
Hier geht es zum ausführlichen Spielplan mit den Spielergebnissen:
Am morgigen Montag, 21.07.2025, ist Anstoß im Rurdorfer Rurtalstadion für den 40. Rurdorfer Sommercup. Das Auftaktspiel um den Pokal der Sparkasse Düren bestreiten der SV Brachelen und der SC Ederen. Anstoß ist wie gewohnt um 19.00 Uhr.
Heute um 19.00 Uhr ist Anstoß im Rurdorfer Rurtalstadion für den 39. Rurdorfer Sommercup. In Spiel 1 um den Pokal der Sparkasse Düren treffen Germania Rurich und der SC Ederen aufeinander und eröffnen das diesjährige Turnier im Rurtalstadion.
Während der Ball am Samstag den 30.07. beim 37. Rurdorfer Sommer-Cup ruht, steht im schönen Rurtalstadion ein „Blu-Wisser Sommerabend“ auf dem Programm. Um 17 Uhr beginnt ein Fest für die ganze Familie mit einem vielfältigen Angebot nicht nur für die Eltern.
Unsere kleinen Gäste können sich schminken lassen und sich auf der Hüpfburg austoben.
Für unsere großen Gäste steht neben den obligatorischen Köstlichkeiten aus dem Bierwagen auch eine Weinbar zu Verfügung. Egal ob Weiß-, Rot- oder Roséwein bevorzugt wird, jeder dürfte bei uns den richtigen Wein finden. Und wem das nicht reicht, der kann mit einem eiskalten Cocktail aus unserer Cocktailbar oder einem Aperol Spritz für Urlaubsfeeling im Rurtalstadion sorgen.
Auch das kulinarische Angebot lässt kaum Wünsche offen. Neben diversen Speisen aus dem Landimbisswagen Riesen wird zudem ein Eiswagen der BerSha´s Eismanufaktur aus Linnich die großen und kleinen Gäste erfreuen.
Zusammengefasst: Es gibt keinen Grund nicht zu kommen!!!
Also auf ins Rurtalstadion zum „Blu-Wisser Sommerabend“ und eine Auszeit aus dem Alltag nehmen!

Spend Hasani war mit drei Treffern der Matchwinner im Endspiel um den 35. Rurdorfer Sommer-Cup 2019. Zum 8. Mal in Folge trafen die beiden Ligakonkurrenten in Rurdorf aufeinander und wiederum blieb der FC Wegberg-Beeck der Gewinner. Absolut hoch verdient, zumal der Titelverteidiger in Halbzeit 1 zahlreiche Torchancen nicht verwerten konnte. Mal rettete die Torlinie, der Pfosten und die Latte und oftmals scheiterte man am herausragenden Torwart Stefan Kämmerling, der einige Torchancen mit guten Paraden zunichte machte. Den wenigen Nadelstichen der Borussia stand auf der Gegenseite Torwart Stefan Zabel gegenüber, der routiniert einen Ausgleich verhindern konnte. Letztendlich kein Zweifel am Sieg des FC Wegberg-Beeck, der in der kommenden Saison in der Mittelrheinliga sicherlich zu den Favoriten um den Aufstieg in die Regionalliga gezählt werden darf. „Im kommenden Jahr werden wir mit unserer 1. Mannschaft teilnehmen“, so das Versprechen von Präsident vom 1. FC Düren Wolfgang Spelthahn, der am Vortag seinen Besuch beim Sommer-Cup absolvierte. Wiederum ein tolles Turnier in Rurdorf, das sicherlich seines Gleichen sucht. Mario Lenzen, der 1. Vorsitzende des FC 06 Rurdorf war hochzufrieden, dankte allen freiwilligen Helfern für die Arbeit und rang der Sparkasse Düren wiederum ein weiteres Engagement zum 36. Sommer-Cup 2020 ab.
Besondere Vorkommnisse: faires Spiel, hochverdienter Sieger und ein Top-Schiedsrichter! Mit 18 Jahren war Nino Bergs aus Bergstein mit seinem Assistententeam top in Form und hatte das Endspiel im Griff! Gratulation
Peter Borssdorf – running for kids – war auch wieder eingeladen, freute sich und sammelte wiederum Spenden von den beeindruckten Gästen im Rurtalstadion
Aufstellung
FC Wegberg-Beeck ![]() | Borussia Freialdenhoven |
| Spielklasse: Mittelrheinliga | Spielklasse: Mittelrheinliga |
| Trainer: Michael Burlet | Trainer: Winnie Hannes |
| 1 | Stefan Zabel | 20 | Stefan Kämmerling |
| 4 | Nils Hühne | 3 | Claas Heinze |
| 9 | Spend Hasani | 5 | Vincent Borgelt |
| 11 | Marc Kleefisch | 7 | Pascal Schneider – C – |
| 14 | Maurice Passage – C – | 8 | Markus Weber |
| 17 | Sebastian Wilms | 9 | Marvin Iskra |
| 19 | Stefan Thelen | 10 | Gerard Sambou |
| 23 | Tom Geerkens | 11 | Niklas Koppitz |
| 26 | Andrè Mandt | 14 | Yannick Kuhnke |
| 28 | Admir Terzic | 18 | Marc Szymczewski |
| 31 | Yannick Leersmacher | 19 | Alex Daescu |
| 2 | Norman Post | 2 | Alain N`goua |
| 5 | Florian Hülsenbroich | 4 | Jungjae Yon |
| 3 | Florian Storms | 12 | Luc Roex |
| 8 | Armand Drevina | 16 | Wolfgang Nock |
| 20 | Marius Müller | 17 | Marco Weingart |
| 6 | Benjamin Malekzadeh | ETW | Tobias Werres |
| 37 | Adrian Asani | ||
| ETW | Niklas Aretz |
Spielergebnis
| Halbzeitstand: | 1:0 |
| Endstand: | 3:0 |
Torfolge
| 39. Spielminute | 1:0 | Spend Hasani |
| 47. Spielminute | 2:0 | Spend Hasani |
| 77. Spielminute | 3:0 | Spend Hasani |
Schiedsrichter
| Schiedsrichter | Nino Bergs, Bergstein |
| Assistent 1 | Jonas Weber, Linnich |
| Assistent 2 | Duncan Spreuer, Rölsdorf |
Eine klare Angelegenheit war das 2. Halbfinale beim 35. Rurdorfer Sommer-Cup 2019. Die 2. Mannschaft vom 1. FC Düren musste sich permanent gegen die heftigen Angriffe der Borussia wehren, kam in Durchgang eins nicht einmal vor das Tor von Tobias Werres. Freialdenhoven nutzte die Spielüberlegenheit in rascher Folge mit verdienten Toren. Erst im zweiten Durchgang schaltete Borussia einen Gang zurück und der 1. FC Düren hatte optisch auch ein wenig Spielanteile. Ein Abseitstor durch Henoc Kindata wurde bewusst vom guten Schiedsrichter Friedhelm Schreckenberg nicht anerkannt und Yoshiki Saito vergab in der 59. Spielminute sogar einen Foulelfmeter. Letztendlich ein hochverdienter Sieg des Mittelrheinligisten aus Freialdenhoven. Somit kommt es am kommenden Sonntag zum 8. Mal in Folge zu einem Finalspiel zwischen dem Titelverteidiger FC Wegberg-Beeck ( 7 mal in Folge siegreich ) und Borussia Freialdenhoven. Borussia-Trainer Winnie Hannes wird seine Truppe entsprechend motivieren um beim Sommer-Cup in Rurdorf endlich gegen den Ligakonkurrenten wieder siegreich sein zu können. Die Zuschauer erwartet wiederum ein besonderes Aufeinandertreffen beider Teams vor sicherlich großer Kulisse. Eine frühzeitige Anreise ist empfehlenswert.
Morgen dann „Auszeit“ für den FC 06 Rurdorf… Open-Air im Rurtalstadion ist angesagt. Ab 19 Uhr 30 wird unter Freunden bei Tanzmusik und Cocktailbar getanzt und gefeiert. Besondere Vorkommnisse: Yoshiko Saito verschießt Foulelfemeter in der 59. Spielminute .
Aufstellung
Borussia Freialdenhoven ![]() | 1.FC Düren ![]() |
| Spielklasse: Mittelrheinliga | Spielklasse: Landesliga |
| Trainer: Winnie Hannes | Trainer: Dominik Kremer |
| 1 | Tobias Werres | 1 | Tim Nickstadt |
| 2 | Alain N`goua | 5 | Markus Neuber |
| 5 | Vincent Borgelt | 6 | Markus Neumann |
| 7 | Pascal Schneider – C – | 7 | Janosch Kuckertz |
| 9 | Marvin Iskra | 27 | Lucas Kirschbaum – C – |
| 10 | Gerard Sambou | 10 | Yoshiki Saito |
| 11 | Niklas Koppitz | 14 | Fabian Welter |
| 13 | Christos Draganidis | 15 | Stefan von Ameln |
| 16 | Wolfgang Nock | 18 | Gavin Kamp |
| 18 | Marc Szymczewski | 22 | Descartes Luciana |
| 19 | Alex Daescu | 23 | Felix Koch |
| 3 | Claas Heinze | 3 | David Nazari |
| 4 | Jungjae Yon | 8 | Lars Fröhling |
| 8 | Markus Weber | 17 | Henoc Kindata |
| 12 | Luc Roex | ||
| 14 | Yannick Kuhnke | ||
| 17 | Marco Weingart | ||
| ETW | Stefan Kämmerling |
Spielergebnis
| Halbzeitstand: | 4:0 |
| Endstand: | 5:0 |
Torfolge
| 8. Spielminute | 1:0 | Christos Draganidis |
| 12. Spielminute | 2:0 | Alain N´goua |
| 17. Spielminute | 3:0 | Pascal Schneider |
| 22. Spielminute | 4:0 | Pascal Schneider |
| 74. Spielminute | 5:0 | Christos Draganidis |
Schiedsrichter
| Schiedsrichter | Friedhelm Schreckenberg, Langerwehe |
| Assistent 1 | Erik Mangels, Jülich |
| Assistent 2 | Manuel Heiermeier, Jülich |
Borussia Freialdenhoven gegen FC Düren II im Rurtal
Nach dem gut besuchten 1. Halbfinale von gestern Abend in Rurdorf folgt nun das Match der beiden zwischen Freialdenhoven und dem 1.FC Düren.
Die neuformierte Truppe von Langzeitcoach Winnie Hannes aus Düren wird dann sicherlich ungleich mehr gefordert als beim Auftakt in Rurdorf gegen Golkrath.
Winnie Hannes testet die Neuzugänge Luc Roex (Niederlande), Niklas Koppitz (Arnoldsweiler), Marco Weingart (Am. Schleiden), Marvin Iskra (Vichttal) und probt die Positionen mit den neuen Spielern und dem vorhandenen Stamm. Ersetzen muss die Borussia derzeit die Langzeitverletzten Christian Kreutzer und Leon Ruhig.
Wer den ehrgeizigen Freialdenhoven Coach und Dürener Jung Winnie Hannes kennt, der weiß um die Brisanz des Matches, auch gerade nach der einen oder anderen Äußerung im Vorfeld. Auf Dürener Seite gilt es für Dominik Kremer mit einem kleinen Stamm, den Neuzugängen Kevin Hanrath, Gavin Kamp, Julian Perso, Markus Neuber, sowie der ein oder anderen Leihgabe aus dem „Brunetto – Team“ die Kreisstädter würdig beim Rurdorfer Sommer Cup zu vertreten.
Eine spannende Begegnung erwarten die sicherlich zahlreichen Fans. Zum vorletzten Mal gibt es dann für die nächsten Monate auch die leckeren „Reibeplätzchen“. Also auch die Biergartenfans werden zahlreich im Rurtal erwartet.
Was für ein Halbfinale! Vor einer Kulisse von fast 600 Zuschauern bot der Landesligist aus Schafhausen aufgrund der vorherigen Auftritte beim Sommer-Cup wie erwartet Paroli gegen den Favoriten und Titelverteidiger FC Wegberg-Beeck. Defensiv eingestellt von Trainer Jochen Küppers bot Schafhausen eine hervorragende Abwehrleistung, Wegberg-Beeck fand nicht die Mittel durch das enge Abwehrbollwerk zu kommen. Schafhausen durchaus mit einigen Nadelstichen um Routinier Sebastian Krantz, welche immer wieder für raunen unter den Zuschauern sorgte. Ein Torerfolg jedoch blieb für den Landesligisten aus. In der 60. Minute dann die Entscheidung, als Torwart Carlo Claßen den durchgestoßenen Jaqcues Zaunbrecher im Strafraum von den Beinen holte…. Spend Hasani ließ sich die Chance nicht entgehen und versenkte den fälligen Foulelfmeter souverän zur Führung. Schafhausen hatte in der Folge dennoch Chancen auf den Ausgleich, die Chancen wurden jedoch hastig vergeben ( 90. + 2. Michael Peschel ). Somit steht der FC Wegberg-Beeck als Titelverteidiger zum 8. Mal in Folge im Endspiel beim Rurdorfer Sommer-Cup. Der Gegner wird morgen ermittelt: Borussia Freialdenhoven trifft auf den 1. FC Düren! Vielleicht eine Überraschung oder doch wieder…. FC Wegberg-Beeck gegen Borussia Freialdenhoven. Die Gäste im Rurtalstadion wird es kaum interessieren, spielt doch die Geselligkeit beim Rurdorfer Sommer-Cup immer die erste Rolle!
Besondere Vorkommnisse: gelb-rote Karte für Sebastian Wilms, Wegberg-Beeck, wiederholtes Foulspiel ( 90. Spielminute )
Aufstellung
Union Schafhausen ![]() | FC Wegberg-Beeck ![]() |
| Spielklasse: Landesliga | Spielklasse: Mittelrheinliga |
| Trainer: Jochen Küppers | Trainer: Michael Burlet |
| 1 | Carlo Claßen | 1 | Stefan Zabel |
| 2 | Michael Peschel | 2 | Norman Post |
| 3 | Nils Sonnenschein | 4 | Nils Hühne |
| 4 | Marc Hottop | 9 | Spend Hasani |
| 9 | Philipp Grüttner | 11 | Marc Kleefisch |
| 11 | Sebastian Krantz – C – | 14 | Maurice Passage – C – |
| 12 | Freddy Lenzen | 17 | Sebastian Wilms |
| 13 | Jacques Zaunbrecher | 28 | Admir Terzic |
| 14 | David Jennissen | 26 | Andrè Mandt |
| 19 | Maximilian Sausen | 23 | Tom Geerkens |
| 25 | Matti Gorka | 31 | Yannick Leersmacher |
| 16 | Leon Liebens | 41 | Niklas Aretz |
| 20 | Joel Specht | 19 | Stefan Thelen |
| 21 | Lukas Hartmann | 3 | Florian Storms |
| 22 | Alan Gebhardt | 8 | Benjamin Malekzadeh |
| ETW | Niklas Giesen | 20 | Marius Müller |
| 5 | Florian Hülsenbusch | ||
| 37 | Adrian Asani |
Spielergebnis
| Halbzeitstand: | 0:0 |
| Endstand: | 0:1 |
Torfolge
| 60. Spielminute | 0:1 | Spend Hasani (Foulelfmeter) |
Schiedsrichter
| Schiedsrichter | Friedhelm Schreckenberg, Langerwehe |
| Assistent 1 | Pascal Spies, Birkesdorf |
| Assistent 2 | Felix Budweg, Merode |
Beim 35. Rurdorfer Sommer Cup treffen heute im Halbfinale die beiden derzeit erfolgreichsten Teams aus dem Sportkreis Heinsberg aufeinander.
Der FC Wegberg-Beeck („Dauersieger“ in den letzten Jahren beim Sommer Cup) mit Neutrainer Michal Burlet wird von Union Schafhausen herausgefordert. Die Truppe von Erfolgscoach Jochen Küppers ist in den letzten Jahrzehnten ständiger, erfolgreicher Teilnehmer beim Cup und hat bereits einen erfolgreichen Start hingelegt.
Die Fußballfans sollten also in Rurdorf am heutigen Donnerstagabend feine Fußballkost serviert bekommen und die zahlreichen Fans wieder von der Rurdorfer Gastro-Szene verwöhnt werden. Da werden die neuen Fahrradparkplätze im Rurdorfer Rurtalstadion wohl aus allen Nähten platzen und der neue Gyros-Bräter zur Hochform auflaufen müssen.
Das Ambiente im Rurtalstadion lädt natürlich auch die Biergartenbesucher wieder ein, im Freien oder unten dem neuen Carport Platz/Schatten zu finden.
Die Gäste und auch das Team vom Grill erfreut die neue Grillhütte, hier macht das Arbeiten trotz großer Hitze noch mehr Spaß.
Es ist alles bereitet. Heute Abend 19 Uhr Anstoß im Rurtalstadion FC Wegberg Beeck gegen Union Schafhausen.
Ein Klassenunterschied war während der gesamten Spielzeit kaum zu erkennen, obwohl der 1. FC Düren stets die Feldüberlegenheit behaupten konnte. Oidtweiler war kämpferisch und spielerisch durchaus in der Lage, dem Favoriten aus der Kreisstadt paroli zu bieten; auch die Führung war sicherlich nicht unverdient. Düren kam aber immer besser ins Spiel und siegte am Ende nicht unverdient. Am kommenden Freitag im 2. Halbfinale trifft der 1. FC Düren auf den ewigen Finalisten, die Borussia aus Freialdenhoven. Morgen dann sicherlich ein Highlight beim Sommer-Cup: Union Schafhausen trifft im Heinsberg-Duell auf den Seriensieger FC Wegberg-Beeck. Schafhausen top motiviert und eine Überraschung wäre durchaus nicht auszuschließen.
Besondere Vorkommnisse: Kompliment an das Schiedsrichtergespann
Aufstellung
1.FC Düren ![]() | Concordia Oidtweiler |
| Spielklasse: Landesliga | Spielklasse: Bezirksliga Staffel 4 |
| Trainer: Dominik Kremer | Trainer: Besnik Sabani |
| 33 | Kevin Hanrath | 1 | Pascal Haaren |
| 5 | Markus Neuber | 4 | Manuel Lütgens |
| 6 | Markus Neumann | 7 | Thomas Weber – C – |
| 9 | Lucas Kirschbaum – C – | 12 | Enrico Roebner |
| 10 | Yoshiko Saito | 6 | Lukas Gontrum |
| 11 | Julian Perse | 11 | Boris Perencevic |
| 18 | Gavin Kamp | 14 | Robin Switalla |
| 21 | Benedikt Palm | 10 | David Götting |
| 22 | Descartes Luciana | 9 | Alec Derichs |
| 23 | Felix Koch | 19 | Fabio Hammel |
| 15 | Stefan von Ameln | 8 | Kevin Croe |
| 3 | Navid Nazari | 22 | Niklas Kahlen |
| 7 | Janosch Kuckertz | 2 | Philipp Stollenwerk |
| 8 | Lars Fröhling | 15 | Tim Müller |
| 14 | Fabian Welter | 17 | Philipp Diehl |
| 17 | Henoc Kindala | ||
| 27 | Nico Braun |
Spielergebnis
| Halbzeitstand: | 2:1 |
| Endstand: | 5:1 |
Torfolge
| 15. Spielminute | 0:1 | David Götting |
| 22. Spielminute | 1:1 | Lucas Kirschbaum |
| 26. Spielminute | 2:1 | Descartes Luciana |
| 66. Spielminute | 3:1 | Yoshiko Saito |
| 74. Spielminute | 4:1 | Felix Koch |
| 75. Spielminute | 5:1 | Nico Braun |
Schiedsrichter
| Schiedsrichter | Dominik Myranek, Dürren |
| Assistent 1 | Tim Leipertz, Linnich |
| Assistent 2 | Jonas Herber, Linnich |