteteilung war mit dem Ausgleichstreffer, erneut durch Schmitz, perfekt.

Sonntag reist Rurdorf I wieder

Am Sonntag, 24.10.2010 treffen sich Fans und Spieler um 12.30 Uhr am Parkplatz Schützenhaus zur Fahrt mit dem Bus nach Flamersheim. Es sind noch Plätze im Bus frei.

Niederlage im Nachholspiel in der kalten Voreifel

Der Wind wehte ganz kräftig auf der hoch und frei liegenden Sportanlage des FC Inde/Hahn. Noch bevor die Rurdorfer „warm gelaufen“ waren, erzielte Timo Scheeren mit schönem Distanzschuss in der 7. Minute das 1:0 für die Hahner und erwischte mit seiner Truppe nach furiosem und agilen Start die Rurdorfer „kalt“. Dabei drehte sich der Ball flach neben dem rechten Pfosten nach Linksschuss genau ins untere Toreck. Nach kurzer Irritation konnte Rurdorf sich langsam etwas von der ersten „Druckwelle“ befreien und auch einige Akzente setzen. Doch bereits nach 20 Minuten erhöhte Inde/Hahn etwas überraschend in einer schnellen Begegnung durch Valentin Vossen auf 2:0. Vossen war vom Ex-Leverkusener Denis Kalic toll in Szene gesetzt worden. Rurdorf nutzte kurz vor der Pause eine der wenigen Möglichkeiten und kam durch Frank Bauer zum 2:1 Pausenstand.

Der Anschlusstreffer beflügelte die Meuser-Truppe und die Hahner mussten sich auf Konter beschränken, aber diese waren weiterhin brandgefährlich, da das Hahner Angriffsspiel viel zielstrebiger vorgetragen wurde als unseres.

Nach Foulspiel an Vossen gab es den berechtigten Elfmeter für Inde/Hahn, den Björn Güßgen souverän abwehrte. Die Vorentscheidung fiel in der 65. Minute durch Denis Kalic nach Zuspiel von Erik Rader zum 3:1. Der Anschlusstreffer für Rurdorf zum 3:2 wurde wegen angeblich vorausgegangenem Foulspiel nicht gegeben und Rurdorf scheiterte auch noch einige Male aussichtsreich aber knapp bei Abseitsentscheidungen.

Die faire Begegnung wurde von Inde/Hahn auf einem schnellen Kunstrasenplatz wegen der höheren, positiven Aggressivität und dem schnörkellosen und schnellen Spiel aus dem Mittelfeld erfolgreich gestaltet, dies ließ dann die Rurdorfer Defensive manchmal nicht gut aussehen und unsicher wirken. Der Sieg der Heimelf geht auch in Ordnung, weil man in der Rurdorfer Drangphase nach der Pause mit den klareren Aktionen zum Erfolg kam.

FC 06 Rurdorf I am Donnerstag in Inde/Hahn

Beim Meisterschaftsspiel der Bezirksliga 3 des FC 06 Rurdorf gegen FC Inde/Hahn wurde das Heimrecht getauscht. Die Begegnung findet nun am Donnerstag, dem 21.10.2010 um 20.00 Uhr auf der Sportanlage des FC Inde/Hahn statt.

Spielort: Sportanlage Am Kitzenhausweg, 52076 Aachen

Meisterschaftsspiel FC 06 Rurdorf I gegen Inde/Hahn

Das Meisterschaftsspiel ist wegen der andauernden Niederschläge gefährdet. Ein Tausch des Heimrechts wird in Erwägung gezogen. Hierzu laufen derzeit die Gespräche mit dem Fußballverband Mittelrhein und dem morgigen Gegner Inde/Hahn.

Weitere Infos hier, wenn Klarheit besteht…